Hallo zusammen,
ich versuche nun endlich mal eine automatisierte Beschattung, basierend auf der zu erwartenden Temperatur und der Werte Azimut/Elevation.
Nachdem ich nun endlich die Wetterdaten über DarkSky abfragen kann (musste das 1.9.0er Wetterbinding in meine 1.7.x OH Installation kopieren), versuche ich mich nun an den richtigen Werten für Azimut und Elevation für die Parameter der Steuerung.
Wenn meine Ost-Seite wirklich 100% Ost - also 90 Grad Azimut - wäre, ab wann würdet ihr dann beschatten? +/- 60 Grad oder ist das zu konservativ?
Sprich:
Osten => bei 30 Grad Rollladen ab und bei 150 Grad wieder auf
Süden => bei 120 Grad ab und bei 240 Grad wieder auf
Westen => bei 210 Grad ab und bei 330 Grad wieder auf
Habe schon einige Zeit vor dem Haus verbracht, aber nicht die Werte gefunden wann eine Hausseite besonnt wird :-(
Der Azimut ist doch - gegenüber der Elevation - über das Jahr "stabil", korrekt??
Viele Grüße,
Jörg
ich versuche nun endlich mal eine automatisierte Beschattung, basierend auf der zu erwartenden Temperatur und der Werte Azimut/Elevation.
Nachdem ich nun endlich die Wetterdaten über DarkSky abfragen kann (musste das 1.9.0er Wetterbinding in meine 1.7.x OH Installation kopieren), versuche ich mich nun an den richtigen Werten für Azimut und Elevation für die Parameter der Steuerung.
Wenn meine Ost-Seite wirklich 100% Ost - also 90 Grad Azimut - wäre, ab wann würdet ihr dann beschatten? +/- 60 Grad oder ist das zu konservativ?
Sprich:
Osten => bei 30 Grad Rollladen ab und bei 150 Grad wieder auf
Süden => bei 120 Grad ab und bei 240 Grad wieder auf
Westen => bei 210 Grad ab und bei 330 Grad wieder auf
Habe schon einige Zeit vor dem Haus verbracht, aber nicht die Werte gefunden wann eine Hausseite besonnt wird :-(
Der Azimut ist doch - gegenüber der Elevation - über das Jahr "stabil", korrekt??
Viele Grüße,
Jörg
Kommentar