Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Schreibrechte für "knx.cfg" / Synology DS115

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine Schreibrechte für "knx.cfg" / Synology DS115

    Hallo zusammen,

    Openhab2 läuft auf meiner DS115. Mit dem Network Binding kann ich z.B. erfolgreich sehen, ob mein Handy im WLAN ist oder nicht.

    Nun habe ich das KNX Binding installiert und mich via WINSCP auf die Diskstation eingeloggt (als admin).
    01.JPG

    Wenn ich die Datei knx.cfg nun mit dem öffne, diese verändere und abspeichere, bekomme ich folgende Meldung:
    02.JPG

    Irgendwelche Dateien hochzuladen, funktioniert. Diese kann ich dann auch ändern. Allerdings gehören diese dann nicht dem User openhab2:
    03.JPG

    Vielleicht liegt es falschen Einstellungen meiner Verbindung?
    04.JPG

    Wenn ich daran allerdings was ändere, bekomme ich beim Log-in die folgende Fehlermeldung:
    05.JPG

    Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. Ohne funktionierendes KNX Binding bringt mir die ganze Openhab Geschichte nichts.
    Gut, ein Plan B wäre wahrscheinlich, ein neues System auf z.B. einen Raspberry Pi aufzusetzen. Allerdings läuft die Diskstation ja eh und dann wäre das nur meine Notlösung!

    Vielen Dank!

    #2
    Na ja, steht ja eigentlich genau da, die Datei gehört dem User openhab2, der hat Lese- und Schreibrechte (rw-), alle anderen (Sowohl Gruppenzugehörige als auch unprivilegierte User) haben nur Leserechte (r--r--) Entweder Du loggst Dich über winscp mit dem User openhab2 ein, oder Du loggst Dich einmalig auf der Synology per putty ein, verschaffst Dir Rootrechte (mit sudo oder su) und setzt die Dateirechte mittels chmod auf 777, also
    Code:
    sudo chmod 777 knx.cfg

    Kommentar


      #3
      Danke, udo!

      Ich konnte die Rechte verändern.
      06.JPG

      Jetzt kommt beim Speichern zwar immer noch eine Fehlermeldung. Allerdings werden meine Änderungen übernommen:
      07.JPG

      Die nächste Hürde ist also genommen. Mal schauen, welche noch so warten! :-)

      Kommentar


        #4
        Vielleicht ist das Dateisystem mit -noatime gemountet, set times deutet für mich jedenfalls darauf hin, dass mindestens einer der Zeitstempel nicht gesetzt werden kann. Die Fehlermeldung kenne ich nicht, aber wenn es ansonsten funktioniert, ist das ja eher ein Schönheitsfehler, aber kein Showstopper

        Kommentar

        Lädt...
        X