Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meteoblue Wetterdienst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meteoblue Wetterdienst

    Guten Morgen in die Runde.

    Ich habe mir den neuen Wetterdienst Meteoblue angeschaut, und bin sowohl vom Internetauftritt, vor allem aber von den Vorhersagen beeindruckt. Beim Versuch nun den Wetterdienst in mein OH1.8 einzubinden habe ich aber Probleme. Es geht einfach nur um das Anzeigen von Temperatur, Feuchtigkeit, Windrichtung,… und obwohl ich alles so mache wie bisher bei Forecast, bekomme ich keine Daten.
    Ist die Syntax bei Meteoblue anders, oder stelle ich mich zu dumm an?

    Danke und Gruß

    #2
    Die frage ist ja, wie machst Du es bei Forecast?

    Kommentar


      #3
      Bei Forecast sieht das ganze bei mir so aus:


      Code:
      Number     dsTemperatur                 "Temperatur [%.2f °C]"                            {weather="locationId=home-FIO, type=temperature, property=current"}
      Number   dsTemperatur_f             "Temperature gefühlt [%.2f °C]"                 {weather="locationId=home-FIO, type=temperature, property=feel"}
      Number   dsTemperatur_d                "Taupunkt [%.2f °C]"                              {weather="locationId=home-FIO, type=temperature, property=dewpoint"}
      Number   dsFeuchte                  "Feuchte [%d %%]"                                {weather="locationId=home-FIO, type=atmosphere, property=humidity"}
      Number   dsLuftdruck                "Luftdruck [%.2f hPa]"                           {weather="locationId=home-FIO, type=atmosphere, property=pressure"}
      String   dsLuftdruckTrend            "Luftdruck Trend [%s]"                           {weather="locationId=home-FIO, type=atmosphere, property=pressureTrend"}
      Number   dsWindgeschwindigkeit        "Windgeschwindigkeit [%.2f km/h]"                {weather="locationId=home-FIO, type=wind, property=speed"}
      String   dsWindrichtung                "Windrichtung [%s]"                              {weather="locationId=home-FIO, type=wind, property=direction"}
      Number   dsWindgrad                    "Windrichtungn in Grad [%.0f °]"                   {weather="locationId=home-FIO, type=wind, property=degree"}
      Number   dsWolken                   "Bewölkung [%.0f %%]"                              {weather="locationId=home-FIO, type=clouds, property=percent"}
      Number   dsRegen                      "Regen <3 Stunden [%.2f mm/h]"                   {weather="locationId=home-FIO, type=precipitation, property=rain"}
      Number   dsSchnee                    "Schnee <3 Stunden [%.2f mm/h]"                   {weather="locationId=home-FIO, type=precipitation, property=snow"}
      Bei Meteoblue haut das aber nicht hin, es kommt nicht eine einziger Wert.

      Kommentar


        #4
        Ja, das liegt daran, dass meteoblue noch nicht im Weather Binding zur Verfügung steht. Das Weather Binding muss für jeden Dienst einen entsprechenden Wrapper zur Verfügung stellen, der muss implementiert werden. Wenn Du also Meteoblue verwenden willst, musst Du die http-Anfragen zu Fuß erledigen (mit dem http-Binding)

        Kommentar


          #5
          Ich glaube das stimmt nicht ganz.

          Schau mal https://github.com/openhab/openhab1-...eather-Binding

          Soweit ich das verstehe ist das ab Version 1.9 enthalten, und die benutze ich auch, bzw jetzt die 1.10

          Kommentar


            #6
            Oh, stimmt, das hatte ich noch gar nicht gesehen. Kommt davon, wenn man nicht ohne Not in die Wikiseiten schaut...

            Wo finde ich denn den API Key bei MeteoBlue?

            EDIT: Hab's gefunden, ganz unten auf der Seite...
            Zuletzt geändert von udo1toni; 15.03.2017, 13:14.

            Kommentar


              #7
              Vielleicht schaust Du Dir das mal an und probierst es aus.

              Kommentar


                #8
                Ist ja ein Ding, dass ich der einzige bin, bei dem Meteoblue nicht funktioniert. Oder benutzt es hier niemand?

                Ich bekomme folgendes zu lesen:

                HTML-Code:
                10:40:58.413 [ERROR] [.w.i.p.AbstractWeatherProvider:140  ] - METEOBLUE[home-MB]: Can't retreive weather data: HTTP/1.1 400 Bad Request
                10:40:58.414 [DEBUG] [.w.i.p.AbstractWeatherProvider:75   ] - METEOBLUE[home-MB]: Weather[Temperature[current=<null>,min=<null>,max=<null>,feel=<null>,dewpoint=<null>],Atmosphere[humidity=<null>,visibility=<null>,pressure=<null>,pressureTrend=<null>,ozone=<null>,uvIndex=<null>],Clouds[percent=<null>
                ],Condition[text=<null>,lastUpdate=<null>,observationTime=<null>,id=<null>,icon=<null>,commonId=<null>],Precipitation[rain=<null>,snow=<null>,probability=<null>,total=<null>],Wind[speed=<null>,direction=<null>,degree=<null>,gust=<null>,chill=<null>],Station[name=<null>,id=<null>,latitude=<null>,long
                itude=<null>,altitude=<null>],HTTP/1.1 400 Bad Request]
                Vielleicht hilft das ja, dass mir jemand erklären kann, warum ich keine Daten erhalte.

                Kommentar


                  #9
                  Hi zusammen,

                  habt ihr diesbezüglich schon neue Erkenntnisse? Habe gerade meinen API Key von Meteoblue erhalten und bekomme auch:

                  Code:
                  2017-07-25 13:10:10.436 [ERROR] [nal.provider.AbstractWeatherProvider] - METEOBLUE[home4]: Can't retreive weather data: HTTP/1.1 400 Bad Request
                  UPDATE: Scheinbar ist man bei der Entwicklung des Bindings davon ausgegangen, dass eine "Bezahlversion der API" vorhanden ist. Jedenfalls scheint es laut diesem Artikel hier (https://community.openhab.org/t/oh2-...-working/27098) daran zu liegen, dass die Anfrage nicht per "Basci-Day" Paket unterstützt wird.

                  UPDATE 2: Es ist auch bereits als "in progress" Bug im GIT zu finden (https://github.com/openhab/openhab1-addons/issues/5185)
                  Zuletzt geändert von ArPa; 25.07.2017, 12:28.
                  Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                  http://cleveres-heim.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X