Hallo,
ich habe nun einen Doorbird in Betrieb und möchte nun mittels openhab auf die API zugreifen, jedoch habe ich da irgendwo einen Denkfehler.
Erstens: Hat wer eine aktuelle Item definition mit dem alles funktioniert?
Bei mir funktioniert aktuell das Öffnen über die API problemlos:
Ich habe jedoch Probleme mit dem Anläuten. Habe eine "alte" anleitung gefunden und da sollte es so gehen:
tut es aber leider nicht.
Ehrlich gesagt verstehe ich aber auch nicht wie das funktionieren soll? Sendet Doorbird dann den request vom Feld URL an openhab? Wenn ja, müsste ja die ohne den ganzen schnick-schnak von doorbird ja auch gehen (was es nicht tut).
Glaube ich habe da irgendwo einen Denkfehler. Wäre echt super wenn mich jemand auf den richtigen Pfad bringen kann :-)
Danke
PS: Guten Rutsch ins neue Jahr
ich habe nun einen Doorbird in Betrieb und möchte nun mittels openhab auf die API zugreifen, jedoch habe ich da irgendwo einen Denkfehler.
Erstens: Hat wer eine aktuelle Item definition mit dem alles funktioniert?
Bei mir funktioniert aktuell das Öffnen über die API problemlos:
Code:
Switch DoorBird_DoorOpener "DoorBird Door Opener" (DoorBird) {http=">[ON:GET:http://xxxx:xxxx@192.168.x.xx/bha-api/open-door.cgi]" }
Code:
Switch DoorBird_DoorBell_Register "DoorBird - Register Door Bell" (DoorBird) { http=">[ON:GET:http://xxx:xxxx@<ip doorbird>/bha-api/notification.cgi?url=http://<ip openhab:8080/doorbird-callback/door-bell&event=doorbell&subscribe=1] >[OFF:GET:http://xxx:xxx@<ip doorbird>/bha-api/notification.cgi?url=http://<openhab-ip>:8080/doorbird-callback/door-bell&event=doorbell&subscribe=0]" }
Ehrlich gesagt verstehe ich aber auch nicht wie das funktionieren soll? Sendet Doorbird dann den request vom Feld URL an openhab? Wenn ja, müsste ja die ohne den ganzen schnick-schnak von doorbird ja auch gehen (was es nicht tut).
Glaube ich habe da irgendwo einen Denkfehler. Wäre echt super wenn mich jemand auf den richtigen Pfad bringen kann :-)
Danke
PS: Guten Rutsch ins neue Jahr
Kommentar