Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH2 => 2.1.0 Snapshot goes 2.1.0 Stable

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH2 => 2.1.0 Snapshot goes 2.1.0 Stable

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern meine gut laufende 2.1.0 Snapshot Version auf die 2.1.0 Stable "ge-updated" und seitdem Probleme mit dem Astro Binding.
    z.B. laufen die Sunset Things nicht mehr an

    In den Release Note steht
    Code:
     [h=4][URL="http://docs.openhab.org/addons/bindings/astro/readme.html"]Astro Binding[/URL][/h] 
    The altitude configuration parameter [URL="https://github.com/eclipse/smarthome/issues/3710"]has been removed[/URL] as the altitude can now be specified as a third segment in the geolocation parameter. If you have specified your sun and moon through things-files, please update them accordingly.
    Meine Things (SUN/MOON) hatten keinen Wert für Altitude und dieser ist bei den Things ja auch Optional.

    Dennoch laufen die irgendwie nicht.

    Habe ich da noch etwas übersehen, in den Release Notes??? Sonst würde ich auf die SS-Version zurück gehen.

    Gruß,
    Jörg

    #2
    Das Astro Binding hatte in den letzten Wochen (Monaten ....) massive Probleme, eigentlich läuft es erst seit Snapshot 2.2 #1034 wieder vernünftig.
    Der Altitude Parameter hat, wie du richtig vermutet hast, nichts damit zu tun.
    Ich würde upgraden auf das aktuelle Snapshot, läuft soweit ganz okay (bei mir).

    Kommentar


      #3
      Zitat von sihui Beitrag anzeigen
      Das Astro Binding hatte in den letzten Wochen (Monaten ....) massive Probleme, eigentlich läuft es erst seit Snapshot 2.2 #1034 wieder vernünftig.
      Der Altitude Parameter hat, wie du richtig vermutet hast, nichts damit zu tun.
      Ich würde upgraden auf das aktuelle Snapshot, läuft soweit ganz okay (bei mir).
      Da heute das sunset_15 Event wieder nicht lief, habe ich es mit einem Update auf die 2.2.0 Snapshot Version versucht, aber da gab es direkt beim starten schon einen Fehler
      Code:
      Error in initialization script: D:\OHab\openHAB_Prod\Runtime\userdata\OHabopenHAB_ProdRuntimeuserdataetc\shell.init.script: D:\OHab\openHAB_Prod\Runtime\userdata\OHabopenHAB_ProdRuntimeuserdataetc\shell.init.script
      Werde ich wohl noch einmal mit mehr Ruhe schauen müssen und bin wieder zurück auf die für mich stabile Snapshot 2.1.0 Version.
      Schade, ich dachte ein Update wäre ähnlich einfach wie unter 1.x

      Kommentar


        #4
        Bevor Du wild updatest, ein paar Eckdaten:
        Das Astro Binding wurde bezüglich der Parametrierung geändert, wenn man Bridges und Things über *.things Dateien erstellt, muss man den Parameter nun mit Komma getrennt als dritte Koordinate angeben, nicht mehr als eigenen Parameter, also z.B.
        Code:
        [COLOR=#569cd6]Thing[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] astro[/COLOR][COLOR=#c586c0]:[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]sun[/COLOR][COLOR=#c586c0]:[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]home [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Sonne"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] @ [/COLOR][COLOR=#ce9178]"zuhause"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [geolocation[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"49.9,8.6,130"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], interval[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]300[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]] [/COLOR]
        openHAB2.2 ist inzwischen wesentlich pingeliger, was korrekte Konfigurationsdateien betrifft. Im Zweifel sollte aber openhab.log auch entsprechende Hinweise liefern, welche Dateien an welcher Stelle Fehler aufweisen. Wobei man eher großzügig vor und nach der angegeben Stelle nach Fehlern suchen sollte, z.B. fehlende oder falsche Klammern oder auch falsche Anführungszeichen erzeugen manchmal sehr seltsame Effekte.

