Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rule mit Variablen nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Meinst du diese Ausgabe?

    Code:
    21:59:26.481 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent     ] - Item 'alexa_buero_ro_alle' received command ON
    21:59:26.485 [INFO ] [eclipse.smarthome.model.script.Rollos] - Itenmane: gEGRollo Status: NULL
    21:59:26.487 [INFO ] [smarthome.event.ItemStateChangedEvent] - alexa_buero_ro_alle changed from OFF to ON
    21:59:26.492 [INFO ] [eclipse.smarthome.model.script.Rollos] - Itenmane: gOGRollo Status: NULL
    21:59:45.878 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent     ] - Item 'alexa_buero_ro_alle' received command OFF
    21:59:45.880 [INFO ] [eclipse.smarthome.model.script.Rollos] - Itenmane: gEGRollo Status: NULL
    21:59:45.884 [INFO ] [smarthome.event.ItemStateChangedEvent] - alexa_buero_ro_alle changed from ON to OFF
    21:59:45.889 [INFO ] [eclipse.smarthome.model.script.Rollos] - Itenmane: gOGRollo Status: NULL
    bzw:
    Code:
    2017-10-02 21:58:54.518 [INFO ] [clipse.smarthome.model.script.Rollos] - Itenmane: gEGRollo Status: NULL
    2017-10-02 21:58:54.525 [INFO ] [clipse.smarthome.model.script.Rollos] - Itenmane: gOGRollo Status: NULL
    2017-10-02 21:59:26.485 [INFO ] [clipse.smarthome.model.script.Rollos] - Itenmane: gEGRollo Status: NULL
    2017-10-02 21:59:26.492 [INFO ] [clipse.smarthome.model.script.Rollos] - Itenmane: gOGRollo Status: NULL
    Wenn ich das richtig sehe, gibt es immer ein "NULL". Ist das gut oder schlecht?

    Kommentar


      #32
      Ah. Du hast Gruppen in die Gruppe gepackt? Dann müsstest Du statt .members. .allMembers. verwenden.

      Kommentar


        #33
        Ja, sorry. Damit geht es aber! Juhu! Mittendrin (bei den Tests) blieb manchmal ein Rollo in Ursprungsposition ("NULL"), aber am Ende liefen Sie alle. Das muss ich noch beobachten, ob das wieder auftritt. Aber jetzt bin ich schon da wo ich ursprünglich hin wollte. DANKE!

        Kommentar


          #34
          Ja, ist nicht schlimm, wir sind ja schnell fündig geworden

          Grundsätzlich muss man das mit den Gruppen bei openHAB mal genauer erklären (ich hab die aktuelle englische Doku jetzt nicht nochmal gelesen, die wird ja auch ab und zu aktualisiert - die Doku ist halt auch eine ewige Baustelle, und mein Englisch ist definitiv ausreichend, um sie gut zu verstehen, aber nicht ausreichend, um selbst komplette Artikel zu erstellen - allenfalls kann ich ab und zu mal eine Verbesserung oder Korrektur vornehmen.)

          Gruppen haben in openHAB verschiedene Funktionen.
          1. Logische Zusammenfassung, z.B. um in der UI automatische Ansichten zu erzeugen
          2. Steuerung der Persistenz
          3. Gruppen zur gemeinsamen Steuerung mehrerer Items mit einer Schaltfläche und/oder durch Rules
          4. Gruppen um Informationen zu kumulieren, z.B. Durchschnittstemperatur über mehrere Räume, Anzahl eingeschalteter Lichter, offene Fenster usw.



          Gruppen können dabei Gruppen enthalten, normalerweise wirkt das Nesting aber nur bei der automatischen Ansicht.

          Das Kumulieren von Werten funktioniert nur bei zueinander passenden Items, und nur, wenn die Gruppe passend definiert ist (Wenn man Switche gruppieren will, um zu wissen, wie viele Lampen eingeschaltet sind, muss die Gruppe auch als Switch definiert sein. usw.)

          Gruppen erhalten Updates, sobald ein Item geändert wird oder ein Update erhält. Gruppen ändern sich nur, wenn sich der kumulierte Wert ändert (eigentlich logisch...)
          Wenn man Gruppen innerhalb einer Gruppe verwendet, wird die Persistenz nur für die Gruppen, aber nicht für deren Mitglieder stattfinden. Die Schreibweise
          Code:
          gMyGroup*
          in den .persist Dateien wird also zur Laufzeit einfach aufgelöst nach
          Code:
          MyGroupItem1, MyGroupItem2, MyGroupItem3 ...
          In den Rules schließlich gibt es die Unterscheidung zwischen unmittelbaren Mitgliedern der Gruppe und allen Mitgliedern, also auch solchen, deren Mitgliedschaft vererbt ist. Diese Unterscheidung ist auch wichtig, stell Dir mal vor, Du hast eine Rule, die auf ein Update einer Gruppe triggert. Wenn Du nun diese Gruppe über eine andere Rule ansteuerst, weil sie selbst Teil einer Gruppe ist, wird die Rule getriggert. Dann wäre es unter Umständen fatal, wenn die "Enkel" der Gruppe mit gesteuert würden.
          Merken
          Merken

          Kommentar


            #35
            Habe zwichenzeitlich schon selbst die Gruppen nochmal angepasst und nicht so verschachtelt. Das war so durch das rumgespiele. Das gruppieren macht schon einiges einfacher, man muss nur im Vorfeld wissen, was man umsetzen möchte. Das setzt wiederum voraus, dass man weiß wie es geht. Deshalb bin ich ins kalte Wasser gesprungen. Und mit deiner Hilfe war es ja einfach!

            Kommentar

            Lädt...
            X