Hallo zusammen,
ich möchte über Openhab meinen Fernseher umschalten. Ich habe eine Harmony Hub und einen Receiver mit Enigama2.
Ich habe das Networkbinding installiert und weiße schon einmal wann meine Box im Standby oder an ist ist.
So, jetzt zu meinem Problem..
Ich möchte den Fernseher über Alexa anschalten und umschalten.
Da sich der Zeitpunkt für das Umschalten stark verändert (Fernseher läuft schon bis Alles komplett aus) muss da irgendwie eine Logik rein.
Es müsste irgendwie so aussehen...
Wenn der Fernseher bereits läuft:
rule "Test"
when
Item VOX received command
If HarmonyHubStube_CurrentActivity.state == ("Fernseher")
then
{
sendHttpGetRequest(„http://192.168.188.30/api/zap?sRef=1...0000:0:0:0:“)
}
Wenn der Fernseher zwar nicht läuft, der Receiver aber im Standby ist dann:
rule "Test"
when
Item VOX received command
If HarmonyHubStube_CurrentActivity.state != ("Fernseher") && (Receiver_Netzwerk_Online == ON)
then
{
HarmonyHubStube_CurrentActivity.sendCommand("Ferns eher")
Thread::sleep(4000)
sendHttpGetRequest(„http://192.168.188.30/api/zap?sRef=1...0000:0:0:0:“)
} == ON)
und wenn alles komplett aus ist es wohl richtig kompliziert...
rule "Test"
when
Item VOX received command
If HarmonyHubStube_CurrentActivity.state != ("Fernseher") == (Receiver_Netzwerk_Online == OFF)
then
{
HarmonyHubStube_CurrentActivity.sendCommand("Ferns eher")
Thread::sleep(so lange bis der Receiver da ist aber wenn es zu lange dauert dann schluss......)
sendHttpGetRequest(„http://192.168.188.30/api/zap?sRef=1...0000:0:0:0:“)
}
Das Ziel ist es alles in eine Regel zu bekommen und das es funktioniert. Ich bin nicht sooooooo erfahren mit Regeln und hoffe das ich wenigstens die Klammern richtig gesetzt habe.
Danke für Hilfe.. aber setzt bitte nicht zu viel voraus..... ;-)
Gruß Lars
ich möchte über Openhab meinen Fernseher umschalten. Ich habe eine Harmony Hub und einen Receiver mit Enigama2.
Ich habe das Networkbinding installiert und weiße schon einmal wann meine Box im Standby oder an ist ist.
So, jetzt zu meinem Problem..
Ich möchte den Fernseher über Alexa anschalten und umschalten.
Da sich der Zeitpunkt für das Umschalten stark verändert (Fernseher läuft schon bis Alles komplett aus) muss da irgendwie eine Logik rein.
Es müsste irgendwie so aussehen...
Wenn der Fernseher bereits läuft:
rule "Test"
when
Item VOX received command
If HarmonyHubStube_CurrentActivity.state == ("Fernseher")
then
{
sendHttpGetRequest(„http://192.168.188.30/api/zap?sRef=1...0000:0:0:0:“)
}
Wenn der Fernseher zwar nicht läuft, der Receiver aber im Standby ist dann:
rule "Test"
when
Item VOX received command
If HarmonyHubStube_CurrentActivity.state != ("Fernseher") && (Receiver_Netzwerk_Online == ON)
then
{
HarmonyHubStube_CurrentActivity.sendCommand("Ferns eher")
Thread::sleep(4000)
sendHttpGetRequest(„http://192.168.188.30/api/zap?sRef=1...0000:0:0:0:“)
} == ON)
und wenn alles komplett aus ist es wohl richtig kompliziert...
rule "Test"
when
Item VOX received command
If HarmonyHubStube_CurrentActivity.state != ("Fernseher") == (Receiver_Netzwerk_Online == OFF)
then
{
HarmonyHubStube_CurrentActivity.sendCommand("Ferns eher")
Thread::sleep(so lange bis der Receiver da ist aber wenn es zu lange dauert dann schluss......)
sendHttpGetRequest(„http://192.168.188.30/api/zap?sRef=1...0000:0:0:0:“)
}
Das Ziel ist es alles in eine Regel zu bekommen und das es funktioniert. Ich bin nicht sooooooo erfahren mit Regeln und hoffe das ich wenigstens die Klammern richtig gesetzt habe.
Danke für Hilfe.. aber setzt bitte nicht zu viel voraus..... ;-)
Gruß Lars


Wenn alle Geräte online sind, sendest Du nun zweimal Deinen Befehl (einmal im ersten if, ein weiteres Mal im letzten if. Meine Idee war, die Geräte einzuschalten, falls sie nicht laufen, in der ersten Schleife den Fernseher, in der zweiten Schleife den enigma. Anschließend wird immer wieder überprüft, ob beide Geräte laufen. Solange mindestens eines der Geräte nicht gestartet ist, wird die Rule erneut aufgerufen (nach Wartezeit). erst wenn beide Gerräte laufen, wird der Befehl abgesetzt (ohne Wartezeit).
Kommentar