Hi,
nachdem alle meine bisherigen Experimente mit Rules, die über Timer getriggert wurden, recht gut funktioniert haben, hat vorgestern ein Teil davon das Arbeiten eingestellt. Die Rules starten nicht mehr, was sich auch in den ausbleibenden LOG-Einträgen bemerkbar macht.
Auch ein touch hat hier keine Veränderungen gebracht.
An einer Stelle habe ich einen weiteren "Time cron" Eintrag hinzugefügt (um nicht bis morgen früh warten zu müssen:-) und dann hat es einwandfrei funktioniert.
Ich habe schon hin und wieder gelesen, das OpenHAB mit Timer getriggerten Rules so seine Probleme hat. Deshalb habe ich bisher die Version beherzigt, Item-Trigger und Time-Trigger in unterschiedlichen Rules zu nutzen und nicht zu mischen. Aber wenn die Funktion zufällig ist (oder irgendwann einfach versagt) dann wir das Timer-Geschäft ziemlich unbrauchbar.
Ich gestehe, mein OpenHAB ist mit 1.8.1 nicht auf dem neuesten Stand, ich habe aber in den Releasenotes nichts gefunden, was nahelegt, dass sich bis zur 1.8.3 da irgendwas verändert hat.
Was kann ich tun, um das Timerverhalten stabiler zu machen? Gelesen habe ich davon, nur EIN Rulefile zu verwenden...das macht es natürlich total übersichtlich, aber wenn es denn sein muß, würde ich es tun, aber nur wenn es auch wirklich Effekt hat.
Ein anderer Tip war, Time cron nicht mit Item zu mischen...hab ich schon umgesetzt (siehe oben)
Gibt es noch anderes?
Gruß
Peter
nachdem alle meine bisherigen Experimente mit Rules, die über Timer getriggert wurden, recht gut funktioniert haben, hat vorgestern ein Teil davon das Arbeiten eingestellt. Die Rules starten nicht mehr, was sich auch in den ausbleibenden LOG-Einträgen bemerkbar macht.
Auch ein touch hat hier keine Veränderungen gebracht.
An einer Stelle habe ich einen weiteren "Time cron" Eintrag hinzugefügt (um nicht bis morgen früh warten zu müssen:-) und dann hat es einwandfrei funktioniert.
Ich habe schon hin und wieder gelesen, das OpenHAB mit Timer getriggerten Rules so seine Probleme hat. Deshalb habe ich bisher die Version beherzigt, Item-Trigger und Time-Trigger in unterschiedlichen Rules zu nutzen und nicht zu mischen. Aber wenn die Funktion zufällig ist (oder irgendwann einfach versagt) dann wir das Timer-Geschäft ziemlich unbrauchbar.
Ich gestehe, mein OpenHAB ist mit 1.8.1 nicht auf dem neuesten Stand, ich habe aber in den Releasenotes nichts gefunden, was nahelegt, dass sich bis zur 1.8.3 da irgendwas verändert hat.
Was kann ich tun, um das Timerverhalten stabiler zu machen? Gelesen habe ich davon, nur EIN Rulefile zu verwenden...das macht es natürlich total übersichtlich, aber wenn es denn sein muß, würde ich es tun, aber nur wenn es auch wirklich Effekt hat.
Ein anderer Tip war, Time cron nicht mit Item zu mischen...hab ich schon umgesetzt (siehe oben)
Gibt es noch anderes?
Gruß
Peter
Kommentar