Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX: ein Objekt schaltet manchmal nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX: ein Objekt schaltet manchmal nicht

    Hallo,
    morgens, wenn ich aufstehe, werden einige Geräte eingeschaltet. Meistens funktioniert das auch, aber manchmal wird eines nicht geschaltet, obwohl openhab das comand aussendet. Es kommt dann aber eben kein "state updated to ON". Ist das ein Umstand, mit dem ich leben muss? Ich kann nicht sagen, dass es grundsätzlich nicht funktioniert, aber eben manchmal.
    Verschluckt sich da KNX? Kennt diesen Effekt wer? Habe ich was falsch am KNX parametriert?
    Kann openHAB den Befehl nachtriggern, wenn ein Statusupdate nicht kommt?

    Danke schon mal und viele Grüße
    Michael

    #2
    Ich fahre morgens und abends eine größere Menge an Rollläden, da kommt es auch ab und zu vor, dass einzelne Telegramme nicht korrekt auf dem Bus landen (vor allem, wenn openHAB schon ein paar Wochen durch läuft). Prinzipiell könntest Du in der entsprechenden Rule nach einer kurzen Pause prüfen, ob sich der Status geändert hat (natürlich muss autoupdate="false" im Bindingbereich stehen) und entsprechend nochmals senden (oder nicht). Automatisch geht es leider nicht.

    Kommentar


      #3
      Diese Unzuverlässigkeit plagt mich immer wieder. Kann das KNX Binding damit nicht umgehen, wenn ein Befehl gesendet wird, aber die entsprechende Status GA Aktualisierung ausbleibt. Ich würde mir wünschen, dass der KNX Befehl nach einem Timeout nachgetriggert wird, wenn die Antwort der Status GA ausbleibt.
      Soll ich das als Feature Request einreichen oder habe ich da einen Denkfehler?
      Mit eigenen Rules nachzutriggern ist schon recht umständlich. Da es sich nicht auf bestimmt Geräte einschränken lässt, müsste ich das für jede GA machen. Ich habe extra KNX gewählt, um ein verlässliches System einzusetzen. Funkt OH2 jetzt dazwischen und relativiert das ganze?

      Kommentar


        #4
        Ja, eigentlich sollte dieses Problem längst angegangen worden sein. Im Grunde ist das noch nicht mal ein Feature Request, sondern eine Fehlerbeseitigung.
        Keine Ahnung, ob andere Bindings dieses Problem nicht haben.
        Grundsätzlich habe ich knx gewählt, weil es sehr zuverlässig arbeitet, vor allem auch komplett ohne irgendwelche Automationssysteme.
        Natürlich läuft dann nichts automatisch, aber die manuelle Steuerung geht immer noch :-)

        Kommentar


          #5
          Dito, ich habe einen "Nachtmodus" der Lichter ausschaultet, BWM sperrt und Rolläden fährt. Meistens klappt das ganz gut - aber nicht immer.

          ich konnte die Situation verbessern, in dem ich eine Verzögerung beim versenden der Befehle einbaue:

          Hier schalte ich alles in der Gruppe gLightsN8 aus mit 100ms Verzögerung nacheinander. Wenn man den Offset noch Höher einstellt gibt es einen schönen: "gute nacht Johnboy" Effekt

          HTML-Code:
          gLightsN8?.members.forEach(item,i|createTimer(now.plusMillis(i*100)) [|sendCommand(item, OFF)])

          Zuletzt geändert von Tulamidan; 05.03.2017, 20:50.

          Kommentar


            #6
            Sehe ich das richtig, dass i für jedes Element der Liste inkrementiert wird? Wieder was gelernt...

            Kommentar


              #7
              Genau, hätte nich gedacht, dass ich dir noch was beibringen kann

              Kommentar

              Lädt...
              X