Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo
ich habe meine Geräte angelernt und alles läuft über mein App .
So weit so gut nun kommt Openhab 2.1 einbindung (alles wird unterstützt nicht funktioniert ) manchmal ein riesiger Zeitfresser darum meine aussage.
IP von Homematic ist bekannt.
Homematic Bridge installiert und IP eingetragen der Rest auf Standardwerte. Speichern
Danach kommt Status Offline Cummunication Error.
Läuft Homematic IP auf Openhab 2.x
müssen Standardwerte geändert werden?
Bitte um Hilfe
Gruss Manfi
Welches Homematic Binding nutzt Du? Welches Gateway? In der Anleitung zum OH2-Homematic Binding steht:
The Homematic IP Access Point does not support this API and can’t be used with this binding.
Falls Du also diesen Access Point nutzt, hast Du schlechte Karten mit dem OH2 Binding.
Dafür unterstützt das OH1-Homematic Binding aber Homematic IP:
HomematicIP support. HomematicIP is disabled by default, because if you don’t have HM-IP devices, the binding still communicates with BIN-RPC. If you enable HM-IP support, the binding uses XML-RPC. In the binding configuration, set homematicIP.enabled=true.
Das OH1-Binding und alles, was davon abhängt (die Items) ist nur über das entsprechenden Konfigurationsfile zu parametrieren, also Achtung! Anleitung bitte genau durchlesen.
Danke für die Info , ich möchte schon mit OH2 arbeiten
The Homematic IP Access Point does not support this API and can’t be used with this binding. But you can control Homematic IP devices with a CCU2 with at least firmware 2.17.15.
Was ist mit dem letzten Satz ist das möglich über ccu2 ,ist das dokumentiert.was geht was nicht.
Du kannst das OH1-Binding unter OH2 verwenden. Die einzige Einschränkung dabei ist, dass es kein Autodiscovery gibt, ich bin mir aber nicht sicher, ob das bei Homematic überhaupt wirklich zum Tragen kommt.
Wenn Du noch eine CCU2 hast, die mindestens die Firmware 2.17.15 (oder neuer) hat, kannst Du deine Homematic IP Devices auch darüber an openHAB 2 anbinden, dann halt auch über das OH2-Binding.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar