Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unzuverlässiges MQTT Switch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unzuverlässiges MQTT Switch

    Ich befasse mich seit ein paar Tagen mit OpenHAB2.

    Zu Testzwecken hab ich folgendes Setup

    - Raspberry Pi B rev2 mit OpenHABian und mosquitto
    - ESP 12E ESPeasy mit einem TMP36 Temperatursensor und einer LED

    Nun hab ich mich soweit darin eingearbeitet das ich die Temperatur via mqtt (Delay 5) auf das HABPanel bekomme.
    Nun wollte ich ein Switch erstellen welches via MQTT den ESP anspricht.

    Soweit so gut....

    Nun habe ich folgendes Item erstellt:
    Code:
    Switch mqttsw1 {mqtt=">[mqtt:/testnode/cmd:command:ON:GPIO,13,1],>[mqtt:/testnode/cmd:command:OFF:GPIO,13,0]"}
    Im HABPanel ein switch mit diesem Item eingefügt.

    Und wiedererwarten hat es auf anhieb funktioniert.... Dachte ich

    LED ging an und auch aus

    Auf einmal keine reaktion mehr. Über MQTT.fx auch keine Ausgabe der Nachricht.

    Plötzlich ging es wieder ein paar mal dann wieder nicht.

    Jemand eine Idee warum es mal geht und mal nicht?
    Zuletzt geändert von Chaser; 28.12.2016, 17:34.

    #2
    Stromversorgung für den ESP nicht ausreichend?
    Deep Sleep Mode aktiviert für den ESP?
    Falsche Firmware Version von ESPEasy? (Es gab mal eine die hat mit MQTT nicht funktioniert ...)

    Kommentar


      #3
      Liegt denke ich mal nicht am ESP.
      Der Läuft über ein 5V 1,5A Netzteil und einem Linearen 3,3V Spannungsregler 1A. Voll ausreichend für den kleinen.
      Sleep mode ist ebenfalls aus.

      Ich überwache den MQTT Verkehr ja über MQTT.fx.
      Es funktioniert einwandfrei wenn ich über MQTT.fx publishe. Jedes mal!

      Es geht kein Post aus OpenHAB raus. Manchmal gehts ja wie gewollt aber eben unzverlässig. Habe es auch auf QoS1 und QoS2 versucht selbst das hilft nicht

      Kommentar


        #4
        Kleines Update.

        Ich habe versucht mal einen Hardware Schalter hinzu zufügen. Und diesen mit OpenHAB auszulesen.

        Code:
        Number Schalter "[%]" {mqtt="<[mqtt:/testnode/bla/Switch:state:default]"}
        Die Statusänderung wird jedesmal vom ESP via MQTT übertragen, jedoch von OpenHAB nicht immer "mitbekommen".

        Hab nen Dummy des Items hinzu gefügt. Ganau so wie ich es bereits bei dem Temperatursensor gemacht habe.

        Wobei mir nachträglich auch aufgefallen ist das sich bei dem Temperaturwert auch nicht jedes mal der Wert ändert.
        Code:
        Number TMP36 "temp [%.1f]" {mqtt="<[mqtt:/testnode/Temp/TMP:state:default]"}
        Irgendwo haperts bei dem Übergang MQTT><OpenHAB
        Am ESP liegts definitiv nicht da es ja beim mosquitto ankommt.

        Werde jetzt mal einen anderen RPi aufsetzen wo dann seperat mosquitto drauf läuft. Vielleicht ist der eine ja mit OpenHAB und mosquitto überfordert

        Zuletzt geändert von Chaser; 30.12.2016, 13:39.

        Kommentar


          #5
          UPDATE

          Scheinbar ist der RPi B wirklich mit OpenHAB2 und mosquitto gleichzeitig überfordert.

          Nach nem frischen Setup von OpenHab2 auf einem RPi und Jessie lite mit mosquitto auf einem anderen RPi funktioniert alles so wie es soll ohne Verzögerung und Zuverlässig.

          Werde mir mal einen RPi 3 besorgen.


          To be closed
          Zuletzt geändert von Chaser; 30.12.2016, 19:41.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chaser Beitrag anzeigen
            Scheinbar ist der RPi B wirklich mit OpenHAB2 und mosquitto gleichzeitig überfordert.
            Interessant ... hätte ich so nicht erwartet ...

            Kommentar

            Lädt...
            X