Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab liest/bekommt keine GA´s von KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab liest/bekommt keine GA´s von KNX

    Hi Leute,

    ich habe bereits auf 1.18.3 upgedatet aber nach wie vor das Problem, dass OH die GA´s von KNX nicht mitbekommt, obwohl diese lt. Gruppenmonitor gesendet werden.
    Es hat auch problemlos funktioniert - umgestellt habe ich nur, dass OH die Zeit per ntp auf den Bus gesendet.

    In die eine Richtung LAN auf KNX funkt es auch problemlos.

    Hier meine items Config:

    /*Raumtemperatur*/
    Number Temperatur_Chalet_Ist "Raumtemperatur [[%.1f °C]" <temperature> (CH_Wohnraum, Temperatur) {knx="3/0/0"}

    Wenn ich ein "<" davorsetze läuft das ganze lt. Log in ein Timeout, weil er vom Bus angeblich nichts bekommt.
    Nehme ich es weg kommt gar kein Log Eintrag.

    Sende ich aber, wie schon erwähnt von OH nach Knx funktioniert es ohne Probleme.

    Meine KNX Binding Config:

    ################################ KNX Binding ##########################################
    #
    # KNX gateway IP address
    # (optional, if serialPort or connection type 'ROUTER' is specified)
    knx:ip=224.0.23.12

    # Local KNX Binding bus address.
    # Use it, when two or more openHAB Instances are connected to the same KNX bus.
    # (optional, defaults to 0.0.0)
    #knx:busaddr=

    # Ignore local KNX Events, prevents internal events coming from
    # 'openHAB event bus' a second time to be sent back to the 'openHAB event bus'.
    # Note: To send back events second time is a Bug, but for backward compatibility, the behavior is not changed.
    # For new installations, its recommend to set "knx:ignorelocalevents=true"
    # (optional, defaults to false)
    knx:ignorelocalevents=true

    # KNX IP connection type. Could be either TUNNEL or ROUTER (optional, defaults to TUNNEL)
    # Note: If you cannot get the ROUTER mode working (even if it claims it is connected),
    # use TUNNEL mode instead with setting both the ip of the KNX gateway and the localIp.
    knx:type=ROUTER

    # KNX gateway port (optional, defaults to 3671)
    # Note: If you use eibd, setting to 6720
    #knxort=

    # Local endpoint to specify the multicast interface, no port is used (optional)
    knx:localIp=192.168.0.120

    # Serial port of FT1.2 KNX interface (ignored, if ip is specified)
    # Valid values are e.g. COM1 for Windows and /dev/ttyS0 or /dev/ttyUSB0 for Linux
    #knx:serialPort=

    # Pause in milliseconds between two read requests on the KNX bus during
    # initialization (optional, defaults to 50)
    #knxause=

    # Timeout in milliseconds to wait for a response from the KNX bus (optional,
    # defaults to 10000)
    #knx:timeout

    # Number of read retries while initialization items from the KNX bus (optional,
    # defaults to 3)
    #knx:readRetries

    # Seconds between connect retries when KNX link has been lost
    # 0 means never retry, it will only reconnect on next write or read request
    # Note: without periodic retries all events will be lost up to the next read/write
    # request
    # (optional, default is 0)
    #knx:autoReconnectPeriod=30

    ### Auto refresh feature
    # Number of entries permissible in the item refresher queue.
    # (optional, defaults to 10000)
    #knx:maxRefreshQueueEntries=

    # Number of parallel threads for refreshing items. (optional, defaults to 5)
    #knx:numberOfThreads=

    # Seconds to wait for an orderly shutdown of the auto refresher's
    # ScheduledExecutorService. (optional, defaults to 5)
    #knx:scheduledExecutorServiceShutdownTimeoutString =

    Das Update habe ich eigentlich nur deshalb gemacht, weil ich Stabilitätsprobleme gehabt habe.
    Nach einiger Zeit, hat sich der Dienst oder das Betriebssystem aufgehängt (keine Fehler im Log ersichtlich).

    Es wurden keine Daten mehr an den Bus geschickt und ein Login war auch nicht mehr möglich.
    Das Update (Betriebssystem und Openhab) hat diesen Fehler nicht behoben, dafür aber weitere verursacht.

    Ich habe deshalb alle meine "Spielerein" (Testitems, sitemaps) runtergelöscht und nur mehr das Produktivsystem gestartet.
    Ob die Performance besser geworden ist, muss ich jetzt abwarten.

    Mein OH läuft auf einen Pi 2.

    Hoffe ihr könnt mir helfen und kennt den Fehler, vielleicht ist das auch nur ein Bug.

    lg
    Vaillan
    Zuletzt geändert von vaillan; 30.12.2016, 14:48.

    #2
    Hast Du mal den Tunnel-Mode probiert?
    Eventuell ist irgendwas beim Einrichten schief gegangen, hast Du eine Reserve SD-Karte? Dann könntest Du testweise neu aufsetzen.

    Kommentar


      #3
      Ja den Tunnel Modus hatte ich vorher drinnen. Da kann ich aber nicht am Bus mit schauen, wenn ich mal debuggen muss.

      Meine Vermutung ist, dass es vielleicht ein Bug ist.
      Ich habe alles upgedatet weil mein System sehr instabil gelaufen ist.

      Seit dem glaube ich auch diese Probleme zu haben.
      Es ist mir leider nicht gleich aufgefallen.

      Ich hatte die Hoffnung, dass das Problem bekannt ist - dann Patch rein und fertig......

      Hab leider nur ein Backup vom oH nicht vom Betriebssystem.

      Wenn nicht setzte ich ihn neu auf.

      Kommentar


        #4
        Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
        Hast Du mal den Tunnel-Mode probiert?
        Eventuell ist irgendwas beim Einrichten schief gegangen, hast Du eine Reserve SD-Karte? Dann könntest Du testweise neu aufsetzen.
        Also habe jetzt wieder den Tunnelmodus aktiviert.
        Funktioniert einwandfrei.

        Sobald ich wieder auf Router stelle, bekomme ich keine Meldungen vom Bus.
        Das hat aber funktioniert, gibt es mit der neusten OH Version vielleicht einen Bug.

        Ich habe noch den Router von ABB den ipr/s 2.1 - hier schleife ich mittlerweile aber alle GA´s Richtung LAN nur durch.
        Kann der Router vielleicht für den Fehler verantwortlich sein und vielleicht über Multicast nichts übertragen?

        Wie kann ich das herausfinden, um den Fehler eingrenzen zu können?

        lg
        Vaillan

        Kommentar


          #5
          Hast Du was am Netz geändert? Alle beteiligten Geräte müssen Multicast zulassen, also z.B. der Switch.

          Kommentar


            #6
            Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
            Hast Du was am Netz geändert? Alle beteiligten Geräte müssen Multicast zulassen, also z.B. der Switch.
            Ich habe zwar nichts geändert, aber der Denkanstoß war genial.

            Mittels Wiresharktrace habe ich jetzt gesehen, dass mein Router auf einmal die Multicasts dropped, obwohl sie lt. Einstellungen nicht gefiltert werden sollten.
            Es dürfte sich um ein selbstständiges Update des Routers gehandelt haben.

            Dadurch hatte ich meinen KNX Router und OH im Verdacht, weil ich dort wirklich aktiv Updates durchgeführt habe.

            Ich habe erstmal auf Tunnel Modus gestellt und werde wohl mit Openwrt am Router weiterarbeiten - denn alles was mit "open" anfängt ist irgendwie besser

            Danke für die Hilfe.

            lg
            Vaillan

            Kommentar


              #7

              Kommentar

              Lädt...
              X