Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Camera Maginon IPC-1 einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Camera Maginon IPC-1 einbinden

    Ich möchte gerne eine IP Camera Maginon IPC-1 in mein Projekt einbinden.
    Vorab - bin kein Programmierer ;-)

    In meiner Sitemap ist folgendes zu finden:
    Text label="Cam" icon="camera" {
    //Video url="http://<192.168.1.11:8080>/videostream.cgi?rate=0&user=<USERNAME>&a mp;pwd=<PASSWORT>" encoding="mjpeg" label="Cam"
    }
    Eclipse zeigt mir einen Fehler an mit dem encoding="mjpeg", Ohne funktioniert's aber leider auch nicht.
    Sobald ich auf's Icon drücke, hab ich ein leeres Videofenster.
    Fehlt mir irgendein Binding für das encoding?
    Ist der Code sonst falsch?

    #2
    Check mal deine Syntax:

    http://docs.openhab.org/configuratio...ent-type-video

    Vor allen Dingen wenn du etwas auskommentierst mit
    Code:
    //
    kann es nicht funktionieren, da diese Zeile dann nicht berücksichtigt wird.

    Kommentar


      #3
      Du könntest alternativ auch mal das noch nicht offiziell eingeführte IP CAM binding testen, allerdings sieht es so aus als wenn es nur selten maintained wird:

      https://community.openhab.org/t/gene...-binding/12625

      Kommentar


        #4
        Zitat von sihui Beitrag anzeigen
        Check mal deine Syntax:

        http://docs.openhab.org/configuratio...ent-type-video

        Vor allen Dingen wenn du etwas auskommentierst mit
        Code:
        //
        kann es nicht funktionieren, da diese Zeile dann nicht berücksichtigt wird.
        Habe es nur auskommentiert, da es nicht funktioniert. Hatte vergessen es fürs Forum weg zu tun...

        Kommentar


          #5
          _
          Zuletzt geändert von BertDerGrosse; 10.10.2017, 04:45. Grund: Sohnemann hat aufs Tablet gedrückt...

          Kommentar


            #6
            --- und lösche mal das letzte
            Code:
            label=CAM
            , das hat in der URL mit Sicherheit nichts zu suchen.
            Bitte Code mit Doppelkreuz Symbol formatieren, nicht mit der Quote Funktion, dann ist es auch besser lesbar.

            Sohnemann hat aufs Tablet gedrückt.
            Cool.

            Kommentar


              #7
              Und encoding="mjpeg" gehört in die gleiche Zeile, also sollte die Zeile eher so aussehen:
              Code:
              Video url="http://192.168.1.11:8080/videostream.cgi?rate=0&user=<USERNAME>&pwd=<PASSWORT>" encoding="mjpeg"
              Beim kopieren des Codes per Copy&Paste werden gerne mal Zeichen in html-entities umgewandelt.
              Zuletzt geändert von udo1toni; 10.10.2017, 12:09.

              Kommentar


                #8
                Also, nun bin ich endlich wieder mal dazu gekommen mich zu spielen... (ohne Kids *g*)
                Es ist egal, ob ich den Code selbst im Eclipse schreibe oder rein kopiere;
                sobald [encoding="mjpeg"] drin steht, zeigt Eclipse einen Fehler an;
                Das Auskommentieren hab ich gemacht, weil ich ein paar verschiedene Url probiert habe,
                jeder der Url funktioniert im Browser - ich sehe dort das Kamerabild.
                Im Openhab leider nur ein leeres Kamerafeld (mit Play-Taste)...

                Das kommt beim Eclipse raus sobald ich [encoding="mjpeg"] drin stehen habe:


                Diesen Text hab ich probiert:
                Code:
                //IP-Kamera
                Text    label="Cam" icon="camera" {
                //Video url="http://admin:1234@192.168.1.11:8080/video.cgi?resolution=VGA"
                //Image url="http://admin:1234@192.168.1.11:8080/videostream.cgi?user=admin&pwd=1234&resolution=32&rate=0"
                //Video url="http://admin:1234@192.168.1.11:8080/video.cgi?resolution=320x240" 
                //Video url="http://admin:1234@192.168.1.11:8080/videostream.cgi?user=admin&password=1234"  
                //Video url="http://admin:1234@192.168.1.11:8080/videostream.cgi?usr=admin&pwd=1234" 
                //Video url="http://admin:1234@192.168.1.11:8080/videostream.cgi?rate=0&user=admin&pwd=1234"  
                Video url="http://admin:1234@192.168.1.11:8080/videostream.cgi?user=admin&pwd=1234&resolution=32&rate=0"
                }
                Natürlich habe ich jeden auskommentierten Code versucht. Keiner funktioniert...


                Ich hätte auch gern das IP Cam Binding probiert, scheitere aber daran, dass ich nicht ganz weiß wo ich die Daten reinkopieren bzw importieren kann/soll.
                Vielleicht kann mir da jemand helfen.

                Vielen lieben Dank für eure Unterstützung

                Kommentar


                  #9
                  Die Klammern drumrum gehören nicht in die Zeile, sieh Dir bitte die Zeile in https://knx-user-forum.de/forum/supp...25#post1142125 genau an.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BertDerGrosse Beitrag anzeigen
                    Ich hätte auch gern das IP Cam Binding probiert, scheitere aber daran, dass ich nicht ganz weiß wo ich die Daten reinkopieren bzw importieren kann/soll.
                    Vielleicht kann mir da jemand helfen.
                    Es handelt sich um ein 2.x Binding, somit beherrscht es autodiscovery. Kopieren/Importieren oder sonst irgend etwas ist nicht nötig, einfach installieren und die Kamera suchen lassen, fertig.
                    In diesem speziellen Fall ist das Binding allerdings noch nicht Teil der openHAB Distribution, du müsstest es also manuell über den addons Ordner installieren.

                    Ich würde aber hier keine zweite Baustelle aufmachen und erst einmal versuchen, deine erste Variante korrekt zum Laufen zu bringen.

                    Und ab und zu ein Blick in die Docs hilft oft auch schon weiter ...



                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                      Die Klammern drumrum gehören nicht in die Zeile, sieh Dir bitte die Zeile in https://knx-user-forum.de/forum/supp...25#post1142125 genau an.
                      Es ist komplett egal ob die Klammern in der selben Zeile sind, oder nicht...

                      Ich habe nicht mit Video url, sondern mit Image url das Kamerabild einbinden können,
                      aber vielen Dank für eure Hilfe

                      Kommentar


                        #12
                        Die eckigen Klammern gehören überhaupt nicht zum Befehl. Die bedeuten an der Stelle in der Dokumentation, dass der Parameter optional ist. Also, die Zeile muss (abgesehen von den variablen Anteilen) EXAKT so aussehen:
                        Code:
                        Video url="http://192.168.1.11:8080/videostream.cgi?rate=0&user=<USERNAME>&pwd=<PASSWORT>" encoding="mjpeg"
                        Und nicht so:
                        Code:
                        Video url="http://192.168.1.11:8080/videostream.cgi?rate=0&user=<USERNAME>&pwd=<PASSWORT>" [COLOR=#FF0000][[/COLOR]encoding="mjpeg"[COLOR=#FF0000]][/COLOR]
                        Wobei <USERNAME> z.B. durch meinname ersetzt werden muss und <PASSWORT> durch meinpasswort (also keine Anführungszeichen drumherum, und auch keine spitzen Klammern, landläufig als kleiner und größer als Zeichen bekannt)
                        Der optionale Parameter encoding="mjpeg" ist aber zwingend in derselben Zeile anzugeben, der gehört zum Video Widget.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X