Hallo liebe Forengemeinschaft,
seit geschlagenen 2 Tagen sitze ich nun von der Implementierung von maxCUL mit einem nanoCUL um meine Max! Basic Heizkörperthermostate ans Laufen zu bekommen......ohne Erfolg. Gefühlt habe ich alles dazu gelesen. Hier im Forum, im FHEM Forum, openhab Forum, GIT etc
Erstmal zu meiner Hardware: Ich nutze einen Raspberry 3 mit openHAB 2.2.0-1. Ausser einem 433Mhz Sendemodul und einem DHT11 habe ich keine weitere Hardware verbaut.
Nun habe ich mir folgenden nanoCUL zugelegt:
https://www.ebay.de/itm/nanoCUL-USB-...72.m2749.l2649
Ich habe folgende Bindings installiert: Astro, Exec, MaxCul, Network, NTP, Systeminfo und Yahoo Wetter
Den nanoCUL hatte ich zuerst mit v1.67 geflashed und mit screen erfolgreich angesprochen. mit "Zr" empfängt der CUL das Paringsignal vom meinem Thermostat -> Z170004001A3A34000000001101A14F455130393339393733
Weil nichts funktioniert hat, habe ich zurück auf Version 1.66 geflashe. Auch hier empfange ich das Signal in Screen.
Nachfolgend meine Configs:
ITEMS:
SITEMAP:
MAXCUL.CONF:
Ich habe bereits die Bluetooth-Schnittstelle abgeschaltet und mit ttyS0, ttyAMA0 und ttyUSB0 experimentiert. Alles mit dem gleichen Ergebnis. In Screen kommt das Signal vom Max-Thermostat an.
Zu guter Letzt noch die Ausgabe vom Log:
Egal was ich mache und versuche, ein Paring will mir einfach nicht gelingen....hat BITTE jemand einen Denkanstoß für mich, bevor ich den nanoCUL mit einem Hammer berarbeite? 
Zwischenzeitlich habe ich FHEM aufgesetzt und dort das Pairing binnen 5min eingerichtet....es kann doch bei openhab nicht so schwierig sein?
Vielen Lieben Dank und Beste Grüße
seit geschlagenen 2 Tagen sitze ich nun von der Implementierung von maxCUL mit einem nanoCUL um meine Max! Basic Heizkörperthermostate ans Laufen zu bekommen......ohne Erfolg. Gefühlt habe ich alles dazu gelesen. Hier im Forum, im FHEM Forum, openhab Forum, GIT etc
Erstmal zu meiner Hardware: Ich nutze einen Raspberry 3 mit openHAB 2.2.0-1. Ausser einem 433Mhz Sendemodul und einem DHT11 habe ich keine weitere Hardware verbaut.
Nun habe ich mir folgenden nanoCUL zugelegt:
https://www.ebay.de/itm/nanoCUL-USB-...72.m2749.l2649
Ich habe folgende Bindings installiert: Astro, Exec, MaxCul, Network, NTP, Systeminfo und Yahoo Wetter
Den nanoCUL hatte ich zuerst mit v1.67 geflashed und mit screen erfolgreich angesprochen. mit "Zr" empfängt der CUL das Paringsignal vom meinem Thermostat -> Z170004001A3A34000000001101A14F455130393339393733
Weil nichts funktioniert hat, habe ich zurück auf Version 1.66 geflashe. Auch hier empfange ich das Signal in Screen.
Nachfolgend meine Configs:
ITEMS:
Code:
> Group All Group HeatingElements (All) Switch Pair "Pair" (HeatingElements) { maxcul="PairMode" } Switch Listen "Listen" (HeatingElements) { maxcul="ListenMode" } Number valveSetpoint "Valve Current Setpoint [%.1f °C]" (HeatingElements) { maxcul="RadiatorThermostat:OEQ0939973" } Switch valveBattery "Valve Battery" (HeatingElements) { maxcul="RadiatorThermostat:OEQ0939973:feature=battery" } Number valveTemp "Valve Current Temp [%.1f °C]" (HeatingElements) { maxcul="RadiatorThermostat:OEQ0939973:feature=temperature" } Number valvePosition "Valve Position [%.1f %%]" (HeatingElements) { maxcul="RadiatorThermostat:OEQ0939973:feature=valvepos" }
SITEMAP:
Code:
Frame label="Home Heating" { Group item=HeatingElements label="Heating" icon="radiator" Setpoint item=valveSetpoint icon="temperature" minValue=5 maxValue=30 step=0.5 //Setpoint item=wallSetpoint icon="temperature" minValue=5 maxValue=30 step=0.5 }
Code:
################################ Max!CUL Binding ########################################### maxcul:device=serial:/dev/ttyUSB0 maxcul:refreshInterval=60000 maxcul:baudrate=38400 maxcul:timezone=Europe/Paris
Zu guter Letzt noch die Ausgabe vom Log:
Code:
