Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wert lesen von Sensor LUNA 131 EIB klappt nicht
Einklappen
X
-
Hmmm... Ich hatte http://www.merten.de/uploads/tx_seqd...2_47_DE_EN.vd4 kopiert, das ist die Firmware für ETS3. http://www.merten.de/uploads/tx_seqd...2_47_DE_EN.zip wäre die Firmware für ETS4 (aufwärts). Leider sitze ich gerade nicht vor einem Rechner, mit dem ich auf meine ETS käme, sonst könnte ich nach der genauen Version schauen...
Kommentar
-
Guten Morgen,
ich habe das ETS ein bisschen geschaut und ein paar Sache gefunden. Zum Beispiel "Applikationsprogramm"
Für Somfy kann man etwas ändern aber für Merten nicht.
merten.pngsomfy.png
Kommentar
-
So, also die Applikation, die ich bei Merten gefunden habe, heißt Jalousie.Rollo.Sicherheit.Position 5703/1.0. Vermutlich wirst Du die austauschen müssen. Das machst Du, indem Du die Applikation in ETS als neues Gerät einlädst und anschließend auf das vorhandene Gerät schreibst (dem alten Gerät eine nicht vergebene Adresse geben, dem neuen "Gerät" die alte Adresse geben, alle GA eintragen, programmieren - alternativ kannst Du auch eine neue Geräteadresse vergeben und den Aktor manuell in den Programmiermodus versetzen).
Falls das Gerät nicht kompatibel sein sollte (weil Hardware zu alt), müsste die ETS das bemerken und den Schreibvorgang verweigern, Du kannst also nichts kaputt machen.
Der Witz ist, dass die Applikation die einzige bei Merten gelistete Applikation für einen Jalousie-Aktor mit 4 Kanälen ist, die sollte also auf jeden Fall passen.
Aus der Infoansicht des Somfy Aktors lese ich heraus, dass er kein absolutes Positionieren unterstützt, sondern nur das Anfahren dreier gespeicherter Positionen - vermutlich ist eine davon die My-Position. Ich nehme mal an, dass das dann über 1Bit Kommunikationsobjekte ausgelöst wird.
Meist braucht man ja eh nur eine oder zwei Positionen pro Laden (oben und unten nicht mitgezählt), so dass Du dann die Positionen pro Laden in Somfy festlegen kannst. In openHAB musst Du dann halt eine Rule schreiben, die, wenn die Positionen angefahren werden, anschließend eine passende Zahl per postUpdate() an das Rollladenitem schickt. Also zum Beispiel:
Der Rollladen fährt in die My-Position und ist dann 75% geschlossen. Dann brauchst Du nur in einer Rule
Code:meinRollladenItem.postUpdate(75)
Zuletzt geändert von udo1toni; 02.08.2017, 20:35.
Kommentar
-
Vielen Dank für deine Recherche, werde dieses am Wochenende probieren.
Ich habe auch entschieden dass alle Tasten/Wippe ab jetzt kein Befehle in KNX geben werden.
Jede Taste/Wippe erhält ein GA, diese wird OH lesen, und wenn ein "command" an taste gegeben wird, liest OH ab und OH gibt der Befehl zur Aktor weiter.
So kann ich mit Zeit/Prozent/Timer arbeiten. Es wird ein bisschen schreib Arbeit, aber so kann mit Sicherheit funktionieren.
Kommentar
Kommentar