Hallo,
ich möchte für meine KWL eine Steuer-Regel bauen, welche über die zentrale Luftfeuchte läuft. Konkret soll die Lüftung bei einer Luftfeuchte <=65% auf die höchste Stufe springen, um die Luftfeuchte abzubauen, bis beispielsweise auf 60% wieder erreicht sind -> danach Lüftung wieder auf eine kleine Stufe.
Also habe ich eine Rule, welche die Luftfeuchte auf Änderung prüft und ab 65% die Lüftung hochfährt. Soweit so gut.
Jetzt wäre es doch sinnvoll einen Timer zu bauen, der beispielsweise 10min läuft und der nach Ablauf prüft, ob die Luftfeuchte >=60% ist. Wenn nicht, dann sollte der Timer wieder von vorne laufen, etc. Ein Lock für diesen Timer ist sicherlich empfehlenswert, richtig?
Damit will ich erreichen, dass die KWL nicht anfängt zu tackten, da es schon mal vorkommt, dass die Luftfeuchte bei geringerer Drehzahl der KWL etwas zunimmt.
Hat vielleicht jemand so einen Timer zu laufen, oder schon mal was ähnliches geschrieben?
Danke für eure Hilfe.
ich möchte für meine KWL eine Steuer-Regel bauen, welche über die zentrale Luftfeuchte läuft. Konkret soll die Lüftung bei einer Luftfeuchte <=65% auf die höchste Stufe springen, um die Luftfeuchte abzubauen, bis beispielsweise auf 60% wieder erreicht sind -> danach Lüftung wieder auf eine kleine Stufe.
Also habe ich eine Rule, welche die Luftfeuchte auf Änderung prüft und ab 65% die Lüftung hochfährt. Soweit so gut.
Jetzt wäre es doch sinnvoll einen Timer zu bauen, der beispielsweise 10min läuft und der nach Ablauf prüft, ob die Luftfeuchte >=60% ist. Wenn nicht, dann sollte der Timer wieder von vorne laufen, etc. Ein Lock für diesen Timer ist sicherlich empfehlenswert, richtig?
Damit will ich erreichen, dass die KWL nicht anfängt zu tackten, da es schon mal vorkommt, dass die Luftfeuchte bei geringerer Drehzahl der KWL etwas zunimmt.
Hat vielleicht jemand so einen Timer zu laufen, oder schon mal was ähnliches geschrieben?
Danke für eure Hilfe.
Kommentar