Hallo.
Ich habe jetzt echt eine Weile gesucht und nicht so recht was gefunden... Ich habe Jalousien (also Raffstores) via KNX an OpenHAB angebunden. Ich kann im KNX sowohl einen Fahrbefehl hoch/runter senden als auch jeweils einen Absolut-Prozentwert senden auf den die Jalousie bzw. die Lamellen gefahren werden sollen.
OpenHAB unterstützt ja soweit ich gesehen habe in der Tat keine Jalousien mit Lamellenposition sondern man muss das irgendwie zusammen hacken.
Ich habe dazu bisher zwei Theorien gefunden: zusätzlich einen Dimmer oder ein zweites Rollershutter-Objekt.
Grundsätzlich habe ich fast ohne Ausnahme schlechte Erfahrungen gemacht, wenn man in der EDV Datentypen sinnentstellt verwendet und ich habe große Bedenken, dass die auch hier an unerwarteten Stellen zu Problemen kommt.
Dimmer habe ich nicht richtig zum Laufen gebracht. Außerdem kann ich dann im Browser-UI nur hoch oder runter dimmen, ein Stop-Befehl gibt es dann irgendwie nicht. Da das KNX nicht auf meine Eingaben reagiert, kann ich gar nicht testen wie sich das verhalten soll oder könnte. Aber dass da dann Glühbirnen abgebildet sind stört mein ästhetisches Empfinden schon von Beginn an.
Ein zweites Jalousie-Objekt habe ich momentan konfiguriert und da kann ich zumindest mal was steuern. Aber die UI ist halt nicht wirklich tauglich um die Lamellen von Hand zu verstellen.
Wo kann ich denn wirklich konkrete und vollständige Beispiele finden wie andere Leute KNX-Jalousien in OpenHAB konfiguriert haben?
Leicht gefrusteten Gruß,
Bernd
Ich habe jetzt echt eine Weile gesucht und nicht so recht was gefunden... Ich habe Jalousien (also Raffstores) via KNX an OpenHAB angebunden. Ich kann im KNX sowohl einen Fahrbefehl hoch/runter senden als auch jeweils einen Absolut-Prozentwert senden auf den die Jalousie bzw. die Lamellen gefahren werden sollen.
OpenHAB unterstützt ja soweit ich gesehen habe in der Tat keine Jalousien mit Lamellenposition sondern man muss das irgendwie zusammen hacken.
Ich habe dazu bisher zwei Theorien gefunden: zusätzlich einen Dimmer oder ein zweites Rollershutter-Objekt.
Grundsätzlich habe ich fast ohne Ausnahme schlechte Erfahrungen gemacht, wenn man in der EDV Datentypen sinnentstellt verwendet und ich habe große Bedenken, dass die auch hier an unerwarteten Stellen zu Problemen kommt.
Dimmer habe ich nicht richtig zum Laufen gebracht. Außerdem kann ich dann im Browser-UI nur hoch oder runter dimmen, ein Stop-Befehl gibt es dann irgendwie nicht. Da das KNX nicht auf meine Eingaben reagiert, kann ich gar nicht testen wie sich das verhalten soll oder könnte. Aber dass da dann Glühbirnen abgebildet sind stört mein ästhetisches Empfinden schon von Beginn an.

Ein zweites Jalousie-Objekt habe ich momentan konfiguriert und da kann ich zumindest mal was steuern. Aber die UI ist halt nicht wirklich tauglich um die Lamellen von Hand zu verstellen.
Wo kann ich denn wirklich konkrete und vollständige Beispiele finden wie andere Leute KNX-Jalousien in OpenHAB konfiguriert haben?
Leicht gefrusteten Gruß,
Bernd
Kommentar