        Wenn also nach dem Update nichts mehr funktioniert, gibt es eventuell in den vorhandenen Konfigurationsfiles Fehler, die man erst mal finden muss (gerne mit Unterstützung des - zugegebenermaßen nicht ganz aktuellen - Smarthome Designers. Wenn der was anmeckert, kann man ja erst mal überlegen, ob man sich sicher ist, dass dieser Teil der Datei korrekt ist.

        Kommentar


          #5
          Das mit der Änderung hatte ich gesehen und habe die Höhe auch über die Paper in der Konfiguration eingefügt. Danach wurden auch meine Sun/Moon Things aktiviert und in der Paper UI würde den Things die Höhe hinzugefügt, außer für die Events, die ich mit Verzögerung angelegt habe. Wenn ich dort dann die Höhe über die PaperUi einfüge, gibt es auch einen Fehler. Bin aber nicht mehr sicher, ob ich diese manuell in der *.things angelegt habe, werde das morgen noch mal testen

          Kommentar


            #6
            Die Höhe wird vom Astro Binding ohnehin nur für die Radiation Ratio verwendet, nicht für Aufgang/Untergang usw. Das ist zwar etwas ungenauer, aber da das Rechenmodell von einer Kugel ausgeht, was sicher noch nichtmal an der Nordsee passt, geschweige denn in Bayern (und das ist nur innerhalb Deutschlands...), kann man das getrost vernachlässigen.

            Kommentar


              #7
              So, ja die Things hatte ich wohl manuell angelegt :-( und nun angepasst und nun wurden diese auch initialisiert und abgearbeitet.

              Dabei kam es dann zu weiteren Fehlern :-(

              1) Ein Gruppe meiner Rollladen wird nicht mehr aktualisert und somit kann ich den Wert nicht mehr abfragen.
              Code:
              rule Sunset_Event_15
              when
               Channel 'astro:sun:sunset_15:set#event' triggered START
              then
               if (Praesenz.state == OPEN && (Rollladen.state == UNDEF || Rollladen.state == 0)) {
              Mit der 2.1.0 Snapshot Version gab es keine Probleme. Nun wird mit dem letzten Rollo z.B. keine 100 mehr gesetzt

              Ausserdem kommt im log ein Fehler
              Code:
              2017-09-18 19:35:00.203 [INFO ] [lipse.smarthome.model.script.Weather] - Condition: Nieselregen
              2017-09-18 19:36:25.197 [INFO ] [.openhab.action.prowl.internal.Prowl] - API call succeeded. 999 api calls left.
              2017-09-18 19:39:00.122 [INFO ] [Manager$ExpressionThreadPoolExecutor] - Expression '0 39 19 18 9 ? 2017' has no future executions anymore
              2017-09-18 19:39:00.138 [INFO ] [Manager$ExpressionThreadPoolExecutor] - Expression '0 39 19 18 9 ? 2017' has no future executions anymore
              2017-09-18 19:39:00.138 [INFO ] [Manager$ExpressionThreadPoolExecutor] - Expression '0 39 19 18 9 ? 2017' has no future executions anymore
              2017-09-18 19:39:00.138 [INFO ] [Manager$ExpressionThreadPoolExecutor] - Expression '0 39 19 18 9 ? 2017' has no future executions anymore
              2017-09-18 19:39:00.169 [INFO ] [Manager$ExpressionThreadPoolExecutor] - Expression '0 39 19 18 9 ? 2017' has no future executions anymore
              2017-09-18 19:39:00.169 [INFO ] [Manager$ExpressionThreadPoolExecutor] - Expression '0 39 19 18 9 ? 2017' has no future executions anymore
              2017-09-18 19:40:00.116 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - azimuth: 273
              2017-09-18 19:40:00.117 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - elevation: 0
              2017-09-18 19:40:00.118 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - Minuten heute: 1180
              2017-09-18 19:40:00.119 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - tempmax: 14
              2017-09-18 19:40:00.121 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - Sonne Ost: 0
              2017-09-18 19:40:00.126 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - Sonne Sued: 0
              2017-09-18 19:40:00.128 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - Sonne West: 0
              2017-09-18 19:40:00.130 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - SonneS aus: 1
              2017-09-18 19:40:00.131 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - Hoehe 1: 0
              2017-09-18 19:40:00.132 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - Hoehe 2: 0
              2017-09-18 19:40:00.133 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - Hoehe 3: 0
              2017-09-18 19:40:00.135 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - Hoehe 4: 0
              2017-09-18 19:40:00.136 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - Hoehe 5: 0
              2017-09-18 19:40:00.139 [INFO ] [lipse.smarthome.model.script.Weather] - Condition: Nieselregen
              2017-09-18 19:42:00.053 [INFO ] [Manager$ExpressionThreadPoolExecutor] - Expression '0 42 19 18 9 ? 2017' has no future executions anymore
              2017-09-18 19:42:00.057 [INFO ] [Manager$ExpressionThreadPoolExecutor] - Expression '0 42 19 18 9 ? 2017' has no future executions anymore
              2017-09-18 19:42:00.060 [INFO ] [Manager$ExpressionThreadPoolExecutor] - Expression '0 42 19 18 9 ? 2017' has no future executions anymore
              2017-09-18 19:42:00.065 [INFO ] [Manager$ExpressionThreadPoolExecutor] - Expression '0 42 19 18 9 ? 2017' has no future executions anymore
              2017-09-18 19:42:00.068 [INFO ] [Manager$ExpressionThreadPoolExecutor] - Expression '0 42 19 18 9 ? 2017' has no future executions anymore
              2017-09-18 19:42:00.108 [INFO ] [Manager$ExpressionThreadPoolExecutor] - Expression '0 42 19 18 9 ? 2017' has no future executions anymore
              2017-09-18 19:45:00.076 [INFO ] [marthome.model.script.Sun_Protection] - azimuth: 274
              Dazu finde ich nicht mal was in meinen Rules

