Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beta Tester für Item Checker Tool gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Freut mich das es bei Euch funktioniert. Mitte nächster Woche will ich eine erweiterte Version hochladen :-)

    Kommentar


      #17
      Hallo zusammen,

      im ersten Post habe ich die neueste Version 0_3 hochgeladen. Folgende Änderungen:

      - Items können nun über OhSIC direkt gesetzt werden. Wenn man mit der rechten Maustaste auf ein Item Name klickt, erscheint ein Kontextmenü. Da kann man dann auswählen ob man ON, OFF oder ein Value senden will.

      context.png

      - Zusätzlich zur IP kann jetzt auch der Port des Servers mit angegeben werden.

      server.PNG

      Achtung: Die erstellte server.cfg der Versionen 0_1 und 0_2 sind nicht mehr mit der von 0_3 kompatibel. Also bitte nicht nur die *.exe tauschen, sondern am besten Version 0_3 in einem separaten Ordner entpacken und starten.

      Wie immer wäre es nett Feedback zur neuen Version zu erhalten.

      Danke im Voraus
      Gruß Kay

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        also bei mir macht die 0.3 was sie soll.

        Schön wäre wenn:
        - der Port schon vorbelegt ist, damit er nicht extra eingegeben werden muss
        - bei der Liste, wo man die Items auswählt, der Typ mit angegeben wird (Switch, Dimmer ...)
        - die Liste irgendwie sortiert ist

        Gruß Talli
        - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

        Kommentar


          #19
          Hallo, läuft auch hier einwandfrei, super Arbeit!

          Direkt aufgefallen ist mir, dass, wenn man die Verbindung startet und wieder stoppt, im Kontextmenü die Punkte für das Senden nicht wieder ausgegraut werden. Vermutlich sind die Punkte zuerst nur grau, weil nicht klar ist, welcher Typ sich hinter dem Item verbirgt? Jedenfalls kann man natürlich keinen Befehl abschicken, wenn die Verbindung zum Server nicht steht, es wäre also für mich logischer, die Punkte wieder zu deaktivieren, wenn die Verbindung zum Server gestoppt wird.

          Sehr wünschenswert wäre auch, den Server schnell wechseln zu können (oder bin ich der einzige, der ein Testsystem parallel zum Produktivsystem nutzt?) Ich gehe davon aus, dass die Itemliste ohnehin beim Programmstart neu ausgelesen werden muss, weil ja nicht bekannt ist, ob zwischenzeitlich Items entfernt oder ergänzt wurden,

          Nett wäre auch, mehrere Items auf einen Schlag aus der Liste auswählen zu können, bereits ausgewählte Items sollten außerdem gekennzeichnet oder ausgeblendet werden, momentan kann man dasselbe Item mehrfach zur Liste hinzufügen, was aber in meinen Augen unsinnig ist.

          Hach, kaum schreibt man ein kleines Tool, schon kommen die Begehrlichkeiten...

          Kommentar


            #20
            Moin zusammen,

            tallman ich nehme die Punkte auf meine Liste

            udo1toni Das die Punkte nicht ausgegraut werden liegt darin das Du auch ohne "Start" Werte an das Item schicken kannst. Das "Start" ist lediglich der Start des Timers gemeint der in einem Intervall die Items ausliest. Werte senden geht wie Du schon festgestellt hast auch nur wenn der Typ hinter dem Item klar ist. Das ist dann der Fall sobald der Timer 1x das Item ausgelesen hat.

            Das wechseln des Servers ist der nächste Schritt. In der Openhab Community kam schon der Wunsch ein "Item Set" speichern zu können. Bedeutet: Man definiert den Server, Port und seine Items und speichert diese mit einem Klick. Beim öffnen eines "Item Sets" werden dann die Items und der dazu gespeicherte Server geladen. Das macht es auch einfacher zwischen OH 1.x und 2.x zu wechseln.

            Mehrfach Auswahl der Items geht bereits, aber nur für das Löschen der Items aus der Liste. Ich werde die Punkte mit dem sortieren und der "Mehrfach Anzeige" von Items in die Liste aufnehmen.

            Gruß Kay

            Kommentar


              #21
              Zitat von Kayle Beitrag anzeigen
              Das die Punkte nicht ausgegraut werden liegt darin das Du auch ohne "Start" Werte an das Item schicken kannst.
              Hmmm. Das hatte ich versucht, aber der Wert in der Liste hat sich daraufhin nicht geändert (ich hab allerdings auch nicht nachgeschaut, ob sich das betreffende Item in openHAB geändert hatte). Muss ich mir bei Gelegenheit nochmal genauer anschauen, aber so ist es natürlich noch besser

              Kommentar


                #22
                Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                Hmmm. Das hatte ich versucht, aber der Wert in der Liste hat sich daraufhin nicht geändert (ich hab allerdings auch nicht nachgeschaut, ob sich das betreffende Item in openHAB geändert hatte). Muss ich mir bei Gelegenheit nochmal genauer anschauen, aber so ist es natürlich noch besser
                Ja doch geht schon, aber ..... Du erhälst natürlich keine Rückmeldung weil "Start" nicht ON ist und somit auch kein Item ausgelesen wird. Ist da eine etwas blöde Situation. Ich muss mal überlegen wie man das besser machen kann. Eventuell lass ich das mit dem Start / Stop und mache einen AutoTimer draus.

                Gruß Kay

                Kommentar


                  #23
                  Ahhhh ich habe hier ja 2 Accounts . Sorry. Kayle bin auch ich :-)

                  Gruß Kay

                  Kommentar


                    #24
                    Passt schon

                    Die Liste stellt nur die Rückmeldungen dar.
                    Ich finde es eigentlich ganz gut, die kontinuierliche Abfrage gezielt ein/ausschaltbar zu haben - vielleicht könntest Du nach dem Senden nur das gesendete Item einmalig abfragen, falls die automatische Aktualisierung gerade abgeschaltet ist.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                      ...vielleicht könntest Du nach dem Senden nur das gesendete Item einmalig abfragen, falls die automatische Aktualisierung gerade abgeschaltet ist.
                      Gute Idee :-)

                      Kommentar


                        #26
                        Guten Morgen zusammen,

                        ich habe im ersten Post eine neue Version hochgeladen. Aktuell ist jetzt Version 0_4 mit den Verbesserungsvorschlägen von tallman und udo1toni

                        - Port ist mit 8080 vordefiniert

                        - Im "Add Item" Formular wird jetzt nicht nur der Name des Items angezeigt, sondern auch der Type. Zusätzlich sind Checkboxen vorhanden mit dem man mehrere oder alle Items auf einmal auswählen kann.

                        new_add_item.PNG

                        - Items sind im "Add Item" Formular nach Name sortiert.

                        - Items werden im Main Formular nach "Send Command" automatisch aktualisiert, auch wenn "Start" nicht aktiv ist.

                        Es wäre nett, wenn Ihr die neue Version mal testen würdet. Es reicht schon aus, nur die *.exe Datei gegen die von Version 0_3 zu tauschen. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

                        Gruß Kay

                        Kommentar


                          #27
                          Das "Add Item" Formular sieht echt gut aus, damit kann man arbeiten.
                          Ansonsten macht es was es soll.
                          - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X