Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Rollershutter Stop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Rollershutter Stop

    Hallo.

    Ich kämpfe hier mit der Umsetzung von Jalousien in Openhab 2.1 mit KNX Binding 1.9 (Problem hatte ich in 2.0 jedoch auch).

    Ich verwende einen MDT JAL-0810.02 Aktor, GA sind wie folgt konfiguriert.

    3/1/11 Auf/Ab
    3/2/11 Lamellenverstellung/Stop
    3/5/11 Status aktuelle Position

    Item:
    Code:
    Rollershutter Raff "Raff [%d %%]" (EG) { knx="3/1/11, 3/2/11, 5.001:3/5/11" }
    Rauf/Runter geht aber stoppen kann ich nicht mit dem X Button in der Mitte.

    Edit: Wenn ich Stop drücke seh ich auch im Gruppenmonitor nichts.

    Ich fürchte ich hab hier was falsch verstanden - hat da wer einen Tipp für mich?

    Danke

    LG

    Rob

    Edit: Noch etwas Log Output

    Button Up

    Code:
    19:00:00.398 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'Raff' received command UP
    19:00:00.403 [DEBUG] [.binding.knx.internal.bus.KNXBinding] - Wrote value 'UP' to datapoint 'command DP 3/1/11 Raff, DPT main 0 id 1.008, low priority
    Button Down

    Code:
    19:00:19.830 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'Raff' received command DOWN
    19:00:19.834 [DEBUG] [.binding.knx.internal.bus.KNXBinding] - Wrote value 'DOWN' to datapoint 'command DP 3/1/11 Raff, DPT main 0 id 1.008, low priority'
    Button Stop

    Code:
    19:00:03.070 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'Raff' received command STOP
    Mehr tut sich da nicht.
    Zuletzt geändert von rob3rix; 02.07.2017, 18:06.

    #2
    Eventuell musst Du den DPT mit angeben (naja, eigentlich sollte das nicht notwendig sein...) Bei mir ist der Step-Befehl 1-Bit, da benötige ich keinen DPT, es gibt aber auch auch die Variante mit DPT 3.008.

    Kommentar


      #3
      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
      Eventuell musst Du den DPT mit angeben (naja, eigentlich sollte das nicht notwendig sein...) Bei mir ist der Step-Befehl 1-Bit, da benötige ich keinen DPT, es gibt aber auch auch die Variante mit DPT 3.008.
      Guten Morgen und Danke für deine Antwort. Du hast vermutlich in irgendeiner Form recht aber ich bekomme es nicht hin.

      3/2/11 Lamellenverstellung/Stop ist bei MDT ein 1.009 (Öffnen/Schließen).

      Code:
      Rollershutter Raff "Bodenfenster [%d %%]" {knx="1.008:3/1/11, 1.009:3/2/11, 5.001:3/5/11"}
      Bringt keine Verbesserung oder Änderung des Verhaltens.

      Was noch interessant ist:

      Code:
      Rollershutter Raff "Bodenfenster [%d %%]" {knx="1.008:3/1/11, 1.008:3/2/11, 5.001:3/5/11"}
      Für dazu dass bei UP/DOWN immer zuerst Auf/Ab gesendet wird gefolgt von einem Lamellenverstellen/Stop (mit einer 01 als Inhalt).

      lg

      Rob
      Zuletzt geändert von rob3rix; 03.07.2017, 05:34.

      Kommentar


        #4
        Wie erwähnt, bei mir funktioniert es zuverlässig ohne Angabe der DPT1.00x, das wäre nur für den Fall gewesen, dass Dein Aktor für die Lamellen 3.008 verwendet hätte.

        Hast Du andere Items, in denen die selbe GA verwendet wird?

        Kommentar


          #5
          Hi.

          Nein die GA wurde beim Test an keiner anderen Stelle verwendet obwohl ich das gerne tun würde für ein zweites Item zur Lamellenverstellung.

          Ich habe jetzt einen Workaround gefunden:

          Ein zweites Item:

          Code:
          Switch RaffStop {knx="3/2/11"}
          und eine Rule:

          Code:
          rule "raff"
              when
                  Item Raff received command STOP
              then
                  sendCommand(RaffStop, OFF)
              end
          Ich wundere mich allerdings schon sehr über das Verhalten

          lg Rob

          Kommentar


            #6
            Eigentlich sollte auch die Lamellenverstellung über ein zweites Item kein Problem sein. Probleme mit doppelt verwendeten GA bei mehreren Items entstehen eigentlich nur, wenn Nachrichten von openHAB empfangen werden (es wird dann nur ein Item aktualisiert, vermutlich geht das knx Binding davon aus, dass alle Zuordnungen eineindeutig sind, und sobald es erfolgreich ein Item updaten konnte, beendet es seine Suche nach dem richtigen Item...)

            Vielleicht wurde da ja was kaputt programmiert, kannst Du im englischen Forum nachfragen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
              Eigentlich sollte auch die Lamellenverstellung über ein zweites Item kein Problem sein. Probleme mit doppelt verwendeten GA bei mehreren Items entstehen eigentlich nur, wenn Nachrichten von openHAB empfangen werden (es wird dann nur ein Item aktualisiert, vermutlich geht das knx Binding davon aus, dass alle Zuordnungen eineindeutig sind, und sobald es erfolgreich ein Item updaten konnte, beendet es seine Suche nach dem richtigen Item...)

              Vielleicht wurde da ja was kaputt programmiert, kannst Du im englischen Forum nachfragen?
              Danke.

              Hab's mal reingestellt.

              LG

              Rob.
              Hi. I got here a very strange behavior and after days of testing I am stuck. Working with OH2.1 and KNX Binding 1.9. I want to integrate Rollershutters with Blinds. UP/DOWN is working well but the Stop Button does …

              Kommentar

              Lädt...
              X