Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status abfragen und entsprechend in Sitemap Items anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status abfragen und entsprechend in Sitemap Items anzeigen

    Hey Leute,

    ich hoffe ich kann mein Problem so beschreiben dass es verständlich ist.

    Ich nutze Openhab2 mit Philips Hue Birnen. Ich habe bei den Hues ganz normale Schalter zum Ein und aus schalten per Hand.
    Mein Problem is jetzt nur, wenn der Schalter auf aus steht, sind die Birnen natürlich nicht erreichbar (is ja eh klar), aber leider ändert sich auch der Status in meiner Sitemap nicht auf OFF, wie man unten sehen kann. Genau in diesem Moment sind beide manuelle Schalter auf AUS. Die Hue App registriert dass die Birnen nicht erreichbar sind, aber ich hätte das eben auch gern in der Sitemap dargestellt. Gleiches Thema mit dem Alle Lichter Schalter, wenn alle auf aus stehen, dann soll OFF leuchten und vice versa...

    Da ich erst seit ein paar Wochen mit Openhab arbeite verzeihe man mir eventuelle Noob Fehler/Fragen :-D

    Danke

    lg

    #2
    Es kommt darauf an, wie Du die einzelnen Items definiert hast. Nutzt Du Dateien zum konfigurieren? Dann wäre .sitemap und .items interessant. Eventuell wird auch einfach die Darstellung nicht korrekt aktualisiert, dazu wäre (weil es dazu mal einen Issue gab) wichtig zu wissen, welche Version Du einsetzt, also im einzelnen:
    Betriebssystem, Java Version, openHAB Version (detailliert).

    Kommentar


      #3
      Hey,

      ich nutze schon files auch zum konfigurieren.
      Sitemap:

      Code:
      Group item=Lichter icon="light" {
              Frame {
                  Switch item=all_lights mappings=[ON="On", OFF="Off"]
              }    
              Frame label=Kinderzimmer{
                          Slider item=Kinderzimmer_Helligkeit label=Helligkeit
                          Slider item=Kinderzimmer_Farbtemperatur label=Farbe    
                          Switch item=Kinderzimmer_Brightness_switch label="EIN/AUS" icon=switch
              }
              Frame label=Badezimmer {
                          Slider item=Badezimmer_Helligkeit label=Helligkeit
                          Slider item=Badezimmer_Farbtemperatur label=Farbe    
                          Switch item=Badezimmer_Brightness_switch label="EIN/AUS" icon=switch
              }
              Frame label=Wohnzimmer {
                          Switch item=switch_light_wz label="EIN/AUS" icon=switch
              }
          }
      meine.items

      Code:
      Switch all_lights "Alle Lichter" <light> [ "Switchable" ]
      
      Switch power_wz "Dose_TV" <switch-off>  [ "Switchable" ]
      Switch licht_wz "Licht Wohnzimmmer" <light> [ "Switchable" ]
      Wobei diese items nur für Eve gebraucht werden um mit siri zu steuern....
      meine.rules

      Code:
      rule "all_lights_off"
          when
              Item all_lights received command
          then
              if (receivedCommand==OFF) {
                  sendCommand(Badezimmer_Brightness_switch, OFF)
                  sendCommand(Kinderzimmer_Brightness_switch, OFF)
                  sendCommand(switch_light_wz, OFF)
              }
              else if
                  (receivedCommand==ON) {
                  sendCommand(Badezimmer_Brightness_switch, ON)
                  sendCommand(Kinderzimmer_Brightness_switch, ON)
                  sendCommand(switch_light_wz, ON)
                  }
      
      end
      Das ganz rennt auf einem 2008R2 Server. Openhab2 der letzte 2.0 release. Java hab ich Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_112-b15)

      Kommentar


        #4
        Ich rate ja immer dazu, Methoden statt Actions zu nutzen [also die Schreibweise MeinItem.sendCommand(Wert) statt sendCommand(MeinItem, Wert)], was im vorliegenden Fall keinen Unterschied machen sollte, aber die Methode kommt besser mit verschiedenen Werttypen zurecht, wenn also z.B. einem Switch ein String zugewiesen werden soll ("ON" statt ON) oder einem Number Item eine Zahl in einem unpassenden Format, das aber mehr an Rande

        Da Du "Alle Lichter" als reines Steueritem definiert hast, welches aber nicht aktiv Rückmeldungen bekommt, wird hier auch nichts rückgemeldet. Du könntest natürlich Rules definieren, die mit all_lights.postUpdate(state) den Status aktiv setzen, aber es wäre wesentlich einfacher, eine Gruppe zu definieren, die automatisch den korrekten Zustand anzeigt.
        Code:
        Group:Switch:OR(ON, OFF) all_lights "Alle Lichter [(%d)]" [ "Switchable" ]
        Switch power_wz "Dose_TV" <switch-off> (all_lights) [ "Switchable" ]
        Switch licht_wz "Licht Wohnzimmmer" <light> (all_lights) [ "Switchable" ]
        Die Gruppe sollte dann ON anzeigen, sobald eines der Lichter an ist, ansonsten OFF.

        Welche OH2-Version nutzt Du genau? "der letzte release" kann die aktuelle beta4 sein, oder der aktuelle Snapshot, aber dann von welchem Datum?
        Zuletzt geändert von udo1toni; 12.01.2017, 21:55.

        Kommentar


          #5
          Das mit den Actions ist gut zu wissen, danke.

          Hast du vielleicht irgendwo ein Sammelsurium von den möglichen Methoden? Mein Problem ist, dass ich fast keine Unterlagen bzw. infos zu den Befehlen/Syntax etc habe....

          Danke

          PS: bin grad in der Arbeit, schau daheim wegen genauem Release nach. Wo seh ich das am schnellsten? --gefunden--

          Edit: Ich seit eben den 718er build am laufen.
          Wie gradet man am besten auf eine neue Version up? Gibts da ein bestimmtes Prozedere? --gefunden--

          Nun werden die Statuswerte richtig abgefragt, DANKE udo.
          Aber mein ursprüngliches Problem, das die Hue Birnen keinen Status zurückliefern, wenn sie per Schalter ausgeschalten sind, bleibt.

          Hier wird das auch diskutiert, aber leider keine neuen Infos...
          https://community.openhab.org/t/hue-...-lights/6984/3
          (ich hoffe ich darf hier aufs Forum verlinken)

          thx

          lg
          Zuletzt geändert von GordonBleu; 13.01.2017, 19:21.

          Kommentar


            #6
            Aber selbstverständlich darf auch in das englische Forum verlinkt werden wäre ja doof wenn nicht...

            Wenn Du den Smarthome Designer verwendest, kannst Du mit der Tastenkombination <strg>+<Leertaste> die Liste der gültigen Vervollständigungen an der Cursorposition anzeigen lassen. Eine Refernz in (e-)Papierform gibt es meines Wissens nicht.

            Kommentar

            Lädt...
            X