Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHab Items mit Alexa (oder lieber noch Siri) steuern.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenHab Items mit Alexa (oder lieber noch Siri) steuern.

    Hallo zusammen,

    ich habe derzeit auch (noch experimentell) eine Alexa (hört bei mir auf Computer ) ins Haus geholt, da ich die andere Tante (Siri) nicht dazu bewegen konnte, ordentlich mit OpenHab zusammen zu arbeiten Ich habe viel gelesen, gesucht und versucht, scheitere aber auch bei Alexa an der Verlinkung der Systeme

    Funktioniert Alexa ausschließlich über den Skill?? Das würde ja bedeuten, dass ich diese OpenHab Cloud-Lösung nutzen müsste??

    Ich möchte aber alles lokal bei mir im Netz halten (Es reicht schon, dass Alexa und Siri ständig in einer Cloud fragen).

    Um einen anderen Threat nicht zu annektieren (ist ja keine Krim) und ich noch keinen zu diesem Thema gefunden hatte, habe ich einen neuen gestartet.

    Hilfe zu Siri ist auch immer willkommen, da mir eigentlich eine weitere Tussi im Hause ausreichen würde


    Viele Grüße und schon einmal ,

    Jörg

    #2
    Was Sprachsteuerung betrifft, musst Du Dir im Klaren sein, dass ohnehin alles über die Cloud geht, es sei denn, Du greifst zu einem Eigenbau.

    Kommentar


      #3
      Für Alexa gibt es die Möglichkeit mit „FakeHue“ Bridges zu arbeiten. Ob es direkt eine für openHAB gibt weis ich nicht in bin in der mqtt Welt unterwegs aber diese Hue Bridges benötigen keine Skill können aber nur ein aus und Helligkeit (oder andere Werte) einstellen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
        Was Sprachsteuerung betrifft, musst Du Dir im Klaren sein, dass ohnehin alles über die Cloud geht, es sei denn, Du greifst zu einem Eigenbau.
        Da hast Du leider Recht. Für das große Repotoire an Worten ist ja auch eine große Datenmenge notwendig. Da müsste Mann schauen, ob nur der Zugriff auf dieses möglich wäre. Aber da lassen sich die großen Anbieter ja nicht einschränken. Ein wenig vertraue ich dann darauf, dass nur der Zugriff möglich ist und nur einseitig (von innen nach außen) initiiert und möglich ist. Ich möchte aber die Steuerung und meine Konfig lokal halten und eben nicht auf einen OpenHab Server in einer Cloud ablegen. <== oder ich habe die Funktionsweise der OH Cloud nicht verstanden?

        gruss, Jörg

        Kommentar


          #5
          Also die Openhab Cloud ist eigentlich nur ne Datenbank.

          Du gibst an welche Items dort abgelegt werden und auf diese kann Alexa dann zugreifen und nur auf diese.

          Man kann auch nur diese Steuern.

          Also deine Programmierung liegt nicht auf eine Cloud sondern nur der Status und der Link zu den Items.

          MfG

          Kommentar


            #6
            Zitat von Sefina Beitrag anzeigen
            Du gibst an welche Items dort abgelegt werden und auf diese kann Alexa dann zugreifen und nur auf diese.

            Man kann auch nur diese Steuern.
            Hmm, das ist nicht ganz korrekt. Für die Anbindung an Alexa ist nur die reine Anbindung an die Cloud notwendig. Die Items müssen dafür nicht an die Cloud übertragen (exposed) werden.

            Welche Items in Alexa angezeigt werden bestimmen ausschließlich die Tags "Switching" und "Lighting" in der Items Definition. Und natürlich muss der Alexa Skill als autorisierte Anwendung in der Cloud erschienen ...

            Kommentar


              #7
              HUE Emulation (Binding) funktioniert "noch" lokal. Noch, weil es z.B. bei Google Home nicht mehr geht... evtl. geht es auch mit Alexa bald nicht mehr.
              Also würde ich gleich auf die "richtige" Cloud Lösung setzten. Falls man dem myopenhab cloud nicht traut, kann man ihn bei sich zu Hause installieren.

              Kommentar

              Lädt...
              X