Hallo,
ich habe inzwischen von OH1 auf OH2 migriert. Die Umstellung hat relativ gut geklappt. Größere Änderungen musste ich bei der Sitemap vornehmen, da OH2 nicht mehr ganz so großzügig mit den Sitemap-Anweisungen umgeht wie OH1. Weiterhin musste ich noch ein paar Rules anpassen. Zum Editieren der Konfigfiles habe ich den Editor "Smarthome-Designer" verwendet. Ist ein nützliches Tool bei der Erstellung der OH2-Konfigfiles. Aktuell verwende ich noch überwiegend die V1-Bindings - Umstellung auf V2-Bindings folgt nach und nach soweit möglich.
Die unten genannt Komponenten funktonieren reibungslos in OH2. Einzig das inoffizielle Enocean-Binding "aleoncean" wirft eine Java-Exception, funktioniert aber trotzdem:
Actions:
-----------
mail
nma
Bindings:
------------
aleoncean
exec
http
knx
networkhealth
ntp
serial
systeminfo
weather
xbmc
Persistencies:
-------------------
mysql
rrd4j
Gruß
thoern
ich habe inzwischen von OH1 auf OH2 migriert. Die Umstellung hat relativ gut geklappt. Größere Änderungen musste ich bei der Sitemap vornehmen, da OH2 nicht mehr ganz so großzügig mit den Sitemap-Anweisungen umgeht wie OH1. Weiterhin musste ich noch ein paar Rules anpassen. Zum Editieren der Konfigfiles habe ich den Editor "Smarthome-Designer" verwendet. Ist ein nützliches Tool bei der Erstellung der OH2-Konfigfiles. Aktuell verwende ich noch überwiegend die V1-Bindings - Umstellung auf V2-Bindings folgt nach und nach soweit möglich.
Die unten genannt Komponenten funktonieren reibungslos in OH2. Einzig das inoffizielle Enocean-Binding "aleoncean" wirft eine Java-Exception, funktioniert aber trotzdem:
Actions:
-----------
nma
Bindings:
------------
aleoncean
exec
http
knx
networkhealth
ntp
serial
systeminfo
weather
xbmc
Persistencies:
-------------------
mysql
rrd4j
Gruß
thoern
Kommentar