Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

myOpenHab Remotezugriff funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    myOpenHab Remotezugriff funktioniert nicht

    Hallo,

    ich habe versucht den Remote Zurgriff via myOpenhab einzurichten.
    -Binding in den Ordner kopiert
    -UUID und Secret genommen und bei myOpenhab eingetragen
    -in der Config Datei habe ich Security auf External gestellt.

    Allerdings stellt sich der Status in myopenhab nicht um.

    Ich verwende Openhab 1.8.3 auf einem Raspberry PI3.

    Danke für Unterstützung!
    Grüße
    Martin

    #2
    Email mit Bestätigungslink beantwortet bzw. angeklickt? Sonst geht's nicht ..

    Kommentar


      #3
      Ja habe ich

      Kommentar


        #4
        Mir fällt erst jetzt dieser Satz auf:

        Zitat von deMaFi Beitrag anzeigen
        -in der Config Datei habe ich Security auf External gestellt.
        Diese Config-Option gibt es in der neuen openHAB Cloud nicht. Bitte mal folgendes Wiki lesen:

        https://github.com/openhab/openhab1-...loud-Connector

        Kommentar


          #5
          Hi,

          danke für den Hinweis mit dem Cloud Connector. Das war auf jeden Fall schon mal ein Tipp in die richtige Richtung.

          Ich habe gestern mittels sudo apt-get install oracle-java8-jdk auf JAVA 1.8 aktualisiert. Allerdings habe ich nur die Version 1.8.0_65 und nicht die 1.8.0_101.
          Wie kann ich auf diese aktualisieren oder den Lets encrypt manuell zu meinem Zertifikatsspeicher hinzufügen?

          Danke
          Martin

          Kommentar


            #6
            Entweder installierst Du die aktuelle jdk manuell, lädst also die passende Linux-Installationsdatei (gepackt als tar.gz) herunter und installierst sie von Hand, oder Du weichst auf ein externes Repository aus, z.B. beschrieben in diesem Blog.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              danke für die Rückmeldung. Ich wollte die JAVA von Hand installieren, allerdings bin ich mir unsicher, ob ich die 64Bit Version oder die 32 Bit Version bei Oracle runterladen muss.

              Ich habe einen Raspberry 3 und da er bereits eine 64Bit CPU. Deswegen wohl die 64 Bit Version, oder?

              Danke Martin

              Kommentar


                #8
                No, Sir, 32 Bit! Einfach den folgenden Code komplett in der Konsole eingeben und gut ist:

                https://community.openhab.org/t/my-o...858/13?u=sihui

                Das ist dann die von Udo beschriebene Methode mit externem Repo.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  lieben Dank für die schnelle Antwort. Ich werde das heute abend gleich mal machen und berichte euch dann.

                  VG Martin

                  Kommentar


                    #10
                    hallo,

                    habe mir ursprünglich openhab 2 mit openhabian installiert und my openhab eingerichtet.
                    hat alles soweit funktioniert.
                    jetzt hab ich openhab 2 nochmal manuel neu installiert und die neue uuid und secret in meinem vorhandenen myopenhab account übertragen wollen aber der status bleibt dennoch offline. meine java version ist wie folgt:

                    java version "1.8.0_65"
                    Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_65-b17)
                    Java HotSpot(TM) Client VM (build 25.65-b01, mixed mode)

                    wie kann ich diese aktuallisieren?

                    hab schon folgendes ausprobiert:
                    sudo su echo "deb http://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu xenial main" | tee /etc/apt/sources.list.d/webupd8team-java.list echo "deb-src http://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu xenial main" | tee -a /etc/apt/sources.list.d/webupd8team-java.list apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv-keys EEA14886 apt-get update apt-get install oracle-java8-installer exit hat aber nicht geklappt. am ende kommt: root@raspberrypi:/home/pi# The following extra packages will be installed: After this operation, 113 kB of additional disk space will be used. Do you want to continue? [Y/n] Y Abort. ich muss ehrlich sagen dass das alles noch neuland für mich ist und mein englisch sich in grenzen hält kann mir jemande weiterhelfen? LG

                    Kommentar


                      #11
                      Moin Denis,

                      entweder du nimmst wieder openHABian, dann ist gleich die richtige Java Version mit dabei oder du versuchst noch mal die bereits durchgeführten Befehle an der Konsole einzugeben, die funktionieren normalerweise hervorragend.
                      Wieso er bei dir mit "Abort" aussteigt kann ich leider nicht sagen.
                      Aber gerade dann, wenn du Neueinsteiger bist, ist openHABian genau das richtige: Image auf die SD Karte, Pi starten, lange genug warten (bis zu 45 Minuten) und openHAB2 ist funktionsfähig ...


                      Viel Erfolg, Gruß, Sigi

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        habe es heute entsprechend der Anleitung konfiguriert und nun funktioniert es!

                        Danke
                        Martin

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X