2018-01-16 15:58:07.492 [DEBUG] [org.openhab.binding.maxcul ] - BundleEvent STARTING - org.openhab.binding.maxcul 2018-01-16 15:58:07.501 [DEBUG] [ding.maxcul.internal.MaxCulActivator] - MaxCul binding has been started. 2018-01-16 15:58:07.504 [DEBUG] [org.openhab.binding.maxcul ] - BundleEvent STARTED - org.openhab.binding.maxcul 2018-01-16 15:58:07.529 [DEBUG] [org.openhab.binding.maxcul ] - ServiceEvent REGISTERED - {org.openhab.model.item.binding.BindingConfigReader, org.openhab.binding.maxcul.MaxCulBindingProvider}={component.name=org.openhab.binding.maxcul.genericbindingprovider, component.id=215, service.id=337, service.bundleid=256, service.scope=bundle} - org.openhab.binding.maxcul 2018-01-16 15:58:07.691 [DEBUG] [inding.maxcul.internal.MaxCulBinding] - Activating MaxCul binding 2018-01-16 15:58:07.701 [DEBUG] [inding.maxcul.internal.MaxCulBinding] - MaxCUL Reading config 2018-01-16 15:58:07.701 [DEBUG] [org.openhab.binding.maxcul ] - ServiceEvent REGISTERED - {org.osgi.service.event.EventHandler, org.osgi.service.cm.ManagedService}={event.topics=openhab/command/*, service.pid=org.openhab.maxcul, component.name=org.openhab.binding.maxcul.binding, component.id=214, service.id=338, service.bundleid=256, service.scope=bundle} - org.openhab.binding.maxcul 2018-01-16 15:58:07.917 [DEBUG] [ing.maxcul.internal.MaxCulMsgHandler] - Associated MaxCulBindingMessageProcessor 2018-01-16 15:58:10.865 [DEBUG] [nternal.MaxCulGenericBindingProvider] - Processing item Pair 2018-01-16 15:58:10.893 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Pair Mode switch found 2018-01-16 15:58:10.909 [DEBUG] [nternal.MaxCulGenericBindingProvider] - Processing item Listen 2018-01-16 15:58:10.914 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Listen Mode switch found 2018-01-16 15:58:10.923 [DEBUG] [nternal.MaxCulGenericBindingProvider] - Processing item valveSetpoint 2018-01-16 15:58:10.929 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Found real device 2018-01-16 15:58:10.934 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Part 0/1 -> RadiatorThermostat 2018-01-16 15:58:10.944 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Part 1/1 -> OEQ0939973 2018-01-16 15:58:10.948 [WARN ] [.maxcul.internal.MaxCulBindingConfig] - Unable to locate information for RADIATOR_THERMOSTAT OEQ0939973 it may not yet be paired 2018-01-16 15:58:10.952 [DEBUG] [nternal.MaxCulGenericBindingProvider] - Processing item valveBattery 2018-01-16 15:58:10.955 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Found real device 2018-01-16 15:58:10.960 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Part 0/2 -> RadiatorThermostat 2018-01-16 15:58:10.963 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Part 1/2 -> OEQ0939973 2018-01-16 15:58:10.967 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Part 2/2 -> feature=battery 2018-01-16 15:58:10.973 [WARN ] [.maxcul.internal.MaxCulBindingConfig] - Unable to locate information for RADIATOR_THERMOSTAT OEQ0939973 it may not yet be paired 2018-01-16 15:58:10.984 [DEBUG] [nternal.MaxCulGenericBindingProvider] - Processing item valveTemp 2018-01-16 15:58:10.987 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Found real device 2018-01-16 15:58:10.991 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Part 0/2 -> RadiatorThermostat 2018-01-16 15:58:10.995 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Part 1/2 -> OEQ0939973 2018-01-16 15:58:11.006 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Part 2/2 -> feature=temperature 2018-01-16 15:58:11.012 [WARN ] [.maxcul.internal.MaxCulBindingConfig] - Unable to locate information for RADIATOR_THERMOSTAT OEQ0939973 it may not yet be paired 2018-01-16 15:58:11.030 [DEBUG] [nternal.MaxCulGenericBindingProvider] - Processing item valvePosition 2018-01-16 15:58:11.042 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Found real device 2018-01-16 15:58:11.056 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Part 0/2 -> RadiatorThermostat 2018-01-16 15:58:11.074 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Part 1/2 -> OEQ0939973 2018-01-16 15:58:11.079 [DEBUG] [l.internal.MaxCulBindingConfigParser] - Part 2/2 -> feature=valvepos 2018-01-16 15:58:11.084 [WARN ] [.maxcul.internal.MaxCulBindingConfig] - Unable to locate information for RADIATOR_THERMOSTAT OEQ0939973 it may not yet be paired

Zwischenzeitlich habe ich FHEM aufgesetzt und dort das Pairing binnen 5min eingerichtet....es kann doch bei openhab nicht so schwierig sein?
Vielen Lieben Dank und Beste Grüße
Kommentar