Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homekit funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homekit funktioniert nicht

    Hallo,

    ich habe auf meinem Openhab Server zum Test das Homekit Binding installiert und anschließend wieder entfernt (nur über die Paper UI).
    Als ich es erneut installieren und nutzen wollte, hat es nicht mehr funktioniert.

    Im Log konnte ich folgenden Eintrag finden:
    2017-11-04 11:07:10.741 [ERROR] [org.openhab.io.homekit ] - FrameworkEvent ERROR - org.openhab.io.homekit java.io.IOException: Exception in opening zip file: /var/lib/openhab2/cache/org.eclipse.osgi/198/0/.cp/lib/org.glassfish.javax.json-1.0.4.jar at org.eclipse.osgi.framework.util.SecureAction.getZi pFile(SecureAction.java:305)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at org.eclipse.osgi.storage.bundlefile.ZipBundleFile. basicOpen(ZipBundleFile.java:85)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at org.eclipse.osgi.storage.bundlefile.ZipBundleFile. getZipFile(ZipBundleFile.java:98)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at org.eclipse.osgi.storage.bundlefile.ZipBundleFile. checkedOpen(ZipBundleFile.java:65)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at org.eclipse.osgi.storage.bundlefile.ZipBundleFile. getEntry(ZipBundleFile.java:232)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at org.eclipse.osgi.storage.bundlefile.BundleFile.get ResourceURL(BundleFile.java:136)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at org.eclipse.osgi.internal.loader.classpath.Classpa thManager.findResourceImpl(ClasspathManager.java:4 20)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at org.eclipse.osgi.internal.loader.classpath.Classpa thManager.findLocalResources(ClasspathManager.java :397)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at org.eclipse.osgi.internal.loader.ModuleClassLoader .findLocalResources(ModuleClassLoader.java:320)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at org.eclipse.osgi.internal.loader.BundleLoader.find LocalResources(BundleLoader.java:813)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at org.eclipse.osgi.internal.loader.BundleLoader.find Resources(BundleLoader.java:674)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at org.eclipse.osgi.internal.loader.ModuleClassLoader .getResources(ModuleClassLoader.java:230)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at org.eclipse.osgi.internal.framework.ContextFinder. findResources(ContextFinder.java:165)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] at java.lang.ClassLoader.getResources(ClassLoader.jav a:1142)[:1.8.0_144] at java.util.ServiceLoader$LazyIterator.hasNextServic e(ServiceLoader.java:348)[:1.8.0_144] at java.util.ServiceLoader$LazyIterator.hasNext(Servi ceLoader.java:393)[:1.8.0_144] at java.util.ServiceLoader$1.hasNext(ServiceLoader.ja va:474)[:1.8.0_144] at javax.json.spi.JsonProvider.provider(JsonProvider. java:89) at javax.json.Json.createObjectBuilder(Json.java:266) at com.beowulfe.hap.impl.json.EventController.getMess age(EventController.java:24) at com.beowulfe.hap.impl.connections.SubscriptionMana ger.publish(SubscriptionManager.java:83) at com.beowulfe.hap.impl.connections.SubscriptionMana ger.lambda$addSubscription$30(SubscriptionManager. java:31) at org.openhab.io.homekit.internal.HomekitAccessoryUp dater.lambda$2(HomekitAccessoryUpdater.java:53) at org.eclipse.smarthome.core.items.GenericItem$1.run (GenericItem.java:220)[98rg.eclipse.smarthome.core:0.9.0.b5] at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker( ThreadPoolExecutor.java:1149)[:1.8.0_144] at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run (ThreadPoolExecutor.java:624)[:1.8.0_144] at java.lang.Thread.run(Thread.java:748)[:1.8.0_144] Caused by: java.io.FileNotFoundException: /var/lib/openhab2/cache/org.eclipse.osgi/198/0/.cp/lib/org.glassfish.javax.json-1.0.4.jar (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden) at java.util.zip.ZipFile.open(Native Method)[:1.8.0_144] at java.util.zip.ZipFile.<init>(ZipFile.java:225)[:1.8.0_144] at java.util.zip.ZipFile.<init>(ZipFile.java:155)[:1.8.0_144] at java.util.zip.ZipFile.<init>(ZipFile.java:169)[:1.8.0_144] at org.eclipse.osgi.framework.util.SecureAction.getZi pFile(SecureAction.java:288)[org.eclipse.osgi-3.10.101.v20150820-1432.jar:] ... 26 more
    Welche Möglichkeit habe ich, HomeKit wieder zum Laufen zu bekommen?

    Danke
    Martin

    #2
    Eventuell wäre es einen Versuch wert, den Cache von openHAB zu leeren:
    Code:
    sudo su
    systemctl stop openhab2
    rm -r /var/lib/openhab2/cache/*
    rm -r /var/lib/openhab2/tmp/*
    systemctl start openhab2
    exit
    Anschließend neuer Versuch, neues Glück, oder so...

    Kommentar


      #3
      Hi,

      danke für den Hinweis. Ich werde es heute abend mal testen.

      Grüße
      Martin

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich habe das mal probiert. Zum Glück habe ich vorher ein Backup gemacht, denn anschließend hat nichts mehr funktioniert. Alle Bindings waren deinstalliert, die Persistence Services haben nicht funktioniert, obwohl sie installiert waren...

        Vielleicht noch andere Ideen?

        Danke
        Martin

        Kommentar


          #5
          Das ist aber ein sehr seltsames Verhalten, im Zweifel müsste openHAB eigentlich die Bindings und Services automatisch nachinstallieren. Auf welcher Version bist Du denn?

          Kommentar


            #6
            Hi, ich habe OH2 Version 2.1 auf Ubuntu 16.04.
            Wie gesagt, OH2 hat mir mach dem Neustart alle Bindings deinstalliert.
            Der MapDB Service, den ich unbedingt brauche, konnte ich nicht mehr zum Laufen bringen, das RWE Smarthome Binding hat nicht alle Werte gelesen.
            Und HomeKit konnte ich auch nicht zum Laufen bewegen.

            Wäre es einen Versuch wert, nur die im Log als fehlend markierten Dateien ins Verzeichnis zu kopieren?

            Grüße
            Martin

            Kommentar


              #7
              Je nachdem, wie Du alles installiert hast, wäre es vielleicht am einfachsten, openHAB neu zu installieren.

              Du kannst in der Datei /etc/openhab2/services/addons.cfg die zu installierenden Bindings usw. eintragen, dann werden die automatisch installiert, wenn Du z.B. ein Update einspielst. Fehlende Dateien von Hand nachzurüsten wird vermutlich nicht so gut funktionieren.
              Die restliche Konfiguration kannst Du bequem sichern (alles unter /etc/openhab2, alles unter /var/lib/openhab2), und nach einer Neuinstallation wieder zurückspielen., siehe auch hier: http://docs.openhab.org/installation...up-and-restore

              Kommentar


                #8
                Hi,

                wäre eine Möglichkeit, aber ich bin eben mit der Migration von 1.8 auf 2.1 durch. Und ich habe wenig Muse, das ganze noch einmal zu testen.

                So wichtig ist es mir im Moment noch nicht, vielleicht später, mal sehen. Einen Versuch werde ich noch machen, indem ich die Daten aus einer Sicherung hole und in den Ordner kopiere. Vielleicht funktioniert es dann.

                Melde mich wieder.

                Grüße
                Martin

                Kommentar

                Lädt...
                X