Hallo liebe Aktiven.
Auf der Suche nach einem Füllstandsanzeiger für unseren Öltank bin ich auf die Leveljets von ProJet gestoßen. Die Geräte sehen ja ganz ordentlich aus und sind Öltank-geeignet.
Ich möchte in der Heizperiode etwas genauer in die Heizung sehen, also evt. den tägl. bzw. wöchentlichen Verbrauch analysieren könne, z.B. in Verbindung mit der Aussentemperatur.
Meine Frage ist, ob jemand einen solchen schon mal in Openhab integriert hat und wie das zu machen ist. Die Wege vom Raspi zum Öllager sind nicht allzu weit, Denkbar wäre somit eine direkte Anbindung an den Raspi, über USB to Serial oder sogar über lan to serial. Die letzte Variante ist nur leider auch in bisschen kostenintensiv, lantronix xport liegt so um die 70 EUR.
Ich bin mir nicht sicher, wie ich über serial die Daten abfangen kann und wie ich das in der config hinterlegen muss. kann ich mit json oder http auf den lantronix schießen oder muss ich über socat auf den lantronix verbinden? Geht das dann ggf. auch über usb to serial? wie bekomme ich die Daten in Openhab ausgelesen? über regex?
Vielleicht hat ja jemand das schonmal realisiert und kann mir auf den richtigen weg helfen.
VG Fossi
Auf der Suche nach einem Füllstandsanzeiger für unseren Öltank bin ich auf die Leveljets von ProJet gestoßen. Die Geräte sehen ja ganz ordentlich aus und sind Öltank-geeignet.
Ich möchte in der Heizperiode etwas genauer in die Heizung sehen, also evt. den tägl. bzw. wöchentlichen Verbrauch analysieren könne, z.B. in Verbindung mit der Aussentemperatur.
Meine Frage ist, ob jemand einen solchen schon mal in Openhab integriert hat und wie das zu machen ist. Die Wege vom Raspi zum Öllager sind nicht allzu weit, Denkbar wäre somit eine direkte Anbindung an den Raspi, über USB to Serial oder sogar über lan to serial. Die letzte Variante ist nur leider auch in bisschen kostenintensiv, lantronix xport liegt so um die 70 EUR.
Ich bin mir nicht sicher, wie ich über serial die Daten abfangen kann und wie ich das in der config hinterlegen muss. kann ich mit json oder http auf den lantronix schießen oder muss ich über socat auf den lantronix verbinden? Geht das dann ggf. auch über usb to serial? wie bekomme ich die Daten in Openhab ausgelesen? über regex?
Vielleicht hat ja jemand das schonmal realisiert und kann mir auf den richtigen weg helfen.
VG Fossi
Kommentar