Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fibaro Motion Sensor und OH1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fibaro Motion Sensor und OH1

    Wir sind umgezogen und im neuen Haus werden sollen sich dann so um die 40 Devices tummeln. Da ich noch nicht die Zeit für Experimente habe, habe ich erstmal noch auf OH1 gesetzt, weil ich damit im Moment einfach sicherer umgehen kann. Konfiguration zu Fuss dauert natürlich länger.

    Jetzt habe ich den Motion Sensor in unseren Flur gehängt und in eine Assoziationsgruppe mit dem dort verbauten Fibaro-Dimmer gehängt. Das funktioniert soweit gut. Immer wenn dort einer lang läuft, gehts Licht an. Ich bekomme auch die Temperatur und Lux ausgelesen. Aber ich bekomme kein OPEN/CLOSED.

    Normalerweise sollte doch der Motionsensor bei jeder Erkennung auf OPEN umschalten. Ich hab schon eine ganze Menge rumprobiert und im Internet gesucht. Ich habe aber noch kein ausführliches Howto gefunden bzw. bin anderweitig ans Ziel gelangt. Die Komponenten sind alle relativ aktuell, daran scheiterts ja manchmal auch, wie zum Beispiel beim Fensterkontakt und dem DS18B20. Der hat in der aktuellen Version den Setpoint x:0, nicht mehr x:2. Da hab ich lange nach gesucht.

    Hat jemand aktuelle Hardware am start und weiß was ich falsch mache?

    VG Fossi

    #2
    Als ich noch openHAB1 genutzt habe funktionierte das Auge einwandfrei mit:

    Code:
    Contact    FibEye1_Motion_C    "Motion Hallway up [%s]"    { zwave="3:command=sensor_binary"}
    Die entsprechende Assoziationsgruppe (kann mich nicht an den Namen erinnern, sollte aber glaube ich die Nr. 1 sein) muss auf den Controller gesetzt sein.

    Kommentar


      #3
      Hab ich alles durchprobiert. Aber ohne erfolg Sensor und Dimmer hängen in der Gruppe "2 Motion". Das funktioniert. Tamper habe ich erstmal außen vor gelassen.

      Den Master hatte ich inzwischen in der Gruppe "1 Lifeline", in der Gruppe "2 Motion" und dseit Samstag in der Gruppe 4 "Motion DC".

      Heute Abend werde ich mal Aussschließlich die Gruppe 1 versuchen. Das ist vielleicht noch eine Chance. Ich habe mal irgendwo von "Problemen" mit der Verschlüsselung gelesen. Beim entsprechenden Parameter habe ich auch "0" gesetzt, was soviel wie keine Verschlüsselung heißt. Ich bin mir aber nicht sicher, ober der Sensor nochmal exclude include muss.

      VG-Fossi

      Kommentar


        #4
        Wenn openHAB den Status des Motion Sensors lesen soll muss die Assoziationsgruppe Lifeline auf den Controller gesetzt werden.
        Wenn du mit dem Motion Sensor direkt andere Geräte (wie deinen Dimmer) steuern willst (ohne Zutun von openHAB), muss die entsprechende Assoziationsgruppe auf den Dimmer gesetzt werden.
        Wenn du beides erreichen willst brauchst du also in zwei Assoziationsgruppen einen Eintrag, einmal Lifeline auf Controller und einmal die andere Assoziationsgruppe auf den Dimmer ... das habe ich allerdings noch nie ausprobiert, sollte aber funktionieren.

        Kommentar


          #5
          Habs inzwischen hinbekommen: Die neueren Motion Sensoren arbeiten wohl mit einem neueren Protokoll, das der OH1 noch nicht kennt. Ich habe jetzt den Sensor und den Master in der Gruppe1 Lifeline. Darüber kommen die Sensordaten (Batterie, Lux, Temp.). Der Dimmer ist in der Gruppe 2 Motion. Darüber wird der Dimmer mit entsprechender Leistung in % gesteuert.

          Der Master muss in die Gruppe 4 Motion DC. Damit bekommt auch der Controller mit, wenn Bewegung im Raum erkannt wird.

          Dazu habe ich leider keine Doku gefunden. Ich hoffe, dass weitere Suchende hier fündig werden.

          VG - Fossi

          Kommentar

          Lädt...
          X