Hallo,
ich habe heute meinen seit ca. vier Jahre laufenden openHAB-Server (Raspi 2) auf openHAB2 migriert. Ich nutze openHABian. Setup, Dokumentation und UIs sind super. Soweit läuft das auch wieder.
Allerdings bin ich noch nicht sicher, ob das mit den Things und Channels richtig verstanden habe. Ich nutze hauptsächlich folgende Bindings:
Jetzt stolpere ich darüber, wie das überhaupt funktionieren kann:
Viele Grüße
Daniel
ich habe heute meinen seit ca. vier Jahre laufenden openHAB-Server (Raspi 2) auf openHAB2 migriert. Ich nutze openHABian. Setup, Dokumentation und UIs sind super. Soweit läuft das auch wieder.
Allerdings bin ich noch nicht sicher, ob das mit den Things und Channels richtig verstanden habe. Ich nutze hauptsächlich folgende Bindings:
- KNX
- Astro
- oneWire
Jetzt stolpere ich darüber, wie das überhaupt funktionieren kann:
- für KNX habe ich die KNX-Adressen immer noch in {}-Klammern stehen und das funktioniert
- für das Astro-Binding ebenfalls in {}-Klammern - das funktioniert aber nicht
- muss ich die Things vom Astro-Binding aus der Inobox übernehmen?
- gibt es auch Things für das KNX-Binding?
- wie konfiguriere ich denn jetzt in der items-Datei?
Viele Grüße
Daniel
Kommentar