Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CalDav Googlekalender - Fehler 401

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CalDav Googlekalender - Fehler 401

    Hallo,

    Gerne möchte ich die Abfuhrinformaitonen für Müll über Openhab angezeigt bekommen. Ich habe das ganze nach dieser Anleitung (siehe unten) aufgesetzt und mir auch extra einen neuen Google Account mit einer GMAIL Adresse zugelegt.

    Aber wenn ich das ganze starte, dann sehe ich im Log ständig 401 Fehler (not authorized) beim Binding.
    Nun gibt es im Netz haufenweise Ansätze dazu, aber ich konnte nichts finden, wie es tatsächlich gelöst wurde.
    Einige schreiben von einer App, die registriert sein muss, andere von OAuth.

    Komisch ist nur, wenn ich die URL aus der Config aufrufe, User und Passwort eingebe, bekomme ich die ICS als Download angeboten. Am Login mit User und Passwort kann es eigentlich nicht liegen.

    Habt ihr einen Tipp, in welche Richtigung ich noch schauen könnte.
    Danke
    Martin

    Openhab 2.1 auf Ubuntu Server 16.04
    In diesem Beitrag erfahrt ihr wie ihr das openHAB 2 CalDAV Binding installiert und konfiguriert. Als Beispiel wird ein Müllkalender zur Steuerung von Hue...

    #2
    Du brauchst für das Caldav Binding ein App Passwort. Damit funktioniert der Abruf per Openhab bei mir, es ist eine 16stellige Buchstabenziffernfolge. https://support.google.com/accounts/answer/185833?hl=de

    Kommentar


      #3
      Bei mir funktioniert es nicht. Anbei mal meine caldavio.cfg:

      Code:
      caldavio:Muellkalender:url=https://www.google.com/calendar/dav/kalenderid@group.calendar.google.com/events
      caldavio:Muellkalender:username=meinuser
      caldavio:Muellkalender:password=meinapppassword
      caldavio:Muellkalender:reloadInterval=1
      caldavio:Muellkalender:preloadTime=20000
      caldavio:Muellkalender:disableCertificateVerification=true
      In der caldavPersonal.cfg habe ich keine Einstellung vorgenommen.
      Mein Item sieht so aus:
      Code:
      String CalDav_Muelltonne   "Tonne [%s]"  <calendar> { caldavPersonal="calendar:Muellkalender type:EVENT eventNr:1 value:NAME" }
      Wo kann der Fehler liegen?

      Danke
      Martin

      Kommentar


        #4
        Hast Du die caldavpersonal.cfg auch angelegt? Siehe hier: http://docs.openhab.org/addons/bindi...-for-openhab-2

        Kommentar


          #5
          Die Datei existiert, aber eine Einstellung habe ich nicht gemacht, weil es nach der Anleitung nicht notwendig ist.
          Code:
          ############################# CalDAV Personal Binding ################################
          # see CalDAV IO Binding
          # Used to toggle switch items for presence. Switched to ON if an event in the calendar occurs.
          # And back to OFF if the event ends.
          # Can also be used to show upcoming or active events
          #
          # Which calendars should be used to detect presence (comma separated)
          # usedCalendars=<ids from caldav-io>
          #
          # If the location of the event is one of this identifiers, the presence will not be changed.
          # Can be used for events which are at home or are just reminders. (comma separated, optional)
          # homeIdentifiers=

          Kommentar


            #6
            Da hänge ich mich auch Rein ....
            Habe es nach Anleitung gemacht und auch ein Googleapp PW erstellt (was auch regelmässig benutzt wird ?!?

            Immer Fehler 401 ....

            Kommentar


              #7
              Ich habe eben auch mal das Persistence Binding vom Google Calender getestet. Auch hier kommt sofort der 401 Fehler. Hat also was mit dem Binding zu tun und der Google Einstellung.

              Schade.

              Kommentar


                #8
                Ich habe die Persistence Simulation über Google getestet und stehe nun vor einem Rätsel.
                Die Events werden auch in den Kalender geschrieben, nur leider werden die Werte nicht wieder ausgeführt.
                In den Logs steht nichts drin.

                Das Item PersistenceSimulation habe ich angelegt und auch angeschaltet.

                Grüße
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  Habt ihr denn mal geschaut, ob die ICS Dateien angelegt werden? Z.B. unter /var/lib/openhab2/etc/caldav

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von deMaFi Beitrag anzeigen
                    nur leider werden die Werte nicht wieder ausgeführt.
                    Vielleicht hast du

                    Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                    Hast Du die caldavpersonal.cfg auch angelegt? Siehe hier: http://docs.openhab.org/addons/bindi...-for-openhab-2
                    überlesen?

                    Optional ist nur
                    Code:
                    homeIdentifiers=
                    , nicht aber
                    Code:
                    caldavPersonal:usedCalendars=<calendar-id>
                    Siehe: http://docs.openhab.org/addons/bindi...l1/readme.html

                    Kommentar


                      #11
                      Ist zwar schon eine Zeit her - ich hatte aber das selbe Problem.
                      Caldav wird von Google als unsicher eingestuft und blockiert.

                      Wenn man unter "mein Konto" => Anmeldung und Sicherheit => weniger sichere Apps zulassen aktiviert dann sollte der Zugriff klappen.

                      lg
                      Vaillan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X