Guten Abend,
ich habe eine kurze Frage zum Thema Items in Openhab2 in Verbindung mit dem KNX Binding.
Folgende Situation:
Ich habe einen Bewegugnssensor welche über ein KNX Eno mit Openhab2 kommuniziert. Dieser ist nur als "Transciever" ausgeschrieben kann also keine Befehle empfangen und soll lediglich bescheid geben wenn dieser aktiviert wird. Die ETS5 Software bekommt auch das entsprechende Signal. Allerdings kommt nichts bei meinem Openhab2 Item an. Ich denke ich habe einen Denkfehler bei der Itemconfig. Muss ich eine "Maingroup Adress" und eine "Listening Adress" angeben also z.B. ?
"Switch BewegungsSensor { knx="1/3/20+0/3/20}" In diesem Fall kommt leider nichts an. Könnte mir da einer kurz eine Erklärung dieses Konzeptes geben? Dann kann ich diese Fehlerquelle schon einmal ausschließen.
Vielen Dank im voraus.
ich habe eine kurze Frage zum Thema Items in Openhab2 in Verbindung mit dem KNX Binding.
Folgende Situation:
Ich habe einen Bewegugnssensor welche über ein KNX Eno mit Openhab2 kommuniziert. Dieser ist nur als "Transciever" ausgeschrieben kann also keine Befehle empfangen und soll lediglich bescheid geben wenn dieser aktiviert wird. Die ETS5 Software bekommt auch das entsprechende Signal. Allerdings kommt nichts bei meinem Openhab2 Item an. Ich denke ich habe einen Denkfehler bei der Itemconfig. Muss ich eine "Maingroup Adress" und eine "Listening Adress" angeben also z.B. ?
"Switch BewegungsSensor { knx="1/3/20+0/3/20}" In diesem Fall kommt leider nichts an. Könnte mir da einer kurz eine Erklärung dieses Konzeptes geben? Dann kann ich diese Fehlerquelle schon einmal ausschließen.
Vielen Dank im voraus.
Kommentar