Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

highcharts in openHAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    oha, ups, sorry, das hatte ich nicht gleich gesehen, der zeilenumbruch im npp war abgeschaltet

    aber du hast recht, ich habs kopiert und aufgerufen, uns das diagramm war da, mit daten und kurve.


    fehler_html.jpg

    also wird es warscheinlich an der verzeichnissstruktur liegen oder an einer geänderten versionsnummer der highcharts in deinem unterverzeichniss.

    HTML-Code:
    <script type="text/javascript" src="js/jquery-2.2.4.min.js" ></script>
    <script type="text/javascript" src="js/highstock.js" ></script>
    mit hoher warscheinlichkeit hast du nicht die version 2.2.4 wenn du sie gerade erst geladen hast, bei mir läuft das ja schon über ein jahr so.

    Kommentar


      #17
      Danke, schon mal gut zu wissen, dass auch mein Skript grundsächlich funktioniert.
      Hab auch die gleichen JS Versionen geladen, naha, werds schon finden.
      lg
      Stefan

      Kommentar


        #18
        Habe gestern auch nochmal getestet. Versuche mal alles auf selber Ebene zu platzieren. Also die beiden js und das php. Den Pfad enstrechend im php ändern

        Kommentar


          #19
          Wird ich auch mal versuchen...


          Mit dem runtergeladenen JS Files bekomm ich es nicht zum laufen. Wenn ich jedoch das "https://code.highcharts.com/stock/highstock.js" runterlade und einbinde, dann geht's.
          Zuletzt geändert von trant; 28.01.2017, 11:45.
          lg
          Stefan

          Kommentar


            #20

            Nachdem ich die Highcharts zusammen mit MySQL und dem hier benutzen PHP Script nun schon seit gut einem Jahr in Verwendung habe, kommt nun wohl die Zeit um dieses Script etwas performanter zu machen. Ich habe es z.B. nicht geschafft, die Aussentemperatur für das gesamte letzte Jahr in einem Chart zu laden (ca. 250.000 Datenpunkte), deshalb habe ich mal das SQLStatement angepasst (und ja es gibt in diesem Script noch einiges an Verbessungsmöglichkeiten). Hier mal mein angepasstes Statement bzw. Codeausschnitt:

            Code:
            $sql_1 = "select concat('[', (UNIX_TIMESTAMP(time)*1000), ',', CASE WHEN value = 'CLOSED' OR value = 'OFF' THEN 0 WHEN value = 'OPEN' OR value = 'ON' THEN 100 ELSE value End, ']') as result FROM openhab_db.item";
            $sql_2 = " where time between '$datum_start 00:00:00' and '$datum_end 23:59:59';";
            
            //wert 1
                if ($name!="-"){
                    $id="-";
                    foreach ($con->query('SELECT * FROM openhab_db.items WHERE ItemName="'.$name.'";') as $row) {
                        $id = $row['ItemId'];
                    }
            
                    $id = str_pad($id, 4, '0', STR_PAD_LEFT);
            
                    if ($id!="-"){
                        $sql = $sql_1."$id".$sql_2;
                        foreach ($con->query($sql) as $row) {
                            $data[] = $row['result'];
                        }
                    } else {
                        echo "keine id gefunden für " . $name;
                        $txt="-";
                    }
                }
            Damit liefert das Statement schon mal alles so, wie es die Highcharts brauchen und es muss nicht alles erst danach convertiert werden. Bei mir gab es hier Performancegewinne um den Faktor 6 das nun ein Chart über eine Jahr überhaupt angezeigt wird.

            Edit: hab nun auch den doppelten Code entfernt, und so gemacht, das n Graphen angezeigt werden können (ich brauche im Moment neun)
            Bei Interesse hab ich auch noch eine Version, mit der man mehrere y-Achsen anzeigen kann (z.b: für gleichzeitige Anzeige von Leistung der Heizung und Aussentemperatur)
            zip einfach auf php ändern
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von trant; 10.12.2017, 16:58. Grund: php angehängt
            lg
            Stefan

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,
              ich bin die letzte Stunde ein wenig verzweifelt und habe es nicht zum laufen bekommen...
              Es befindet sich in allen "diagramm.php" Dateien hier ein Fehler.
              Es wird zwar in der Konfig (Zeile 169) der Datenbankname abgefragt, aber im weiteren Verlauf wird dieser nicht als Variable genutzt in der ich nenne es mal "Openhab-Item-Findung".
              z.B. in Zeile 191 wird davon ausgegangen das die Item-Prüfung in der Datenbank "openhab" und dort die Tabelle "Item" richtig ist.
              War es in meinem Fall aber nicht, da meine Datenbank "openhab2" heißt.
              Ich denke da könnte man das Script optimieren das dort dann als Datenbank auch die in Zeile 169 eingestellt Variable genommen wird!
              Vielen Dank fürs Script!
              ich fange jetzt mal an mit rumzuspielen

              Kommentar


                #22
                Ist wohl so mit Codebeispielen ;-). Wie schon erwähnt, hat das Script noch einiges an Verbesserungspotential. Wenn du das Script optimiert hast, kannst es ja wieder hochladen.

                Edit: nun mit Variablen für die Datenbank/Tabellen/Spalten
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von trant; 27.01.2018, 11:21.
                lg
                Stefan

                Kommentar


                  #23
                  hi, ich nochmal.
                  Wie kriege ich raus welche Charts ich wie verwenden kann?
                  Die in deiner Konfig Datei paar genannten reichen mir jetzt nich mehr aus
                  spline (standart), line, column, aera, aera-spline,
                  Woher weiß ich z.B. das line = ein Basic Line ist...
                  Würde gerne mehr nutzen

                  Kommentar


                    #24
                    was für diagramme es gibt und wie man sie verwendet würde hier sicher den rahmen sprengen.
                    dazu würde ich dich gerne auf die gute doku der highcharts-api verweisen.

                    https://api.highcharts.com/highcharts/

                    (schön das noch leute interesse haben, freut mich)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X