Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH2 => 2.1.0 Snapshot goes 2.1.0 Stable

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So, jetzt war ich noch einem weitere "Fehler" aufgesessen :-/ Manche Änderungen an der Items funktionieren erst nach einem Neustart von OH2 => z.B. Anzeige von Gruppen in der Sitemap :-( Bei der Anzeige ist es dann auch seltsam. Wenn ich die Gruppe komplett schalte, über einen Switch in der Sitemap, wird z.B. das Icon bereits als 100% angezeigt wenn ich down drücke. Wen ich stoppe, kommt den der AVG Wert. Bei up kommt dann direkt 0%. Aber ich denke, damit kann man leben.

    Thanks for your Support!!

    Kommentar


      #17
      Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
      Wenn ich die Gruppe komplett schalte, über einen Switch in der Sitemap, wird z.B. das Icon bereits als 100% angezeigt wenn ich down drücke. Wen ich stoppe, kommt den der AVG Wert. Bei up kommt dann direkt 0%.
      Versuche mal, alle Rollershutter items zusätzlich mit dem Pseudo-Binding autoupdate="false" zu versehen. Das sollte verhindern, dass openHAB den Status einfach ändert, ohne, dass sich die Aktoren gemeldet haben.

      Kommentar


        #18
        Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
        Versuche mal, alle Rollershutter items zusätzlich mit dem Pseudo-Binding autoupdate="false" zu versehen. Das sollte verhindern, dass openHAB den Status einfach ändert, ohne, dass sich die Aktoren gemeldet haben.
        Für die einzelnen Rollladen habe ich diesen Parameter bereits gesetzt, funktioniert der auch für Gruppen??

        Durch die Umstellung habe ich nun das "Problem", das der folgende Aufruf nicht mehr funktioniert
        Code:
        if (Praesenz.state == OPEN && (Rollladen.state == UNDEF || Rollladen.state == 0)) {
        da der Status von Rollladen mit der ersten Rolllade auf >0 ändert.

        Sollte
        Code:
        if (Praesenz.state == OPEN && Rollladen.state < 100) {
        funktionieren?

        Würde dies zwar heute Abend sehen, aber evtl. kann ich das ja vorher schon anpassen, wenn das nicht gehen würde ;-)

        LG
        Jörg

        Kommentar


          #19
          Genau, das sollte klappen.

          Kommentar


            #20
            Hallo,
            ich habe die Items laut den Angaben angepasst.

            Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
            Schau mal hier http://docs.openhab.org/configuratio...tml#group-type
            Es gibt (wie schon erwähnt) gar keinen Status UP oder DOWN, nur die Zahlenwerte 0 bis 100 und NULL. Daran ändert sich auch nichts, wenn man den Durchschnitt berechnet.
            Sind schon alle der Gruppe zugehörigen Rollläden gefahren (und haben dementsprechend auch alle einen gültigen Status zwischen 0 und 100 (ohne NULL!)?

            Die korrekte Gruppendefinition sollte so aussehen:
            Code:
            Group:Rollershutter:AVG gShutterEG "Rollladen Erdgeschoss" <rollershutter>
            wobei das Icon eigentlich automatisch korrekt gesetzt sein müsste.

            Leider wird in der Sitemape nur ein "Switch" angezeigt und keine Bedienung für den Rollershutter und die Bedienung ist somit nicht möglich.
            Anbei meine ITEMS
            Code:
            Group gJalousie
            
            Group:Rollershutter gJalousie "Alle-Jalousien"
            
            Rollershutter iKNX_J_R05_01 "Alle-Jalousien links"                            (gHausEG,gR05)                  {knx="10/0/2, 10/1/2", autoupdate="false"}
            Rollershutter iKNX_J_R05_02 "Alle-Jalousien rechts"                           (gHausEG,gR05)                  {knx="10/0/3, 10/1/3", autoupdate="false"}
            
            Switch iKNX_J_R05_05 "Alle Jalousien Referenzfahrt"             <settings>    (gHausEG,gR05)                  {knx="10/0/4"}
            
            Rollershutter iKNX_J_R01_01 "Speis - Fenster [%d %%]"                         (gHausEG,gJalousie,gR01)        {knx="2/0/0, 2/1/0, 2/2/0+<2/6/0", autoupdate="false"}
            Rollershutter iKNX_J_R02_01 "Küche - Fenster [%d %%]"                         (gHausEG,gJalousie,gR02)        {knx="2/0/1, 2/1/1, 2/2/1+<2/6/1", autoupdate="false"}
            Rollershutter iKNX_J_R03_01 "Wohnzimmer - Fenster [%d %%]"                    (gHausEG,gJalousie,gR03)        {knx="2/0/2, 2/1/2, 2/2/2+<2/6/2", autoupdate="false"}
            Rollershutter iKNX_J_R03_02 "Wohnzimmer - Terassentür [%d %%]"                (gHausEG,gJalousie,gR03)        {knx="2/0/3, 2/1/3, 2/2/3+<2/6/3", autoupdate="false"}
            Rollershutter iKNX_J_R04_01 "WC - Fenster [%d %%]"                            (gHausEG,gJalousie,gR04)        {knx="2/0/4, 2/1/4, 2/2/4+<2/6/4", autoupdate="false"}
            Rollershutter iKNX_J_R06_01 "Büro - Fenster [%d %%]"                          (gHausEG,gJalousie,gR06)        {knx="2/0/5, 2/1/5, 2/2/5+<2/6/5", autoupdate="false"}
            SITEMAP
            Code:
            Switch item=gJalousie label="Alle Jalousie" icon="rollershutter"
            Screenshot Sitemap
            Sitemap.png

            Ein Ähnliches Problem hab ich mit der Gruppe bei den Switch.
            Da funktioniert zwar die Bedienung "ALL OFF" & "ALL ON" perfekt, die Anzahl der eingeschaltenen Lichter wird mir aber nicht angezeigt und die Buttons bzw. das Icon wird auch nicht aktualisiert.

