Hallo,
ich habe ein StringItem an eine KNX-Adresse gebunden. Diese soll eine Laufschrift auf meinen MDT Glastaster Smart II anzeigen. Sprich ich möchte mir verschiedene Status als Laufschrift anzeigen lassen. Alle 3-5 Sekunden eine andere Anzeige. Dies habe ich momentan per CRON definiert, sprich alle 5 Sekunden wird der Text neu generiert und an diese KNX-GA geschickt. Das Problem ist, flüssig läuft das überhaupt nicht. Zu erst ja, aber nach einer gewissen Laufzeit bleibt die Laufschrift mal sehen, wartet sehr lange, dann kommen die nachfolgenden 2-3 ganz schnell hintereinander und sind somit nicht ablesbar. Liegt das irgendwie am internen Scheduler? Oder wie würdest ihr sowas aufbauen?
der nächste Status
der nächste Status
Jetzt wo ich es schreibe, sollte man vielleicht nur eine CRON-Rule mit einen Zähler bauen, welcher je nach Zählerstand einen anderen Status zeigt?
Eure Ideen und Anregungen bitte
ich habe ein StringItem an eine KNX-Adresse gebunden. Diese soll eine Laufschrift auf meinen MDT Glastaster Smart II anzeigen. Sprich ich möchte mir verschiedene Status als Laufschrift anzeigen lassen. Alle 3-5 Sekunden eine andere Anzeige. Dies habe ich momentan per CRON definiert, sprich alle 5 Sekunden wird der Text neu generiert und an diese KNX-GA geschickt. Das Problem ist, flüssig läuft das überhaupt nicht. Zu erst ja, aber nach einer gewissen Laufzeit bleibt die Laufschrift mal sehen, wartet sehr lange, dann kommen die nachfolgenden 2-3 ganz schnell hintereinander und sind somit nicht ablesbar. Liegt das irgendwie am internen Scheduler? Oder wie würdest ihr sowas aufbauen?
Code:
rule "CRON: MDT-GT2S Set Statustext2 1" when Time cron "0/20 * * * * ?" then ...Text an GA senden... end
Code:
Time cron "5/20 * * * * ?"
Code:
Time cron "10/20 * * * * ?"
Eure Ideen und Anregungen bitte

Kommentar