              Somit bin ich erst einmal wieder zurück auf die SS 2.1.0, damit der WAF nicht völlig in den Keller geht.

              Kommentar


                #8
                Wie sind denn die Rollläden angebunden? Item-Definition?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                  Wie sind denn die Rollläden angebunden? Item-Definition?
                  ja, als Items. Wäre anders besser??

                  Kommentar


                    #10
                    OK, ich präzisiere die Frage: wie sieht die genaue Item-Definition aus?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                      OK, ich präzisiere die Frage: wie sieht die genaue Item-Definition aus?
                      Okäse, meine Items sind wie folgt angelegt
                      Code:
                      [SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055][B]Group[/B][/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] All[/SIZE]
                      [B][SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055]Group[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][/B][SIZE=2] gOG (All)[/SIZE]
                      [B][SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055]Group[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][/B][SIZE=2] OG_Bad [/SIZE][SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"[U]Badezimmer[/U]"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] <bath> (gOG)[/SIZE]
                      [B][SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055]Group[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][/B][SIZE=2] Rollladen (All)[/SIZE]
                      
                      [SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055][B]Group[/B][/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2]:[/SIZE][B][SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055]Rollershutter[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][/B][SIZE=2]:[/SIZE][B][SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055]OR[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][/B][SIZE=2](UP, DOWN, STOP) gShutterEG [/SIZE][SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"[U]Rollladen[/U] [U]Erdgeschoss[/U] [(%d)]"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] <rollershutter>[/SIZE]
                      
                      [SIZE=2][COLOR=#3f7f5f]/* Obergeschoss */[/COLOR][/SIZE]
                      [SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055][B]Rollershutter[/B][/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] Bad_Rollo [/SIZE][SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"Bad"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] (Rollladen, OG_Bad) { knx=[/SIZE][SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"5/1/0,5/1/1,5/1/111+<0/7/111"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2], autoupdate=[/SIZE][SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"false"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] }[/SIZE]
                      [SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055][B]Rollershutter[/B][/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] Kind_Rollo [/SIZE][SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"Kind"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] (Rollladen, OG_Kind) { knx=[/SIZE][SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"5/1/2,5/1/3,5/1/112+<0/7/112"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2], autoupdate=[/SIZE][SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"false"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] }[/SIZE]
                      
