Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab2 KNX und OneWire Binding Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab2 KNX und OneWire Binding Probleme

    Hi.

    Ich nutze openhab2 und nutze sowohl das KNX als auch das oneWire Binding. Soweit geht auch erst mal alles. Ich kann auf dem KNX - Bus auf die Temperaturwerte aus dem oneWire Netz zugreifen und kann die Werte auf den MDT Glastaster anzeigen lassen. Somit stehen die Werte auf dem KNX Bus zur Verfügung.

    Wenn ich jetzt jedoch den MDT Heizungsaktor mit Daten aus dem OneWire Bus füttere, geht der Aktor in unregelmässigen Abständen in den Notbetrieb, mit 50% Stellwert. Es sieht also so aus, dass die Werte nicht regelmässig bei dem Aktor ankommen. Leider kann ich über die ETS gar keine Werte aus dem OneWire Netz sehen, da ich nur eine USB - Schnittstelle habe, die über die EIBD Software angesprochen wird.

    Ich hatte schon mal einen Thread diesbezüglich und da wurde mir mitgeteilt, dass die Pakete wohl nicht in der ETS angezeigt werden, wenn openHAB und ETS die gleiche Schnittstelle nutzen.

    Wenn einer von Euch eine Idee hat, dann bitte her damit. Hier mal ein items - Eintrag:
    Code:
    Number Temperature_EG_Buero_O  "Temp Büro O [%.1f °C]"  <temperature>  (gEG, gOneWire, gSensoren) { onewire="deviceId=28.0001BE070000;propertyName=temperature", knx="9.001:0/4/50" }
    Vielen Dank für die Hilfe.

    #2
    Um den Gruppenmonitor in ETS und openHAB gleichzeitig verwenden zu können, muss eibd so konfiguriert werden, dass mehrere Clients gleichzeitig Zugriff zum Bus bekommen. In knxd geht das auf jeden Fall, allerdings kann man dort nicht dafür sorgen, dass ein Client immer die gleiche Busadresse zugewiesen bekommt. Irgendwas ist ja immer. Wie man das genau konfiguriert, weiß ich auch nicht, ich habe eibd schon seit Jahren nicht mehr im Einsatz.
    Alternativ bringt eibd ebenfalls einen Gruppenmonitor mit, ich kann mich erinnern, damit auch mal geschaut zu haben. Natürlich hat eibd nicht die ETS Datenbank im Hintergrund, so dass nur die GA mit DPT, Busadresse und der empfangene Wert angezeigt werden, aber keine Namen usw., aber zum Gucken sollte das trotzdem funktionieren. Eventuell muss eibd für die Nutzung extra konfiguriert werden (der Gruppenmonitor verwendet wahrscheinlich ein Socket zur Kommunikation).

    Was den Notbetrieb angeht, kann ich mir eher vorstellen, dass zeitweise ungültige Daten über den Bus kommen, so dass das Device irgendwann Notmaßnahmen einleitet. Das könntest Du abfangen, indem Du dem Sensor ein eigenes Item spendierst und die Daten per Rule weiter leitest - nachdem Du sie auf Plausibilität geprüft hast.

    Kommentar


      #3
      Hi.
      Nach langem hin und her melde ich mich hier um meine aktuelle Lösung zu zeigen. Ich bin nicht ganz zufrieden, aber jetzt funktioniert es erst einmal.

      Ich habe als erstes mit einer Rule das change event abgefangen und gesehen, dass die Werte ordentlich aktualisiert werden. Scheinbar scheint aber nicht immer eine KNX-Message generiert zu werden. Daher habe ich jetzt eine Scheduled rule in OpenHab gemacht, die alle 5 Minuten die Werte aktualisiert. Dies funktioniert sehr gut, ich habe jetzt jedoch für alle Temperatursensoren zwei Items.

      Hier noch mal ein Beispiel:
      Item1 TempOneWire {OneWireconfig}
      Item2 TempOnewireKNX {KNX config}

      rule: UpdateKnxTEmp:
      (scheduled alle 5 minuten)
      var temp1 = TempOneWire.state as Number
      TempOneWireKnx.updateValue(temp1)

      Was mich aktuell am meisten stört sind die 2 Items. Ansonsten sieht es erst einmal alles gut aus. Die Stellgröße sieht jetzt wie eine kurve aus, also es wird permanent geregelt und nicht auf 50% gesprungen.

      Hat sonst keiner openHab mit OneWire und KNX am laufen und dieses Problem? Ich bin aktuell etwas ratlos, da diese Funktion eigentlich von openHab out of the box unterstützt wird, aber es wohl irgendwo ein Problem gibt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der dieses Problem hat.

      Gruß
      bb

      Kommentar

      Lädt...
      X