Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kombination KNX / Mi-Light / openHAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kombination KNX / Mi-Light / openHAB

    Hallo zusammen,

    ich möchte bei mir im Aussenbereich LED-Streifen verbauen. Grundsätzlich sollen diese über den Bus ein- und ausgeschaltet werden. Da ich von Produkten wie Mi-Light gelesen habe, müsste es m.M. nach auch möglich sein über die Bus-Taster, ein- und auszuschalten, aber über die Mi-Light-App dann entsprechend zu dimmen bzw. die Farben zu wechseln. So weit ich gelesen habe, sind die Controller so gebaut, dass sie sich bei Spannungsverlust den aktuellen Status merken und bei Spannungswiederkehr genau wieder in diesen Status gehen. Das wäre für meine Anwendung ideal so. Da ich schon länger mit openHAB arbeite, möchte ich das Dimmen und den Farbwechsel am liebsten über das Mi-Light-Binding in openHAB integrieren, sodass ich die Mi-Light-App gar nicht brauche.

    Leider sind die unterschiedlichen Beschreibungen etwas verwirrend, daher habe ich folgende Fragen an die User, die evtl. schon Erfahrung hiermit gemacht haben:
    • Reicht ein Mi-Light-WLAN-Controller aus, der irgendwo im Heimnetzwerk ist um alle RGBW-Controller der LED-Streifen zu steuern, da dieser nur die Befehle „übersetzt“ oder muss jeweils ein WLAN-Controller in „Funknähe“ der LED-Controller sein?
    • Ist das Mi-Light-Binding so aufgebaut, dass openHAB dann dasselbe kann wie die Mi-Light App und diese nicht mehr benötigt wird? Sieht ja laut Binding-Beschreibung so aus, aber habt ihr Einschränkungen festgestellt?
    • Welche LED-Strips habt ihr im Aussenbereich verbaut? Ich benötige 6 Stück unter 5m und 3 Stück mit etwa 7m.
    • Gibt es da gute Hersteller, auf deren Qualität man sich verlassen kann, unabhängig davon wo man diese bestellt?
    • Wieviele LED pro Meter verwendet ihr?
    • Welche Trafos sind im Aussenbereich empfehlenswert (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis) und wie stark muss dieser für 7m sein?
    • Wo habt ihr eingekauft (China oder guter „lokaler“ Online-Shop)?

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    #2
    Echt keine Ideen?

    Kommentar


      #3
      Hallo, auch wenn du hier leider keine Antwort bekommen hast. Bist du weiter gekommen in der Thematik. Ich plane auch die Integration in KNX über openhab.

      Kommentar


        #4
        Hallo Mogul,

        ich habe inzwischen sehr viele Dinge in Bezug auf KNX und openHAB realisiert, die LED-Angelegenheit ist leider noch offen.

        Beste Grüsse

        Kommentar

        Lädt...
        X