Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab2, Raspi, Audioausgabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab2, Raspi, Audioausgabe

    Hallo zusammen,

    Habe Zuhause openHab2 per Image auf meinem Raspberry installliert. Es sind schon verschiedene Bindings eingerichtet und es funktioniert soweit auch alles gut.
    Ich bin jetzt auf der Suche, nach Ideen wie ich die Audioausgabe bewerkstelligen möchte.
    Angeschlossen ist der Raspi zum einrichten per HDMI am Fernseher, aber das soll nicht immer so bleiben.
    Sollte ich mir nen Bluetooth Lautsprecher holen,
    einfach per Klinke nen Lautsprecher anschließen,
    ne USB Soundkarte zulegen oder wie habt ihr es gelöst.
    Oder gibt es ne gute Lösung die später auch erweiterbar ist um z.B. nur in bestimmten Räumen eine Audioausgabe zu ermöglichen.

    Danke für Eure Mühe
    Frank

    #2
    Die Frage ist halt, was Du unter "die Audioausgabe" verstehst. Grundsätzlich kann openHAB Audiofiles abspielen oder auch Text-to-Speech, aber das landet halt nur auf dem Raspberry, wo es nur unkomfortabel weiterzuleiten ist.
    Ich habe zuhause mehrere Squeezeboxen (bzw. squeezelite auf Raspberry, Odroid,...) und nutze eigentlich nur Audioausgabe über die Squeezeboxen.
    Leider ist squeezelite nicht für PulseAudio geeignet, und ich habe nur stotternden Ton bekommen, wenn ich PulseAudio aktiviert habe (dann hätte ich nämlich bequem das Audio von openHAB per PulseAudio Stream auf die Clients verteilen und zumischen können). Das ist aber nach wie vor mein Ziel, um noch mehr Möglichkeiten nutzen zu können, vielleicht wenn ich mal wieder etwas Zeit übrig habe...

    Eher ungeeignet ist openHAB als Ersatz für einen Netzwerkplayer, auch wenn man mit entsprechender Mühe sicher Playlists und so weiter nachbilden könnte, aber da gibt es wirklich gute Lösungen, die von openAB gesteuert werden können - wie schon erwähnt z.B. Squeezeboxserver mit squeezelite oder gar echten Squeezeboxen (nur noch schwer und teuer zu kaufen), alternativ kann man mit mpd glücklich werden, wobei hier das Backend auch aus einer breiten Masse an Software ausgesucht werden will. Sonos ist auch noch eine Möglichkeit, wenn man den entsprechenden Geldbeutel hat, dafür halt weniger Gebastel.
    Zuletzt geändert von udo1toni; 16.08.2017, 12:13.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      für meinen Medienserver (Musik, Film, Bilder) nutze ich einen seperaten Raspi.
      Ich möchte bis jetzt nur Sprachausgaben haben, z.b. wenn man nach Hause kommt, Systemnachrichten (Fenster wird geöffnet, etc).
      Als ich OpenHab probeweise auf dem Win Rechner laufen hatte, funktionierte es ja einfach über die PC Lautsprecher.
      Hatte an etwas gedacht, wie z.B. Bluetooth Lautsprecher, mit Netzteil im Flur und wenn Audiofiles oder Text to Speech Funktionen kommen, die dort ausgegeben werden.
      Frank

      Kommentar

      Lädt...
      X