Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrfaches senden von Telegrammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrfaches senden von Telegrammen

    Nach tagelangem suchen und googeln wende ich mich nun an euch.

    Hier meine Daten:
    - openhab 2.1 auf Raspberry 3
    - knx Binding 1.10
    - Als Gateway (IP) habe ich einen eibPort 2.1 von babtec im Einsatz.

    knx.cfg:
    ip=192.168.0.3
    busaddr=1.1.10
    ignorelocalevents=true
    type=TUNNEL
    localIp=192.168.0.139

    Ich hab zwei Probleme:

    1. Die Verbindung von openhab zu knx bricht irgendwann ab (so nach einem Tag) --> Ich bekomme einfach keine Werte mehr z.B. Isttemp von der Heizung.
    Ich kann auch keine Befehle wie Licht An/Aus nicht mehr senden. Der Bus reagiert einfach nicht mehr. Vor dem Abbruch der Verbindung hat alles funktioniert (bis auf mein zweites Problem) Ich habe an den Einstellungen keine Änderungen mehr vorgenommen und am nächsten Morgen geht nichts mehr.
    Deinstallation und Neuinstallation des Binding hilf nicht...
    Neustart des Raspberry bring nichts.

    2. Solange die Verbindung funktioniert werden immer mehrere Signale auf den Bus geschickt. --> Licht An = vier mal Licht an. Das gleich dann bei Licht Aus usw...
    Ich habe auf verschiedenen Foren einiges gelesen aber nichts hat wirklich geholfen. Vielleicht habt ihr eine Lösung. So macht es für mich nicht wirklich Sinn Dinge über openhab zu steuern. Licht AN/AUS geht vielleicht noch aber bei einem Rollladen oder Temperaturvorgaben ist es sch....


    Ich bin relativ neu in diesem Thema vielleicht gibt es einfache Lösungen

    Vielen Dank im Voraus.

    #2
    Servus,

    lass mal die BUSADDR aus der knx.cfg weg.

    In solchen Fällen empfiehlt es sich generell über bspw. ETS die Diagramme mittels Bus-Monitor auszulesen und dem gegenüber den OH-Log zu stellen.

    Code:
    Ich bekomme einfach keine Werte mehr z.B. Isttemp von der Heizung.
    Generell (also auch in ETS nicht ersichtlich) oder nur in OH?

    Es kann meiner Meinung nach mehrere Ursachen haben, demnach bitte mal zu prüfen ob Du über ETS bspw. GAs auslesen kannst (in Deinem Fall eben die IST-Temp).

    Kommentar


      #3
      Ja, knx ist unter OH2 momentan irgendwie buggy. Ich nutze im Produktivsystem immer noch OH1.8.1 mit ein paar zusätzlichen Bindings aus dem aktuellen Repository, eben weil ich bei ersten Versuchen auch Probleme mit knx hatte und OH2 bis auf ein paar nice-to-have-Features für mich nichts Verlockendes hat. Andere User berichten wie Du auch immer wieder von Problemen, so dass ich noch mit der Umstellung abwarte, mir fehlen auch noch ein paar alte Bindings zum Glück. Von manueller Installation dieser Bindings halte ich nichts, das würde spätere Upgrade-Prozesse nur unnötig komplex machen.

      Unter der genannten Version läuft knx bei mir super stabil, allenfalls fährt mal ein einzelner Laden bei einer Zeitsteuerung nicht mit, das liegt aber zum Teil auch an mir, ich war bisher zu faul, das zu unterbinden, es gibt für dieses Problem verschiedene Lösungsansätze.

      Ein natives OH2 knx Binding ist aber in Entwicklung, leider gab es da tolle Ideen für Featuritis, so dass es immer noch kein offizielles knx2-Binding gibt.

      Kommentar


        #4
        Hi vielen Dank für eure Antworten...

        Problem 1 habe ich vermutlich behoben. --> Nach dem zurücksetzen der IP Schnittstelle funktionierte openhab wieder bzw. die Werte wurden wieder aktualisiert.

        Problem 2: Gibt es schon eine Beta zu KNX 2.0 ? Wenn ja, wo bekomme ich diese bzw. wie wird diese dann Installiert?

        Vielen Dank

        Kommentar


          #5
          Die Beta bekommst Du eventuell im englischen Forum oder auf Github. Vermutlich musst Du den Entwickler dazu fragen, weil es wohl keine kompilierte Fassung zum Download gibt. Daran kannst Du auch direkt ausmachen, dass diese Beta eher mit Vorsicht zu genießen sein wird.

          Kommentar

          Lädt...
          X