Hallo Zusammen,
ich habe die letzten Tage vergebens versucht quasi mein laufendes openHAB1 in openHAB2 umzustellen.
ich habe glaube ich die ganze Logik noch nicht verstanden, wie OH2 configuriert wird.
Ich bin nun auch nicht der Experte in OH1, aber ich habe zumindest nach einigen Stunden rausbekommen, wie
die Items mit der Sitemap und den Rules und Transformationen zusammenhängen.
Bei OH2 habe ich komplett Schwierigkeiten.
Ich habe erst mal OH2 auf den PC entpackt, habe einiges darüber gelesen und war dadurch der Meinung, wenn ich
mit dem Eclips Smarthone Designer, die .items .sitemap .rules .map Dateien anlege und mit dem Inhalt aus OH1
fülle, erst mal alles so läuft wie auf OH1.
Anfangs schien es auch soweit zu funktionieren, dass ich sowohl die Sitemap auf der App hatte, im PaperUI die Items
vorhanden waren usw....
Als ich dann über habPanel eine Seite erstellen wollte, hatte ich das schon soweit, dass ich ein Rollladen steuern konnte:
Problem war nur die Anzeige von Wetterdaten wo dann nur N/A stand...
Und schwups war mit einem Mal alles weg, keine items, nichts, Bindings wurden nicht angezeigt
Es tat sich ein großes Fragezeichen auf.
Selbst Items die ich in der PaperUI angelegt habe, wurden nicht angezeigt...
Kurzerhand alles gelöscht, noch mal von Vorn, OH2 entpackt, Bindings rein, Conf Dateien eingespielt.
Fazit: Nix da!
?????????
Zwischendurch noch probiert die englische Anleitung schritt für schritt durchzugehen, leider auch erfolglos.
- Nun ist die Frage, wie muss ich genau vorgehen, um quasi meine OH1 Konfiguration in OH2 zu integrieren?
- Wenn das nicht so einfach geht wie ich es gedacht habe (Was am Anfang ja funktionierte) wie kann ich denn Items
in Listenform eingeben ohne für jedes Item umständlich über die Hinzufügetaste usw. alles auszuwählen?
- Wie lege ich in OH2 eine sitemap und rules an oder importiere die?
Danke
Gruß Jens
ich habe die letzten Tage vergebens versucht quasi mein laufendes openHAB1 in openHAB2 umzustellen.
ich habe glaube ich die ganze Logik noch nicht verstanden, wie OH2 configuriert wird.
Ich bin nun auch nicht der Experte in OH1, aber ich habe zumindest nach einigen Stunden rausbekommen, wie
die Items mit der Sitemap und den Rules und Transformationen zusammenhängen.
Bei OH2 habe ich komplett Schwierigkeiten.
Ich habe erst mal OH2 auf den PC entpackt, habe einiges darüber gelesen und war dadurch der Meinung, wenn ich
mit dem Eclips Smarthone Designer, die .items .sitemap .rules .map Dateien anlege und mit dem Inhalt aus OH1
fülle, erst mal alles so läuft wie auf OH1.
Anfangs schien es auch soweit zu funktionieren, dass ich sowohl die Sitemap auf der App hatte, im PaperUI die Items
vorhanden waren usw....
Als ich dann über habPanel eine Seite erstellen wollte, hatte ich das schon soweit, dass ich ein Rollladen steuern konnte:
Problem war nur die Anzeige von Wetterdaten wo dann nur N/A stand...
Und schwups war mit einem Mal alles weg, keine items, nichts, Bindings wurden nicht angezeigt
Es tat sich ein großes Fragezeichen auf.
Selbst Items die ich in der PaperUI angelegt habe, wurden nicht angezeigt...
Kurzerhand alles gelöscht, noch mal von Vorn, OH2 entpackt, Bindings rein, Conf Dateien eingespielt.
Fazit: Nix da!
?????????
Zwischendurch noch probiert die englische Anleitung schritt für schritt durchzugehen, leider auch erfolglos.
- Nun ist die Frage, wie muss ich genau vorgehen, um quasi meine OH1 Konfiguration in OH2 zu integrieren?
- Wenn das nicht so einfach geht wie ich es gedacht habe (Was am Anfang ja funktionierte) wie kann ich denn Items
in Listenform eingeben ohne für jedes Item umständlich über die Hinzufügetaste usw. alles auszuwählen?
- Wie lege ich in OH2 eine sitemap und rules an oder importiere die?
Danke
Gruß Jens
Kommentar