                      [SIZE=2][COLOR=#3f7f5f][SIZE=2][COLOR=#3f7f5f]/* Erdgeschoss */[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
                      [SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055][B]Rollershutter[/B][/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] Fenster_Rollo [/SIZE][SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"Fenster"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] (gShutterEG, Rollladen, EG_Wohnen) { knx=[/SIZE][SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"6/0/0,6/0/1,6/0/101+<0/7/101"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2], autoupdate=[/SIZE][SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"false"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] }[/SIZE]
                      Unter 2.1.0 SS kommt dann z.B.
                      2017-09-15 22:45:46.801 [GroupItemStateChangedEvent] - Rollladen changed from UNDEF to 100 through Bad_Rollo
                      Unter 2.1.0 stable wird dies nicht ausgeführt oder angezeigt

                      Kommentar


                        #12
                        Also,
                        Group:Rollershutter:OR(UP, DOWN, STOP)
                        Ein logisches Oder hat exakt zwei Ausgangszustände und exakt zwei Eingangszustände. Man kann deshalb auch nur zwei unterschiedliche Zustände angeben (und das war schon immer so, dieses Oder hat noch nie funktioniert).
                        Abgesehen davon sind UP, STOP und DOWN Befehle, die an die Items geschickt werden, der Status ist bei einem Rollershutter Item immer eine Zahl von 0 bis 100 (oder NULL, solange es noch keinen gültigen Status gibt).
                        Group Rollladen (All)
                        Das hat mal funktioniert. Seit ein paar Monaten musst Du den Itemtyp mit angeben, damit das Group Item die Statusänderungen als Update akzeptiert. Also bitte die Group Definition anpassen:
                        Code:
                        Group:Rollershutter Rollladen (All)
                        wobei man hier natürlich immer den Status des zuletzt gefahrenen Shutters bekommt, man könnte eventuell MAX, MIN oder AVG verwenden, je nachdem, was man erreichen möchte:
                        • MAX -> sobald einer der Läden geschlossen ist, wird die Gruppe geschlossen anzeigen
                        • MIN -> sobald einer der Läden offen ist, wird die Gruppe offen anzeigen
                        • AVG -> nur wenn alle Läden geschlossen sind, wird die Gruppe geschlossen anzeigen,
                          nur wenn alle Läden offen sind, wird die Gruppe offen anzeigen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                          Also, Ein logisches Oder hat exakt zwei Ausgangszustände und exakt zwei Eingangszustände. Man kann deshalb auch nur zwei unterschiedliche Zustände angeben (und das war schon immer so, dieses Oder hat noch nie funktioniert).
                          Abgesehen davon sind UP, STOP und DOWN Befehle, die an die Items geschickt werden, der Status ist bei einem Rollershutter Item immer eine Zahl von 0 bis 100 (oder NULL, solange es noch keinen gültigen Status gibt).
                          Dies hatten wir ja schon hier und ich hatte dies noch nicht überarbeitet und nur der Volständigkeit halber hinzugefügt, ob sich unter 2.1.0 stable evtl. zwei Gruppen störend beeinflussen.


                          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                          Das hat mal funktioniert. Seit ein paar Monaten musst Du den Itemtyp mit angeben, damit das Group Item die Statusänderungen als Update akzeptiert. Also bitte die Group Definition anpassen:
                          Code:
                          Group:Rollershutter Rollladen (All)
                          wobei man hier natürlich immer den Status des zuletzt gefahrenen Shutters bekommt, man könnte eventuell MAX, MIN oder AVG verwenden, je nachdem, was man erreichen möchte:
                          • MAX -> sobald einer der Läden geschlossen ist, wird die Gruppe geschlossen anzeigen
                          • MIN -> sobald einer der Läden offen ist, wird die Gruppe offen anzeigen
                          • AVG -> nur wenn alle Läden geschlossen sind, wird die Gruppe geschlossen anzeigen,
                            nur wenn alle Läden offen sind, wird die Gruppe offen anzeigen
                          Dies muss dann wohl beim Wechsel auf die 2.1.0 Stable "verloren gegangen" sein und in den Release Notes war nichts dazu vermerkt.

                          Danke für den Schubs, dann baue ich mal meine Items um und werde nochmals den Umstieg wagen.

