Hallo Zusammen,
ich habe vor meine Osram Lightify Lampen und Lightify Plugs mit Openhab 2 zu betreiben.
Wenn ich das letzte Binding für Osram Lightify benutze, ist das steuern von Lampen kein Problem.
Nur leider reagieren die Lightify Plugs nicht. Sie werden als Thing angezeigt, reagieren aber nicht.
Jetzt wird seit kurzem ja Osram Lightify von der Homematic CCU2 unterstützt.
Ich habe Osram mit der CCU2 erfolgreich verknüpft und in der CCU2 kann ich die Osram Lampen und die Plugs auch steuern.
Dann habe ich versucht über das Openhab 2 Homematic Binding die Lampen und Plugs zu steuern.
Es werden auch alle Geräte in Openhab 2 gefunden inkl. der Lightify Lampen und Plugs.
Meine Homematic Rolloschalter und Türkontakte kann ich jetzt per Openhab 2 ansteuern.
Bei den Virtuellen Geräten, wie die Osram Lightify Lampen und Plugs, bleiben die Things auf dem Status "Status: OFFLINE - COMMUNICATION_ERROR java.net.ConnectException: Verbindungsaufbau abgelehnt" stehen und eine Kummunikation ist nicht möglich.
Hat sich jemand schon mit dem Thema Lightify und Openhab 2 beschäftigt und könnte mir einen rat geben.
Es ist mir egal, ob ich den Osram Lightify mit Openhab 2 anspreche oder den Umweg über die CCU2 gehen muss.
Ich möchte nur alle Geräte (Lampen und Plugs) mit Openhab 2 steuern.
Danke und viele Grüße
Maik
ich habe vor meine Osram Lightify Lampen und Lightify Plugs mit Openhab 2 zu betreiben.
Wenn ich das letzte Binding für Osram Lightify benutze, ist das steuern von Lampen kein Problem.
Nur leider reagieren die Lightify Plugs nicht. Sie werden als Thing angezeigt, reagieren aber nicht.
Jetzt wird seit kurzem ja Osram Lightify von der Homematic CCU2 unterstützt.
Ich habe Osram mit der CCU2 erfolgreich verknüpft und in der CCU2 kann ich die Osram Lampen und die Plugs auch steuern.
Dann habe ich versucht über das Openhab 2 Homematic Binding die Lampen und Plugs zu steuern.
Es werden auch alle Geräte in Openhab 2 gefunden inkl. der Lightify Lampen und Plugs.
Meine Homematic Rolloschalter und Türkontakte kann ich jetzt per Openhab 2 ansteuern.
Bei den Virtuellen Geräten, wie die Osram Lightify Lampen und Plugs, bleiben die Things auf dem Status "Status: OFFLINE - COMMUNICATION_ERROR java.net.ConnectException: Verbindungsaufbau abgelehnt" stehen und eine Kummunikation ist nicht möglich.
Hat sich jemand schon mit dem Thema Lightify und Openhab 2 beschäftigt und könnte mir einen rat geben.
Es ist mir egal, ob ich den Osram Lightify mit Openhab 2 anspreche oder den Umweg über die CCU2 gehen muss.
Ich möchte nur alle Geräte (Lampen und Plugs) mit Openhab 2 steuern.
Danke und viele Grüße
Maik
Kommentar