hallo zusammen,
ich habe mir ein QNAP NAS zugelegt und würde darauf gerne OpenHAB laufen lassen. Jetzt habe ich die Möglichkeit, OH direkt als App auf dem NAS zu installieren oder ein Virtuelles System aufzusetzen (Windows, Linux, ein Raspberry ect.) und darauf OP zu installieren.
Gibt es Vor.-/Nachteile bei OH, worauf es installiert ist? Was würdet ihr empfehlen?
ich habe mir ein QNAP NAS zugelegt und würde darauf gerne OpenHAB laufen lassen. Jetzt habe ich die Möglichkeit, OH direkt als App auf dem NAS zu installieren oder ein Virtuelles System aufzusetzen (Windows, Linux, ein Raspberry ect.) und darauf OP zu installieren.
Gibt es Vor.-/Nachteile bei OH, worauf es installiert ist? Was würdet ihr empfehlen?
Kommentar