Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHAB und Temperatur vom KNX - I don't get it...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openHAB und Temperatur vom KNX - I don't get it...

    Hallo zusammen,

    nach einigen (vielversprechenden) Experimenten mit openHAB2.2 komme ich nicht mehr weiter: Ich habe das KNX-Binding und einige Items erfolgreich konfiguriert und kann übers Panel schalten und dimmen inkl. Status. Jetzt habe ich versucht eine Temperatur in Grafana mit InfluxDB darzustellen. Hierzu habe ich mir folgendes item angelegt:

    Code:
    Number OG_Arbeitszimmer_Temp "Temperature [%.1f °C]" <temperature> (OG_Arbeitszimmer) { knx="<31/0/0" }
    Die GA 31/0/0 ist auf das KO "Isttemperatur (resultierend) eines Merten Multi Touch Pro gemappt und dessen Leseflag gesetzt. Zudem wird das KO zyklisch jede Minute gesendet. Die influxdb.persist hat folgenden Eintrag:

    HTML-Code:
    Items {
         OG_Arbeitszimmer_Temp : strategy = everyMinute
    }
    In Grafana kann ich seitdem auch OG_Arbeitszimmer_Temp als Quelle auswählen, allerdings sind da keine Werte drin. Was mache ich falsch?

    Wenn ich das items-File neu schreibe (und damit einen reload im openHAB triggere), kann ich ein GroupValueRead im Monitor sehen, direkt gefolgt von einer Antwort des Tastsensors. Anschließend kommen GroupValueWrites vom Sensor und vom openHAB (PA 1/0/2):

    Capture.PNG

    Jetzt versteh' ich nix mehr: Warum schreibt openHAB etwas auf die GA und wie kann ich die empfangenen Werte in der influxdb speichern??

    Viele Grüße,
    Klayman
    Angehängte Dateien

    #2
    Update: Anhand der Logs scheinen die Telegramme in openHAB anzukommen:

    2018-01-03 22:55:40.010 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'OG_Arbeitszimmer_Temp' received command 22.1
    2018-01-03 22:56:42.362 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'OG_Arbeitszimmer_Temp' received command 22.1
    2018-01-03 22:57:25.277 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'OG_Arbeitszimmer_Temp' received command 22.400000000000002
    2018-01-03 22:57:25.289 [vent.ItemStateChangedEvent] - OG_Arbeitszimmer_Temp changed from 22.1 to 22.400000000000002
    2018-01-03 22:58:27.682 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'OG_Arbeitszimmer_Temp' received command 22.400000000000002
    2018-01-03 22:59:30.030 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'OG_Arbeitszimmer_Temp' received command 22.400000000000002
    2018-01-03 23:00:32.399 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'OG_Arbeitszimmer_Temp' received command 22.400000000000002
    2018-01-03 23:01:34.791 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'OG_Arbeitszimmer_Temp' received command 22.400000000000002

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen klayman,

      wie sieht die knx.cfg deines KNX Bindings aus? Wenn Du da den ROUTER Mode nutzt sollte die Einstellung "ignorelocalevents=true" gesetzt sein.

      Gruß Alex

      Kommentar


        #4
        Asche auf mein Haupt - die Werte wurden in der DB abgelegt, in Grafana war allerdings eine Gruppierung aktiviert die nicht hätte sein sollen. Allerdings bleibt noch die Frage warum openHAB das gleiche Event nochmal auf den Bus sendet. ignorelocalevents=true ist gesetzt.

        VG,
        Klayman

        Kommentar


          #5
          Zitat von klayman Beitrag anzeigen
          Allerdings bleibt noch die Frage warum openHAB das gleiche Event nochmal auf den Bus sendet. ignorelocalevents=true ist gesetzt.
          Das liegt daran, dass unter openHAB2 ein paar Dinge anders funktionieren als unter openHAB1. Leider hat dieses unterschiedliche Verhalten fatale Auswirkungen speziell auf das knx Binding. Trotz etlicher Bemühungen mehrerer Programmierer ist hier keine Lösung in Sicht.

          Tragischerweise treten die Probleme wohl nicht bei allen Leuten auf (oder sie bleiben zumindest unbemerkt).

          Heißt also: Im Zweifel auf das avisierte knx2 Binding warten. Unter openHAB1.8 läuft knx hervorragend.

          Kommentar


            #6
            *hmpf* hast Du mal den aktuellen Stand des 2.0er Bindings ausprobiert?

            Kommentar


              #7
              Das Problem dabei ist, dass das knx Binding komplett umstrukturiert wird, es gibt zukünftig mindestens 2 Bindings, ein Basic Binding und ein Advanced Binding (oder wie auch immer die Aufteilung sein wird). Alles, was bisher vorgestellt wurde (in github) war eher beta oder gar alpha status, aber keinesfalls für den produktiven Einsatz gedacht. Da ich nicht alleine lebe, muss die Haussteuerung stabil laufen

              Kommentar


                #8
                ok, danke für die Info. Ich versuche es mal mit dem alten Binding, scheint ja erstmal "nur" das Echo auf dem Bus zu verursachen. Und so viel Traffic hab ich noch nicht...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich stehe vor selbigen Problem wie Klayman: Wir ziehen bald ins neue Haus und da muss die Steuerung stabil laufen. Ich sage nur WAF! Sollte ich dann lieber auf OH 1.8 bzw. 1.9 setzen oder kann ich OH2.2 einsetzen und habe eine stabil laufende Installation?

                  VG
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn Du knx einsetzt, empfehle ich, es vorher auszuprobieren.

                    OH1.8 läuft bei mir seit Ewigkeiten sehr stabil. Ich bin nicht auf 1.9 gegangen, weil ich nicht auf die Slider in der Classic UI verzichten wollte. Die gab es mal für kurze Zeit - man muss aber aufpassen, die haben einen Fehler, deswegen wurde der Patch wieder raus genommen - ich komme aber gut damit zurecht. Alternativ funktioniert die 1.9 auch gut, dann ohne Slider in der Classic UI.
                    Wenn man Dimmer nutzt, die nur Start/Stop-Dimming unterstützen, muss man mit Rules die INCREASE/DECREASE Befehle in Absolutwerte umsetzen, denn openHAB kann kein Dimmstopp senden (ist seit ungefähr 2012 als Issue offen)

                    Ansonsten hoffen wir ja alle, dass die Programmierer die Probleme lösen und knx unter OH2 zuverlässig nutzbar wird - egal ob mit einem knx2 Binding oder einem korrigierten knx1 Binding.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X