Liebe alle,
nachdem ich mich nun schon eine ganze Weile so durchschlagen konnte muss ich nun doch mal professionellen Rat einholen.
Ich habe im August eine neue Wohnung bezogen und in diesem Zusammenhang in ein KNX-System investiert, das mir ein befreundeter Elektriker installiert hat. Es wurden Aktoren von JUNG verwendet.
Da ich in meiner alten Wohnung schon etwas mit OpenHab rumgewurstelt habe (Hue, Sonos, etc.) hatte ich recht schnell Erfolge was die Steuerung von Licht, Heizung und Rolladen angeht - aber wie so oft, der Teufel liegt im Detail.
Und zwar würde ich gerne die Rolladen-Position prozentual einstellen, und hier hatte ich bisher kein Glück. Nachdem ich Google diesbezüglich gefühlt durchgelesen habe und alles nicht geholfen hat, bat ich den Elektriker nochmal bei mir vorbeizukommen und zu überprüfen, ob er die Rolladen über ETS ansteuern kann. Konnte er, er hat dann aber festgestellt dass dies nur über HEX-Werte möglich sei - hat er also den Wert "000" losgeschickt fuhr der Rolladen ganz hoch, "128" ungefähr zur Mitte und "255" ganz runter. Kein Problem dachte ich, dann kann ich das eben nicht direkt über ein einfaches Item lösen sondern muss mir eine entsprechende Regel basteln.
Testweise habe ich dann folgende Items definiert ...
... und dazu die passende Regel:
Die IP-Schnitstelle im Schaltkasten scheint auch ein Signal zu erhalten (die entsprechende LED leuchtet kurz auf), der Aktor und dementsprechend auch die Jalousie sind aber gänzlich unbeeindruckt. Ich vermute dass ich den falschen Format habe, allerdings sieht der m.M.n. Log gar nicht so schlecht aus:
Hier der Vollständigkeit halber noch ein Auszug der entsprechenden Gruppenadressen:
Bildschirmfoto 2017-09-24 um 16.32.57.png
Wäre super wenn jemand eine Idee hätte, wie ich das ganze zum Laufen bekomme. Vielen Dank schon mal!
nachdem ich mich nun schon eine ganze Weile so durchschlagen konnte muss ich nun doch mal professionellen Rat einholen.

Da ich in meiner alten Wohnung schon etwas mit OpenHab rumgewurstelt habe (Hue, Sonos, etc.) hatte ich recht schnell Erfolge was die Steuerung von Licht, Heizung und Rolladen angeht - aber wie so oft, der Teufel liegt im Detail.
Und zwar würde ich gerne die Rolladen-Position prozentual einstellen, und hier hatte ich bisher kein Glück. Nachdem ich Google diesbezüglich gefühlt durchgelesen habe und alles nicht geholfen hat, bat ich den Elektriker nochmal bei mir vorbeizukommen und zu überprüfen, ob er die Rolladen über ETS ansteuern kann. Konnte er, er hat dann aber festgestellt dass dies nur über HEX-Werte möglich sei - hat er also den Wert "000" losgeschickt fuhr der Rolladen ganz hoch, "128" ungefähr zur Mitte und "255" ganz runter. Kein Problem dachte ich, dann kann ich das eben nicht direkt über ein einfaches Item lösen sondern muss mir eine entsprechende Regel basteln.
Testweise habe ich dann folgende Items definiert ...
Code:
String Wohnzimmer_Rolladen_Wohnbereich_Position "Rolladen Position" (gWohnzimmer) { knx="1/1/6", autoupdate="false" } Switch Wohnzimmer_Rolladen_Wohnbereich_Position_Schalter "Rolladen Hoch/Mitte"
Code:
rule RolladenTest when Item Wohnzimmer_Rolladen_Wohnbereich_Position_Schalter received update then if (Wohnzimmer_Rolladen_Wohnbereich_Position_Schalter.state == ON) { logDebug("TestRule", "Rolladen mitte") Wohnzimmer_Rolladen_Wohnbereich_Position.sendCommand("128") } else if (Wohnzimmer_Rolladen_Wohnbereich_Position_Schalter.state == OFF) { logDebug("TestRule", "Rolladen oben") Wohnzimmer_Rolladen_Wohnbereich_Position.sendCommand("000") } end
Code:
16:34:55.707 [DEBUG] [tuwien.auto.calimero ] - KNXnet/IP Tunneling 192.168.1.181:3671: sending connection state request, attempt 1 16:34:59.210 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent ] - Item 'Wohnzimmer_Rolladen_Wohnbereich_Position_Schalter' received command ON 16:34:59.223 [INFO ] [marthome.event.ItemStateChangedEvent] - Wohnzimmer_Rolladen_Wohnbereich_Position_Schalter changed from OFF to ON 16:34:59.250 [DEBUG] [ipse.smarthome.model.script.TestRule] - Rolladen mitte 16:34:59.266 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent ] - Item 'Wohnzimmer_Rolladen_Wohnbereich_Position' received command 128 16:34:59.272 [INFO ] [tuwien.auto.calimero ] - calimero.link.192.168.1.181:3671: send message to 1/1/6, wait for confirmation 16:34:59.274 [DEBUG] [tuwien.auto.calimero ] - calimero.link.192.168.1.181:3671: cEMI L-Data.req from 0.0.0 to 1/1/6, low priority hop count 6 repeat tpdu 00 80 31 32 38 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 16:34:59.275 [DEBUG] [tuwien.auto.calimero ] - KNXnet/IP Tunneling 192.168.1.181:3671: sending cEMI frame seq 136, wait for cEMI.con, attempt 1 (channel 161) 06 10 04 20 00 23 04 a1 88 00 11 00 bc e0 00 00 09 06 0f 00 80 31 32 38 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 16:34:59.313 [DEBUG] [tuwien.auto.calimero ] - KNXnet/IP Tunneling 192.168.1.181:3671: received cEMI L-Data.con with req 247 16:34:59.317 [DEBUG] [tuwien.auto.calimero ] - calimero.link.192.168.1.181:3671: confirmation of 1/1/6 16:34:59.321 [DEBUG] [tuwien.auto.calimero ] - calimero.link.192.168.1.181:3671: send to 1/1/6 succeeded 16:34:59.324 [DEBUG] [tuwien.auto.calimero ] - process 192.168.1.181:3671: group write to 1/1/6 succeeded 16:35:05.491 [DEBUG] [tuwien.auto.calimero ] - calimero.link.192.168.1.181:3671: indication from 1.1.2 16:35:14.322 [DEBUG] [tuwien.auto.calimero ] - calimero.link.192.168.1.181:3671: indication from 1.1.6 16:35:35.454 [DEBUG] [tuwien.auto.calimero ] - calimero.link.192.168.1.181:3671: indication from 1.1.2
Bildschirmfoto 2017-09-24 um 16.32.57.png
Wäre super wenn jemand eine Idee hätte, wie ich das ganze zum Laufen bekomme. Vielen Dank schon mal!
Kommentar