Hallo zusammen,
ich hatte zuerst openHAB2 auf einem Raspberry Pi am laufen.
Danach habe ich openHAB2 auf meiner Synology Disk Station installiert und seit dem werden meine Icons nicht mehr angezeigt.
Gibt es eine Besonderheit bei eigenen Icons?
Der Status meiner Haustür ist invertiert, sodass ich das Original "frontdoor" item genommen habe und es entsprechend umbenannt habe.
Die Dateien habe ich unter conf/icons/classic abgelegt.
Wenn ich in der BasicUI mit Rechtsklick auf das nicht vorhandene Symbol klicke und auf "Grafik anzeigen" klicke dann werde ich auf die folgende Seite geleitet:
http://IP:8080/icon/tuer-inv?state=CLOSED&format=png
Dort kommt dann die Fehlermeldung:
Vielleicht habe ich etwas vergessen zu konfigurieren? Unter dem Raspberry Pi hat es funktioniert....
Bei PaperUI unter Configuration -> Services -> BasicUI habe ich bei Icon Format sowohl Bitmap als auch Vector getestet .... ohne Erfolg.
ich hatte zuerst openHAB2 auf einem Raspberry Pi am laufen.
Danach habe ich openHAB2 auf meiner Synology Disk Station installiert und seit dem werden meine Icons nicht mehr angezeigt.
Gibt es eine Besonderheit bei eigenen Icons?
Der Status meiner Haustür ist invertiert, sodass ich das Original "frontdoor" item genommen habe und es entsprechend umbenannt habe.
Die Dateien habe ich unter conf/icons/classic abgelegt.
Code:
/* Eingangstür */ Contact Flur_Eingang "Eingangstür [MAP(Tuer.map):%s]" <tuer-inv> (gFlur) {knx="<2/2/5"}
http://IP:8080/icon/tuer-inv?state=CLOSED&format=png
Dort kommt dann die Fehlermeldung:
Problem accessing /icon/tuer-inv. Reason:
Not Found
Not Found
Bei PaperUI unter Configuration -> Services -> BasicUI habe ich bei Icon Format sowohl Bitmap als auch Vector getestet .... ohne Erfolg.
Kommentar