Wenn Du als Busadresse 1.1.4 angegeben hast, hast Du diese dann auch im eibPort konfiguriert? (Indiv. Adr. für KNXnet/IP Tunneling) Das muss alles zusammen passen, sonst verwirft der eibPort die entsprechenden Telegramme. Die ETS bekommt diese dann trotzdem zu Gesicht, sie kommen ja beim eibPort an (ich gehe mal davon aus, dass Du den eibPort auch als Zugang zum Bus nutzt).
Damit eibPort als Router auftritt, muss er eine Busadresse haben, die mit 0 endet. Wenn dahinter nur eine Linie hängt, muss der vordere Teil der Linie entsprechen, wenn also die Linie den Adressbereich 1.1.x hat, muss der eibPort die 1.1.0 haben.
Damit eibPort als Router auftritt, muss er eine Busadresse haben, die mit 0 endet. Wenn dahinter nur eine Linie hängt, muss der vordere Teil der Linie entsprechen, wenn also die Linie den Adressbereich 1.1.x hat, muss der eibPort die 1.1.0 haben.
Kommentar