Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starke Verzögerung von Openhab mit Weinzierl 731

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Starke Verzögerung von Openhab mit Weinzierl 731

    Hallo,

    leider kommen sämtliche Kommandos, die vom Openhab 2.2.0 Release Build (Raspberry Pi 3) auf den Bus gesendet werden, stark verzögert (bis zu 30 sec.) an.
    Ein befreundeter Elektriker hat seinen funktionierenden Raspberry angesteckt und es war wieder dasselbe Problem.
    Er vermutet jetzt, dass es an der IP-Schnittstelle (Weinzierl 731) liegt.
    Die Kommandos über das Webinterface (z.B. Licht an - Licht aus) kommen am Openhab laut Log innerhalb weniger Millisekunden an.

    Hat jemand bitte einen Tipp?

    Danke!

    #2
    Hallo,

    über dieses IP-Interface habe ich jetzt schon viel gelesen. Gerade auch mit den Verzögerungen. Selbiges Problem habe ich mit meinem Weinzierl 731 auch. Ich werde auf das IP-Interface von MDT wechseln. Das scheint stabiler zu laufen. Das würde ich dir auch raten.

    VG
    Thomas

    Kommentar


      #3
      Das möchte ich nicht so pauschal stehen lassen. openHAB2 hat definitiv große Probleme mit knx. Je nach Konfiguration sowohl auf knx- als auch auf openHAB-Seite können sehr seltsame Dinge auftreten, die dann nicht unbedingt etwas mit dem verwendeten Interface zu tun haben.
      Ich setze hier ein Weinzierl 730 der 2. Generation (mit 5 Busardessen) ein.
      Beim Programmieren aus ETS heraus treten Probleme nur bei sehr großen Programmen (RTR von Gira, mit Schaltuhr und hunderten Parametern) auf, dann reicht es aber, openHAB zu stoppen und das Interface arbeitet absolut sauber. Mit openHAB 1.8 und dem W730 läuft es bei mir ohne Probleme, mit OH2 gab es bisher bei mir zu viele Probleme durch Telegrammechos usw., wurde schon in diversen anderen Threads beschrieben.

      Es mag aber sein, dass es IP Interfaces gibt, die weniger Probleme haben als andere. Es gibt auch Berichte, dass knx/IP Router besser mit den Unzulänglichkeiten von knx1@openHAB2 zurecht kommen als die reinen knx/IP Interfaces.

      Kommentar


        #4
        Hier mit Weinzierl IP Interfaxe und OH1 alles gut. Mit OH2 werden viele Telegramme durch OH2 nochmal auf den Bus geschickt. ich warte auf das OH2 KNX Binding, damit soll es besser werden. Das ist leider noch immer in der Entwicklung.

        Kommentar

        Lädt...
        X