Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHub installieren auf Pi2 Model B

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenHub installieren auf Pi2 Model B

    Hallo zusammen

    Ich brauch bitte Hilfe, ich versuch gerade die neuste Version von openhabian am Pi2 zum laufen zu bringen.
    Ich komm bis zur fertigen Installation, Passwörter geb ich ein, nimmt er auch an, aber wenn ich jetzt über das web einsteigen will
    geht nichts.
    Komisch ist auch das die IP Adresse meines Pi 172.20.10.3 ist.
    Könnt ihr mir weiter helfen wo ich hier den Fehler mache.

    Danke

    #2
    Hast Du den RasPi während der Installation am Netzwerk gehabt?
    Hast Du einen DHCP-Server (oder Router der per DHCP IP-Adressen verteilt) im Netzwerk?

    Dann sollte der Rasapi eine gültige Adresse von deinem DHCP-Server zugewiesen bekommen...

    Vielleicht mal reboot ausführen, damit alles richtig konfiguriert ist.
    Ansonsten am DHCP-Server oder Router nachschauen, ob Raspi nach einer Adresse fragt.
    Vielleicht auch vorübergehend eine (gültige) feste Adresse vergeben.

    Kommentar


      #3
      Hast Du den die IP selbst vergeben? Die Adresse stammt aus einem privaten Klasse-B Netz, aber vermutlich betreibst Du kein Klasse-B Netz, sondern eher ein Klasse-C Netz (192.168.xxx.0)

      openHABian nutze ich bisher nicht, so dass ich nur spekulieren kann. Im Zweifel sollte es möglich sein, die IP-Adresse des Pi entweder (vorzugsweise) über sudo openhabian-config zu ändern, oder, falls sich dort keine Option dazu finden lässt, die IP des Raspberry direkt in /etc/network/interfaces anzupassen. Denke auch an die Subnetzmaske, die dann vermutlich ebenfalls verkehrt ist. Wenn Du die Adresse manuell änderst, kannst Du mit sudo ifdown eth0 und sudo ifup eth0 die Schnittstelle mit der neuen Adresse in Betrieb nehmen. Aber Achtung! Falls Du z.B. mit Putty über ssh auf den Raspberry zugreifst, klappt das nicht, weil Du Dir ja die Verbindung selbst abschneidest. Dann ist der einfachste Weg, den Raspberry gleich durchzustarten (z.B. mit sudo shutdown -r now). Weiterhin musst Du, falls Du die Adresse manuell änderst, auch in openHAB an der einen oder anderen Stelle die Adresse anpassen.

      Kommentar

      Lädt...
      X