Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starthilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Starthilfe

    Hallo Leute,

    ich bräuchte eine kleine Starthilfe.
    Ich habe Openhub2 auf meiner Synology installiert.
    Unter Service hab ich die knx.cfg angepasst und natürlich die # davor gelöscht.

    Desweiteren hab ich ein knx.item im ordner items angelegt und einen Swich befehl defeniert.

    Siehe: Switch Licht_EG_Wohnzimmer_Decke "Licht Wohnzimmer" <light> (gEGLicht , gHLicht , gWZLicht) ["Lighting"] {knx="<1/1/12"}

    Nun passiert aber nichts wenn ich im basicui den Swich ausführe.

    In der ETS Monitor sehe ich auch im Monitor nicht ankommen.

    Was mach ich falsch?

    Hoffe auf eure Hilfe.

    Vielen Dank.

    Grüß

    Angelo


    Zuletzt geändert von atmon; 08.10.2017, 19:42.

    #2
    Hi Angelo,

    bei mir heißen die Dateien "Licht.items" (Dateiname endet mit "s").
    Falls das nicht der Fehler war helfen Logausgaben sicher weiter.

    Gruß,
    Martin

    Kommentar


      #3
      So ist es. Als kleine Hilfestellung, die Endungen betreffend:
      1. Die Dateiendung muss zum Ordner passen, also alle Rules in den Rules-Ordner, alle Items in den Items-Order usw.
      2. Wenn in einer Datei mehrere gleichartige Dinge definiert sind, hängt ein Mehrzahl-s an der Endung, wenn dort nur eine Sache definiert wird, fehlt das s, also:
      • meine.sitemap (pro Sitemap eine Datei) und
      • meine.map (pro Mapping eine Datei) aber
      • meine.rules (beliebig viele Rules pro Datei),
      • meine things (dito) und
      • meine.items (sic!)

      Kommentar


        #4
        Im Logfile vom Openhab sollte man prüfen, ob die Kommunikation mit dem KNX-Bus funktioniert.

        z.B. Erfolgreich im ROUTER Modus
        [INFO ] [nx.internal.connection.KNXConnection] - Established connection to KNX bus on 224.0.23.12 #Multicast Adresse default:3671 in mode ROUTER.
        --
        Gruß
        Lothar

        Kommentar


          #5
          Das Problem ist, dass Du mit dem "<1/1/12" den Status abfrägst. Du solltest "x/x/x+<y/y/y" schreiben, wobei die x-en die Gruppenadresse zum schreiben (schalten), und y-en die zum lesen (Status) ist. Dann sollte es klappen.

          Kommentar


            #6
            Vielen dank an alle.
            Ich habe mein Fehler gefunden.

            Mein Items file war nicht richtig. Hatte Sonderzeichen in den Benamungen.
            Zumindest hat mir das Eclipse Home designer angemosert.
            Nochmals bearbeitet und nun geht es.

            Aber vielen dank für die Tipps, sind gold wert für den Anfang.

            MFG

            Angelo

            Kommentar

            Lädt...
            X