Hallo Forum,
ich habe mir eine Präsenzsteuerung über zwei Handys gebastelt. Wobei ich über zwei bash.Scripte bei Anwesenheit die Ausgabe ON, und bei Abwesenheit OFF bekomme.
Nun habe ich zwei Rules erstellt die jeweils bei Anunft auslöst zb:
Das läuft auch soweit. Allerdings muss ich beide Auslöser verknüpfen damit ein Handy nicht schon die Aktion auslöst, sondern erst wenn beide nicht mehr da sind. Hierzu habe ich folgende Rule gebaut :
Im log find ich noch eine Meldung, dass die Items auslösen, jedoch wird der Switch nicht geschaltet:
Vielleicht hätte jemand einen Tipp ?
Gruß
Frank
ich habe mir eine Präsenzsteuerung über zwei Handys gebastelt. Wobei ich über zwei bash.Scripte bei Anwesenheit die Ausgabe ON, und bei Abwesenheit OFF bekomme.
Nun habe ich zwei Rules erstellt die jeweils bei Anunft auslöst zb:
Code:
rule "Frank ist Zuhause" when Item IphoneBt_Output changed to ON then sendCommand(PSSLichtAmSchrankWohnzimmer_Switch, ON) end
Code:
rule "Frank ist nicht Zuhause" when Item IphoneBt_Output changed to OFF or Item S3Wlan_Output changed to OFF then if ( IphoneBt_Output.state == OFF && S3Wlan_Output.state == OFF ) { sendCommand(PSSLichtAmSchrankWohnzimmer_Switch, OFF) } end
Code:
2017-11-15 10:58:52.890 [ItemStateChangedEvent ] - S3Wlan_Output changed from ON to OFF
Gruß
Frank
Kommentar