                          Kommentar


                            #14
                            So, ein kurzer Test der neuen Gruppendefinition zeigt das nächste seltsame Verhalten.
                            1. Fahren in den geschlossenem Zustand
                            2. Fahren in den geschlossenen Zustand
                            1)
                            Code:
                            21:33:13.925 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'gShutterEG' received command DOWN
                            21:33:13.925 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'Terrasse_links_Fenster_Rollo' received command DOWN
                            21:33:13.941 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'Terrasse_rechts_Fenster_Rollo' received command DOWN
                            
                            21:33:44.816 [INFO ] [marthome.event.ItemStateChangedEvent] - Terrasse_links_Fenster_Rollo changed from 93 to 100
                            21:33:44.831 [INFO ] [ome.event.GroupItemStateChangedEvent] - gShutterEG changed from 100 to UNDEF through Terrasse_links_Fenster_Rollo
                            21:33:44.941 [INFO ] [marthome.event.ItemStateChangedEvent] - Terrasse_rechts_Fenster_Rollo changed from 93 to 100
                            21:33:44.972 [INFO ] [ome.event.GroupItemStateChangedEvent] - gShutterEG changed from UNDEF to 100 through Terrasse_rechts_Fenster_Rollo
                            
                            21:33:44.972 [INFO ] [ome.event.GroupItemStateChangedEvent] - Rollladen changed from UNDEF to 100 through Terrasse_rechts_Fenster_Rollo
                            Code:
                            21:33:51.816 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'gShutterEG' received command UP
                            21:33:51.816 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'Terrasse_links_Fenster_Rollo' received command UP
                            21:33:51.816 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'Terrasse_rechts_Fenster_Rollo' received command UP
                            
                            21:33:53.425 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'gShutterEG' received command STOP
                            21:33:53.425 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'Terrasse_links_Fenster_Rollo' received command STOP
                            21:33:53.441 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'Terrasse_rechts_Fenster_Rollo' received command STOP
                            
                            21:33:55.503 [INFO ] [marthome.event.ItemStateChangedEvent] - Terrasse_links_Fenster_Rollo changed from 100 to 94
                            
                            21:33:55.503 [INFO ] [ome.event.GroupItemStateChangedEvent] - gShutterEG changed from 0 to UNDEF through Terrasse_links_Fenster_Rollo
                            21:33:55.503 [INFO ] [ome.event.GroupItemStateChangedEvent] - Rollladen changed from 100 to UNDEF through Terrasse_links_Fenster_Rollo
                            21:33:55.644 [INFO ] [marthome.event.ItemStateChangedEvent] - Terrasse_rechts_Fenster_Rollo changed from 100 to 94
                            21:33:55.644 [INFO ] [ome.event.GroupItemStateChangedEvent] - gShutterEG changed from UNDEF to 94 through Terrasse_rechts_Fenster_Rollo
                            Warum wechselt die Gruppe gShutterEG beim schliessen nach 100, aber dann beim öffnen von 0 nach UNDEF???

                            Das Gruppen Item sieht nun wie folgt aus
                            Code:
                            Group:Rollershutter:AVG(DOWN, UP) gShutterEG "Rollladen Erdgeschoss" <rollershutter>
                            Das Sitemap Item
                            Code:
                            Switch item=gShutterEG label="Rollläden EG" mappings=[UP="Hoch", STOP="X", DOWN="Runter"]

                            Kommentar


                              #15
                              Schau mal hier http://docs.openhab.org/configuratio...tml#group-type
                              Es gibt (wie schon erwähnt) gar keinen Status UP oder DOWN, nur die Zahlenwerte 0 bis 100 und NULL. Daran ändert sich auch nichts, wenn man den Durchschnitt berechnet.
                              Sind schon alle der Gruppe zugehörigen Rollläden gefahren (und haben dementsprechend auch alle einen gültigen Status zwischen 0 und 100 (ohne NULL!)?

                              Die korrekte Gruppendefinition sollte so aussehen:
                              Code:
                              Group:Rollershutter:AVG gShutterEG "Rollladen Erdgeschoss" <rollershutter>
                              wobei das Icon eigentlich automatisch korrekt gesetzt sein müsste.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X