Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH - Mysensors Wifi Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH - Mysensors Wifi Gateway

    Hallo!
    Wir möchten bei uns ein paar Sensoren verteilen, nach einigem Suchen denke ich mysensors wäre die richtige Lösung.
    Da der OH Raspi im Keller steht und kaum ein Signal durch die Decke kommt, möchte ich das Mysensors Gateway an einem anderen Ort platzieren.
    Kann ich ein Wifi-Gateway wie z.B. hier: https://blog.moneybag.de/fhem-wlan-g...hne-zu-loeten/ mit openHab verbinden oder muss ich per Serial oder Mqtt verbinden?

    grüße,
    narf!

    #2
    Du kannst einen Raspberry als Gateway verwenden und - so mache ich das - per MQTT die Nachrichten an OH weiterleiten. Das funktioniert absolut zuverlässig seit Monaten. Das Kompilieren des Gateway Codes auf dem Raspi ist schnell getan.
    Und DU hast recht, MySensons geht nicht durch Decken, ggf. kannst Du manche Sensoren als Repeater konfigurieren?

    Kommentar


      #3
      Okay, hab mir mal den NRF24L01+ bestellt um das zusammenzuschrauben. Dann brauche ich auch keinen 5v > 3,3v Regulator und schließe VCC einfach an Pin 1 des Raspi an (3,3 pwr)?

      Kommentar


        #4
        Korrekt. Schau mal hier: https://www.mysensors.org/build/raspberry

        Kommentar


          #5
          Ja das hatt ich schon gesehen, war bloß wegen dem Regulator nicht sicher!

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Das hier wäre eine Komfort-Variante.

            Kommentar


              #7
              Danke für den Tip, aber bissl basteln will ich dann doch =)

              Kommentar


                #8
                Sodale, hab nun alles zusammengesteckt und bin bis
                Code:
                sudo make install
                gekommen.
                Den Teil mit "Serial Gateway" kann ich überspringen (Gateway wird im Netz hängen, Radio ist auch dran)?
                Den Befehl für MQTT einfach 1:1 übernehmen? (wie man merkt mein erster Kontakt mit MQTT)

                Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  habe heute nochmal ein wenig weiterprobiert: mqtt Binding für openhab2 installiert (1.9 binding), mosquito installiert.
                  Anschließend habe ich versucht die Verbindung herzustellen:
                  Code:
                  pi@raspgateway:~/MySensors $ sudo mysgw -d
                  mysgw: Starting gateway...
                  mysgw: Protocol version - 2.1.1
                  mysgw: MCO:BGN:INIT GW,CP=RNNG---,VER=2.1.1
                  mysgw: TSF:LRT:OK
                  mysgw: TSM:INIT
                  mysgw: TSF:WUR:MS=0
                  mysgw: TSM:INIT:TSP OK
                  mysgw: TSM:INIT:GW MODE
                  mysgw: TSM:READY:ID=0,PAR=0,DIS=0
                  mysgw: MCO:REG:NOT NEEDED
                  mysgw: Listening for connections on 0.0.0.0:5003
                  mysgw: MCO:BGN:STP
                  mysgw: MCO:BGN:INIT OK,TSP=1
                  macht das soweit Sinn? Sollte sich das Gateway nicht versuchen auf die "--my-controller-ip-address" zu verbinden?
                  Code:
                  ./configure --my-gateway=mqtt --my-controller-ip-address=192.168.178.160 --my-mqtt-publish-topic-prefix=mysensors-out --my-mqtt-subscribe-topic-prefix=mysensors-in --my-mqtt-client-id=mygateway1
                  Habe versucht im Netz was brauchbares (für mich) zu finden, aber bin nur auf wenig gestoßen - anscheinend hat wohl jeder deutlich mehr Vorwissen als ich .
                  Sensoren habe ich leider noch keine, die Lieferung aus Fernost dauert eben ein wenig...
                  Zuletzt geändert von narf; 28.02.2017, 21:11.

                  Kommentar


                    #10
                    Du musst beim Complilieren noch angeben, über welchen Funkchip Du die MySensors Daten empfangen willst.
                    Meine configure Zeile sieht wie folgt aus (vielleicht hilft's):
                    Code:
                     
                     ./configure --my-gateway=mqtt --my-controller-ip-address=<controller-ip> --my-mqtt-publish-topic-prefix=MyMQTT --my-mqtt-subscribe-topic-prefix=MyMQTT --my-mqtt-client-id=mygateway1 --my-transport=nrf24 --my-rf24-irq-pin=15

                    Kommentar


                      #11
                      Danke!
                      Aber für die Verbindung zum Controller sollte das ja noch nicht relevant sein, oder? Mit dieser configure Zeile hast du dann im Debug auch eine Meldung, dass sich das Gateway zum Controller verbindet, oder?

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo!
                        Habe heute meinen ersten Sensor erhalten und steh aufm Schlauch. Der Sensebender Micro sollte von sich aus schon senden.
                        Beim Gateway kommt das hier:
                        Code:
                        pi@raspgateway:~/MySensors $ sudo ./bin/mysgw -d                                                                                  mysgw: Starting gateway...
                        mysgw: Protocol version - 2.1.1
                        mysgw: MCO:BGN:INIT GW,CP=RNNG---,VER=2.1.1
                        mysgw: TSF:LRT:OK
                        mysgw: TSM:INIT
                        mysgw: TSF:WUR:MS=0
                        mysgw: TSM:INIT:TSP OK
                        mysgw: TSM:INIT:GW MODE
                        mysgw: TSM:READY:ID=0,PAR=0,DIS=0
                        mysgw: MCO:REG:NOT NEEDED
                        mysgw: MCO:BGN:STP
                        mysgw: MCO:BGN:INIT OK,TSP=1
                        mysgw: Attempting MQTT connection...
                        mysgw: connected to 192.168.178.183
                        mysgw: MQTT connected
                        mysgw: Sending message on topic: mysensors-out/0/255/0/0/18
                        mysgw: TSF:MSG:READ,255-255-255,s=255,c=7,t=255,pt=7,l=25,sg=1: 0
                        mysgw: !TSF:MSG:LEN,7!=32
                        mysgw: TSF:MSG:READ,255-255-0,s=255,c=3,t=3,pt=0,l=0,sg=0:
                        mysgw: Sending message on topic: mysensors-out/255/255/3/0/3
                        mysgw: TSF:MSG:READ,255-255-0,s=255,c=3,t=3,pt=0,l=0,sg=0:
                        mysgw: !TSF:MSG:LEN,0!=7
                        mysgw: TSF:MSG:READ,255-255-255,s=255,c=7,t=255,pt=7,l=25,sg=1: 0
                        mysgw: !TSF:MSG:LEN,7!=32
                        was bedeutet das denn um Gottes Willen?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich denke, da solltest Du Dich besser an das MySensors Forum wenden, wenn Du den Output erklärt haben willst.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X