Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung zu Weinzierl 730 im ROUTER Mode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindung zu Weinzierl 730 im ROUTER Mode

    Hallo zusammen,

    openHAB läuft bei mir auf einer Synology NAS und im Tunnel Mode funktioniert die Verbindung wunderbar. Da dies den Nachteil mit sich bringt, dass ich nicht parallel dazu in ETS arbeiten kann, habe ich heute versucht auf den Router Mode umzustellen. So weit so gut, ich bekomme eine Verbindung, allerdings funktioniert darüber hinaus nichts mehr, das vorher funktioniert hat. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte bzw. welche Informationen bräuchten wir dafür?

    Die Log-Datei von openHAB gibt dazu folgendes aus und zwar für ALLE items...
    Code:
    2017-12-26 11:57:20.045 [INFO ] [nx.internal.connection.KNXConnection] - Established connection to KNX bus on 224.0.23.12:3671 in mode ROUTER.
    2017-12-26 11:57:30.088 [WARN ] [al.bus.KNXBindingDatapointReaderTask] - Autorefresh: Cannot read value for item 'H2_Licht_Buero_Stehlampe' from KNX bus: timeout waiting for group read response: timeout

    #2
    Hey,
    scheinbar hast du die zusätzlichen Tunnel Adressen noch nicht aktiviert. Hier die Anleitung: https://www.weinzierl.de/images/down..._Manual_EN.pdf
    Auf Seite 2 Links ist erklärt wie du die zusätzlichen Adressen aktivierst. Dann sollte es auch weiterhin im Tunnel Mode funktionieren.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Die Anleitung habe ich bereits gelesen, vielen Dank! Aber trotz Aktivierung funktionieren nicht mehrere Tunnel-Adressen gleichzeitig oder täusche ich mich da?

      Kommentar


        #4
        Also bei mir funktioniert das einwandfrei. Ich habe openHAB, einen Datenlogger und die ETS gleichzeitig laufen. Das hat nach der Aktivierung der zusätzlichen Tunnel Adressen funktioniert.

        Kommentar


          #5
          Ok, bei mir funktioniert das nicht. Evtl. kann ich auch die 5 Adressen nicht vergeben, da es jetzt nicht mehr blinkt, wenn ich den Lerntaster drücke.

          Kommentar


            #6
            Vielleicht ist das mein Problem: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...510#post910510

            Demnach wäre mein Interface wahrscheinlich zu alt für mehrere Verbindungen und wir wären wieder bei der Ursprungsfrage wie der Router Mode in openHAB korrekt funktioniert, da dies wohl der einzige "Ausweg" für einen Parallelbetrieb wäre.

            Kommentar


              #7
              Der ROUTER Mode, funktioniert (wie der Name schon sagt) ausschließlich mit knx/IP Routern.
              Die Weinzierl 730 ist ein reines knx/Ip Interface, die ausschließlich den TUNNEL Mode unterstützt.
              Die Meldung "Established Connection" ist schlicht falsch. Ein weiterer Fehler im knx1 Binding (zumindest unter OH2)

              Ob man 5 Tunnel aktivieren kann, kommt auf die Firmware an (und leider kann man die Firmware nicht selbst updaten) Zum Aktivieren mehrerer Tunnelverbindungen muss man einmalig die Programmiertaste drücken und gedrückt halten, bis die Programmierled blinkt. Wenn ich mich recht erinnere, ist das nach 5 Sekunden der Fall (vielleicht waren es aber auch 10 Sekunden). Wenn die Led einfach nicht blinken will, ist Deine Firmware zu alt.

              Allerdings kann ich Dir verraten, dass es auch noch darauf ankommt, welche Geräte Du programmieren willst. Ich habe z.B. Gira TS2+, wenn ich die programmieren will, muss ich trotzdem alle anderen Verbindungen beenden, weil das Interface sonst die Verbindung verliert. Bei anderen Geräten ist das nicht so kritisch.

              Ein möglicher Ausweg ist, knxd mit mehreren client-IDs einzurichten und quasi als proxy laufen zu lassen. Allerdings läuft die Programmierung über knxd auch nicht so rund, gerade für die ETS Anbindung ist das also eher keine Option.
              Zuletzt geändert von udo1toni; 26.12.2017, 19:12.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die Informationen. Laut Anleitung muss man den Knopf nur für 1 Sekunde drücken. Ich haber aber auch schon über 10s probiert. Ich akeptiere demnach die veraltete Firmware und schalte die Applikationen jeweils ab. Schade...

                Kommentar


                  #9
                  Das Interface 730 geht tatsächlich nur im TUNNEL-Modus. Bei mir gab es anfangs auch Probleme mit dem Erstelle der weiteren Kanäle. Ich habe das Gerät mehrmals auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann auch mehrmals die Programmiertaste bis zum Aufleuchten der LED gedrückt, bis es irgendwann doch funktionierte. Das Gerät braucht Geduld. Allerdings habe ich jetzt seit ein paar Tagen das Problem, dass openhab nur noch Richtung Bus senden kann, umgekehrt aber nichts mehr zurückkommt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X