Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Time cron" getriggerte rules werden "plötzlich" nicht mehr ausgeführt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Time cron" getriggerte rules werden "plötzlich" nicht mehr ausgeführt

    Hi,
    nachdem alle meine bisherigen Experimente mit Rules, die über Timer getriggert wurden, recht gut funktioniert haben, hat vorgestern ein Teil davon das Arbeiten eingestellt. Die Rules starten nicht mehr, was sich auch in den ausbleibenden LOG-Einträgen bemerkbar macht.
    Auch ein touch hat hier keine Veränderungen gebracht.

    An einer Stelle habe ich einen weiteren "Time cron" Eintrag hinzugefügt (um nicht bis morgen früh warten zu müssen:-) und dann hat es einwandfrei funktioniert.

    Ich habe schon hin und wieder gelesen, das OpenHAB mit Timer getriggerten Rules so seine Probleme hat. Deshalb habe ich bisher die Version beherzigt, Item-Trigger und Time-Trigger in unterschiedlichen Rules zu nutzen und nicht zu mischen. Aber wenn die Funktion zufällig ist (oder irgendwann einfach versagt) dann wir das Timer-Geschäft ziemlich unbrauchbar.

    Ich gestehe, mein OpenHAB ist mit 1.8.1 nicht auf dem neuesten Stand, ich habe aber in den Releasenotes nichts gefunden, was nahelegt, dass sich bis zur 1.8.3 da irgendwas verändert hat.

    Was kann ich tun, um das Timerverhalten stabiler zu machen? Gelesen habe ich davon, nur EIN Rulefile zu verwenden...das macht es natürlich total übersichtlich, aber wenn es denn sein muß, würde ich es tun, aber nur wenn es auch wirklich Effekt hat.
    Ein anderer Tip war, Time cron nicht mit Item zu mischen...hab ich schon umgesetzt (siehe oben)

    Gibt es noch anderes?

    Gruß
    Peter

    #2
    Meine Erfahrung ist, dass openHAB gerne mal nach ein paar Wochen Betriebszeit zunehmend "intern" beschäftigt ist und nicht mehr alle Arbeiten zuverlässig ausführt. Bisher ist mein Leidensdruck aber nicht hoch genug, um da systematisch gegen vorzugehen, wenn irgendwas nicht mehr rund läuft, wird deshalb einfach der Prozess neu gestartet, das dauert bei mir etwa 10 Sekunden.
    Es gibt auch Leute, die das automatisch (z.B. nachts) mit dem ganzen Rechner machen, aber natürlich ist das nur ein Bekämpfen der Symptome.

    Die Anzahl der Rulefiles sollte eigentlich keine Rolle spielen, es kann aber beim Start von openHAB passieren, dass nicht alle Rulefiles erfolgreich geöffnet werden können. Ich nutze nur eine Handvoll Rulefiles, dabei ist eines mit allen möglichen Rules vollgestopft, wenn ich etwas an einer Rule ändern möchte, verschiebe ich die Rule in ein eigenes File (Also ausschneiden und einfügen, Speichern beider Files nicht vergessen!), so habe ich beim Bearbeiten trotzdem einen flotten Designer, allerdings muss man mit den imports und globalen Variablen aufpassen, weil die ja getrennt von der eigentlichen Rule liegen.
    Zuletzt geändert von udo1toni; 10.02.2017, 12:37.

    Kommentar

    Lädt...
    X