            ITEMS
            Code:
            Group:Switch:OR(ON,OFF) gLight "Alle Lampen [(%d)]"             <light>
            
            Switch iKNX_L_R01_01 "Speis"                                    <light>         (gHausEG,gLight,gR01)           {knx="1/0/0+<1/2/0"}
            Switch iKNX_L_R02_01 "Küche"                                    <light>         (gHausEG,gLight,gR02)           {knx="1/0/1+<1/2/1"}
            Switch iKNX_L_R02_02 "Esszimmer"                                <light>         (gHausEG,gLight,gR02)           {knx="1/0/2+<1/2/2"}
            Switch iKNX_L_R02_03 "Küchenzeile"                              <light>         (gHausEG,gLight,gR02)           {knx="1/0/3+<1/2/3"}
            Switch iKNX_L_R03_01 "Wohnzimmer - Fernseher"                   <light>         (gHausEG,gLight,gR03)           {knx="1/0/4+<1/2/4"}
            Switch iKNX_L_R03_02 "Wohnzimmer - Couch"                       <light>         (gHausEG,gLight,gR03)           {knx="1/0/5+<1/2/5"}
            SITEMAP
            Code:
            Switch item=gLight label="Alle Lichter [(%d)]" icon="light" mappings=[OFF="All Off", ON="All On"]
            Hab schon ein paar Konstellationen ausprobiert - "label" & "mappings" weglassen, auf eigene Seite mit den ganzen einzel Schaltern setzen.....
            aber keine Besserung.

            Hat jemeind einen Hinweis für mich was da nicht passt?
            Möglicherweise übersehe ich auch was.....

            Zuletzt geändert von MoA; 28.09.2017, 09:46.

            Kommentar


              #21
              Hmm. Dann verhält sich openHAB hier falsch. Natürlich kannst Du für die Gruppe ebenfalls ein Mapping setzen und damit dre iKnöpfe erzwingen, aber das kann's ja nicht sein.

              Kommentar


                #22
                Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                Hmm. Dann verhält sich openHAB hier falsch.
                Könnte es damit zusammen hängen?

                https://github.com/eclipse/smarthome/issues/4307

                Leider sind Programmierkenntnisse bei mir nur marginal vorhanden, somit kann ich nicht bewerten ob es sich nur um ein Problem in der Anzeige von PaperUI handelt oder ob es "tieferes" Problem in der Runtime ist.
                Jedenfalls lassen sich bei mir seit einiger Zeit die Rollläden nicht mehr per Gruppe manuell steuern und in das aktuellste Snapshot hat es der o.g. Fix leider noch nicht gebracht.
                Seit wann genau die korrekte Funktion der Rollershutter Groups nicht mehr gegeben ist kann ich leider nicht sagen da ich nur sehr selten die Rollläden manuell bewege.
                Zuletzt geändert von sihui; 29.09.2017, 09:54.

                Kommentar


                  #23
                  Der Merge ist ja nun 2 Tage alt, da sollte das eigentlich inzwischen angekommen sein (ich käme mir sonst irgendwie wie bei einer Bank vor, wo es "wegen der Elektronik" 2 Tage braucht, um Geld zwischen 2 Banken hin und her zu schieben, die räumlich keine 50 Meter voneinander entfernt sind...)

                  Rein von der Beschreibung klingt es aber schon danach.

                  Bemerkung am Rande: Ich habe eine Gruppe Rollläden für mein Wohnzimmer und eine weitere Gruppe Rollläden über das gesamte Haus definiert, aber in knx, nicht in openHAB. Sinn dieser Gruppenbildung ist, dass ich die Läden zur Not auch als Gruppe fahren kann, wenn openHAB komplett ausfallen sollte.

                  Tatsächlich gibt es bei uns zwar reichlich Dinge, die von openHAB abhängen, aber nichts, worauf ich nicht (mit ein wenig Murren) verzichten könnte. Im ganzen Haus jeden Laden einzeln zu Öffnen und zu Schließen gehört zu den nicht hinnehmbaren Havarieszenarien

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                    Der Merge ist ja nun 2 Tage alt, da sollte das eigentlich inzwischen angekommen sein
                    Nee, ist wohl um wenige Stunden oder sogar Minuten am neuen ESH build vorbeigegangen:

                    https://hudson.eclipse.org/smarthome...Stable/changes


                    Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                    dass ich die Läden zur Not auch als Gruppe fahren kann, wenn openHAB komplett ausfallen sollte.
                    Dto. Meine Frau hätte mich schon längst zur Schlachtbank geführt wenn sie nicht per manuellem Taster/Schalter Licht und Rollläden schalten/bewegen könnte ....

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X