Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH2 Binding Upgrades

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH2 Binding Upgrades

    Hallo,
    die Installation von OH2 erfolgt ja recht einfach per apt-get. Die entsprechenden Bindings werden in der PapaerUI aktiviert. Wie erfahre ich aber jetzt, dass z.B. das KNX Binding von Version 1.9 auf 2.0 aktualisiert werden kann?
    Ich möchte nicht, dass mir eine apt-get Installation auf OH2.1 alle Items zerschießt, weil plötzlich 2.0 Bindings aktiviert wurden, die vorher noch 1.9 waren. Da steckt ja u.U. einiges an Arbeit drin, die Things und Item für die 2.0er Versionen anzulegen (das musste ich leidlich beim Umstieg von OH1 auf OH2 lernen).

    Mir ist der Update-Mechnismus der Bindings nicht klar.

    Kann mich bitte wer erhellen?

    Viele Grüße
    Michael

    #2
    Ich würde mal vermuten das irgendwann das 2.0 er Binding da ist und du es aktiv aktiveiren musst. So ist zumindest meine Hoffnung Ansonsten wird meine Frau mir recht fix zurufen das da wieder was nicht funktioniert wie gewohnt D; ...

    Kommentar


      #3
      Das ist definitiv so, da Du ja explizit ein knx1-Binding installiert hast. Auf eine Meldung über ein knx2-Binding würde ich nicht hoffen (also abgesehen vom Forum oder in der Doku), aber nach einem Update (macht man ja eh manuell), reicht ein Blick in die addons-Liste, um ein neues Binding zu entdecken.

      Kommentar


        #4
        Zitat von staehler Beitrag anzeigen
        Mir ist der Update-Mechnismus der Bindings nicht klar.
        Hi! Die Sache ist ja die, dass Du, wenn kein Zweitsystem zum testen da ist, sowieso bei einem "apt-get upgrade" schlichtweg hoffen musst, dass alles wie vorher funktioniert. Das hat im Grunde auch relativ wenig mit dem KNX Binding zu tun. Es können ja auch ganz andere Dinge schief laufen, völlig losgelöst vom KNX Binding.

        Ein Update am laufenden, produktiven System ist also immer mit gewissen Risiken verbunden. Ich mache so etwas bei uns nur, wenn ich weiß, dass ich von Freitag bis Sonntag sowieso nicht so viel zu tun habe (und auch nie ohne ein komplettes Backup meines Cubietruck)

        Beste Grüße,
        Artur
        Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

        http://cleveres-heim.de

        Kommentar


          #5
          ArPa Das mit dem Wochenende mache ich auch so ... *g*. Irgendwie schaffe ich es immer, aus einer Kleinigkeit was Großes zu machen und dann gehen gleich immer ein paar Stunden drauf.
          Meine o.g. Frage galt nicht ausschließlich dem KNX Binding, da ich natürlich noch viel mehr Bindings im Einsatz habe. Das ein Upgrade auch immer mit Risiken verbunden ist, ist mir auch klar. Aber ich möchte selbst entscheiden können, wann ich auf ein 2.0 Binding umschalte und nicht von einem Upgrade überrascht werden.
          Naja, da sich hier keine eindeutige Antwort finden lässt, hoffe ich einfach das Beste und das in der Release Doku genau beschrieben ist, was mit dem Upgrade passiert.

          Kommentar


            #6
            Also speziell für den Fall KNX 1.9.x Binding und das zukünftige KNX 2.x Binding lässt sich das doch relativ entspannt betrachten, oder?

            Derzeit gibt es ja noch kein offizielles 2.x Release vom KNX Binding. Selbst wenn demnächst der Tag kommt, wird es ja zunächst nur in der Liste auftauchen aber weder installiert, noch irgendwie aktiv sein. Das müssen wir dann alle zunächst proaktiv tun und aus der Liste auswählen.

            Den Zeitpunkt für einen Schwenk bestimmt dann jeder selber. "Gefährlich" wird es ja nur wenn eine neue Version des 1.9.x raus kommt oder wenn man auf 2.x gewechselt hat, dann 2.0.x... Diese Updates kämen bei einem apt-get update/upgrade einfach mit.

            Unabhängig davon ist es ratsam in regelmäßigen Abständen Backups aller relevanten Konfigurationsdateien durchzuführen.
            Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

            http://cleveres-heim.de

            Kommentar


              #7
              Wie schon oben erwähnt: Wenn Du ein Update einspielst (egal ob über apt-get upgrade oder durch eine manuelle Installation mit anschließendem Konfiguration Zurückspielen), wird niemals ein OH1.x-Binding automatisch durch ein OH2.x Binding ersetzt, das musst Du immer selbst erledigen. Ist anders auch gar nicht gut vorstellbar, da sich ja mit ziemlicher Sicherheit einiges an der Konfiguration ändert.

              Kommentar

              Lädt...
              X